Google findet immer mehrere Forum-URL's
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Google findet immer mehrere Forum-URL's
Hallo,
ich habe eine spezielle Frage und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.
Bei der Google Auswertung werden mehrfach doppelte URL's mit gleichem Inhalt gefunden. Der einzige mir sichtbare Unterschied ist, dass die eine URL eine zusätzliche "sid" hat. Hier die URL's
//http://datenbank.boulderrausch.de/viewt ... 907c51e1d7
//http://datenbank.boulderrausch.de/viewt ... &[b]p=3230&[/b]sid=23ec0eaa8650bc1905f1f8907c51e1d7
Wo kommt diese zweite URL her?
Viele Grüße
Maik
ich habe eine spezielle Frage und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.
Bei der Google Auswertung werden mehrfach doppelte URL's mit gleichem Inhalt gefunden. Der einzige mir sichtbare Unterschied ist, dass die eine URL eine zusätzliche "sid" hat. Hier die URL's
//http://datenbank.boulderrausch.de/viewt ... 907c51e1d7
//http://datenbank.boulderrausch.de/viewt ... &[b]p=3230&[/b]sid=23ec0eaa8650bc1905f1f8907c51e1d7
Wo kommt diese zweite URL her?
Viele Grüße
Maik
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
f= ist die ID des Forum/Kategoriemaiurb hat geschrieben://http://datenbank.boulderrausch.de/viewt ... [b]&p=3230[/b]
t= ist die ID des Themas
p= ist die ID auf den einzelnen Beitrag des Themas (das siehst du auch beim Klick auf das ganz kleine Icon neben dem Verfasser und dem Datum/Zeit vom einzelnen Beitrag)
Woher dieser Zusammenfassung f= + t= + p= google her geholt hat weiß ich auch nicht.
Normerweise kenn ich diese Zusammenstellung als f= + t= + p= + #p (viewtopic.php?f=210&t=1851&p=3230#p3230)
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Danke für die Antwort. Ich habe 4500 Fehler in einem SEO Tool, weil in dem php Forum alle Links doppelt und dreifach auftauchen, obwohl die URL nur einmal da ist. Kann es sein, dass jede neue Antwort als neuer Link erkannt wird, weil sich der Link ja erweitert?
VG Maik
VG Maik
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Was meint der Autor dieses Tools (welches ist das überhaupt?) hierzu?maiurb hat geschrieben:Ich habe 4500 Fehler in einem SEO Tool
Wenn es, Deinen Worten nach, fehlerhaft ist, dann sollten diese Fehler zuerst behoben werden

btw: welche phpBB-Version setzt Du eigentlich ein?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Das Tool heißt SISTRIX und ist eigentlich sehr gut. Meine Webseite weißt keine Fehler auf, bzw nur sehr wenige im technischen Bereich. Alle Fehler kommen von doppeltem Content, weil im php Forum alle Beiträge doppelte, oder mehrfache Url's aufweisen, obwohl die Beiträge nur einmal vorhanden sind. Das Beispiel habe ich ja oben gezeigt. Kann es sein, dass jede Antwort auf einen Beitrag eine eigene Url bekommt?
Version 3.0.14
Version 3.0.14
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Ja das ist so, wie ich oben schon schrieb!maiurb hat geschrieben:Kann es sein, dass jede Antwort auf einen Beitrag eine eigene Url bekommt?
viewtopic.php?f=210&t=1851&p=3230#p3230 ist ein direkter Link zu einem Beitrag, dafür ist das p mit der Beitrags-ID in der URL zuständig.
Wenn du mal einen Beitrag direkt aufrufst (Klick auf den Beitragstitel oder auf das kleine Icon ->

Das siehst du z.B. auch sehr gut im Browser-Tab, da steht der selbe Seitentitel als wenn du das Thema ganz normal aufrufst.
Und das wird dann als doppelter Content erkannt, Beitrags-URL und normale Themen-URL haben den gleichen Seitentitel im Quelltext.
Der Seitentitel steht im html Teil <title> und das habe ich bei mir so angepasst, das immer am Ende des Seitentitel die Topic-ID und Post-ID eingefügt wird, so hat wirklich jede URL einen eigenen Seitentitel.
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Hi,
schau doch mal in den Quelltext deines Forums, ob in Deinem verwendeten Style "Canonical" Links verwendet werden.
In einem Original Prosilver Style sollte in der Datei:
styles/prosilver/template/overall_header.html
folgende Zeilen zu finden sein:
Damit werden ähnlich lautende Links von einer Seite zu einer "gesamten Seite" zusammen gezogen.
Siehe auch :
https://de.wikipedia.org/wiki/Canonical_Link
http://www.canonical-tag.de
EDIT: Sehe gerade, du verwendest noch phpBB 3.0 ..... da benötigst Du einen MOD:
Canonical URL
schau doch mal in den Quelltext deines Forums, ob in Deinem verwendeten Style "Canonical" Links verwendet werden.
In einem Original Prosilver Style sollte in der Datei:
styles/prosilver/template/overall_header.html
folgende Zeilen zu finden sein:
Code: Alles auswählen
<!-- IF U_CANONICAL -->
<link rel="canonical" href="{U_CANONICAL}">
<!-- ENDIF -->
Siehe auch :
https://de.wikipedia.org/wiki/Canonical_Link
http://www.canonical-tag.de
EDIT: Sehe gerade, du verwendest noch phpBB 3.0 ..... da benötigst Du einen MOD:
Canonical URL
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Danke für die Hinweise. Ich werde den Canonical Link einbauen. Der war nicht vorhanden.
Re: Google findet immer mehrere Forum-URL's
Hi, deshalb funktioniert es nicht, habe es umgesetzt, aber gerade erst deinen Hinweis gelesen.Dr.Death hat geschrieben:
EDIT: Sehe gerade, du verwendest noch phpBB 3.0 ..... da benötigst Du einen MOD:
Canonical URL