Auf Mac ist normalerweise Apache auf Port 8888Mahony hat geschrieben:Hallo
Stimmen denn die Ports?
Stell mal den Apache auf Port 80 und MYSQL auf Port 3306
Grüße: Mahony
phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12258
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hallo
P.S. Der Port 8888 wird auch unter MAMP für Windows verwendet.
Grüße: Mahony
Ja, genau deshalb sollte er die Ports umstellen....denn mit den Standard-Einstellungen von MAMP funktioniert der einfache Aufruf von http://localhost eben nicht. Er müsste dann nämlich den Port mit angeben, damit die URL aufgerufen werden kann -- und zwar SO http://localhost:8888juliokr hat geschrieben:Auf Mac ist normalerweise Apache auf Port 8888
P.S. Der Port 8888 wird auch unter MAMP für Windows verwendet.
Grüße: Mahony
Zuletzt geändert von Mahony am 01.04.2017 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Doch funktioniertMahony hat geschrieben:HalloJa, genau deshalb sollte er die Ports umstellen....denn mit den Standard-Einstellungen von MAMP funktioniert der einfache Aufruf von http://localhost eben nicht. Er müsste dan nämlich den Port mit angeben, damit die URL aufgerufen werden kann -- undnzwar SO http://localhost:8888juliokr hat geschrieben:Auf Mac ist normalerweise Apache auf Port 8888
P.S. Der Port 8888 wird auch unter MAMP für Windows verwendet.
Grüße: Mahony
bei mir z.B
localhost:8888/forum
Wenn man den port 80 benutzen will muß man über das Terminal Änderungen vornehmen
http://www.abhinavsood.com/working-apac ... -mamp-pro/
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12258
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hallo
Ich hab doch geschrieben:
Grüße: Mahony
Sag mal...liest du eigentlich auch die Beiträge auf die du antwortest?juliokr hat geschrieben:Doch funktioniert
bei mir z.B
localhost:8888/forum

Ich hab doch geschrieben:
Mahony hat geschrieben:Er müsste dann nämlich den Port mit angeben...
und zwar SO http://localhost:8888
Ja genau DARUM geht es doch!juliokr hat geschrieben:Wenn man den port 80 benutzen will muß man über das Terminal Änderungen vornehmen
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Verstehe deine Antwort nichtMahony hat geschrieben:HalloSag mal...liest du eigentlich auch die Beiträge auf die du antwortest?juliokr hat geschrieben:Doch funktioniert
bei mir z.B
localhost:8888/forum![]()
Ich hab doch geschrieben:Mahony hat geschrieben:Er müsste dann nämlich den Port mit angeben...
und zwar SO http://localhost:8888Ja genau DARUM geht es doch!juliokr hat geschrieben:Wenn man den port 80 benutzen will muß man über das Terminal Änderungen vornehmen
Grüße: Mahony
Wo ist das Problem wenn man die Kopie des Forums auf Localhost
anstatt über
"localhost:/forum"
über
"localhost:8888/forum"
aufruft ?
Mache ich schon seit 10 Jahren so !
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12258
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hallo
Also habe ich geantwortet, dass er doch bitte die Ports umstellen sollte.
Grüße: Mahony
Es geht doch wohl darumjuliokr hat geschrieben:Verstehe deine Antwort nicht
Wo ist das Problem wenn man die Kopie des Forums auf Localhost
anstatt über
"localhost:/forum"
über
"localhost:8888/forum"
aufruft ?
tcgass hat geschrieben:ich habe ein phpbb Forum 3.1.10 auf meinem Hosting-Account aufgesetzt, welches ich gerne lokal weiterbearbeiten möchte (Dinge austesten etc.). Dazu möchte ich es gerne auf MAMP PRO 4.1 übertragen. Allerdings erhalte ich beim Aufruf über localhost immer folgende Fehlermeldung und komme nicht auf die Spur, wie ich das lösen kann und wo der Hase im Pfeffer liegt:
General Error
SQL ERROR [ mysqli ]
php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: nodename nor servname provided, or not known [2002]
An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists
Also habe ich geantwortet, dass er doch bitte die Ports umstellen sollte.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hab's gerade mal spaßeshalber ausprobiert einfach den port in der MAMP preference auf 80 zu ändern
Ergebniss
Funktioniert auch
Also muß sein Problem wohl woanders liegen !
Wenn jemand schreibt
Heist das nicht unbedingt das er nicht localhost:8888/ in die Adresszeile eingibt
Ergebniss
Funktioniert auch
Also muß sein Problem wohl woanders liegen !
Wenn jemand schreibt
beim Aufruf über localhost
Heist das nicht unbedingt das er nicht localhost:8888/ in die Adresszeile eingibt
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12258
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hallo
Grüße: Mahony
Na logisch funktioniert das auch - muss ja auch funktionieren, denn das ist der Standard-Port für http Aufrufe per Browser.juliokr hat geschrieben:Hab's gerade mal spaßeshalber ausprobiert einfach den port in der MAMP preference auf 80 zu ändern
Ergebniss
Funktioniert auch
Glaub ich nicht. Aber lassen wir den Topic-Ersteller doch mal zu Wort kommen.juliokr hat geschrieben:Also muß sein Problem wohl woanders liegen !
Nunja - zumindest hat er es so beschrieben, das er das Forum versucht über localhost zu öffnen und wenn der Port dann nicht angegeben wurde, kommt es eben zu der Fehlermeldungjuliokr hat geschrieben:Heist das nicht unbedingt das er nicht localhost:8888/ in die Adresszeile eingibt
Das kannst du ja gerne mal testen, dann siehst du das ich recht hatte.php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: nodename nor servname provided, or not known [2002]
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Also ich würde auch einfach "localhost" schreiben auch wenn wenn ich meine local Test-sites über "localhost:8888" aufrufe.Mahony hat geschrieben:Glaub ich nicht. Aber lassen wir den Topic-Ersteller doch mal zu Wort kommen.
juliokr hat geschrieben:
Heist das nicht unbedingt das er nicht localhost:8888/ in die Adresszeile eingibt
Ninja - zumindest hat er es so beschrieben, das er das Forum versucht über localhost zu öffnen und wenn der Port dann nicht angegeben wurde, kommt es eben zu der Fehlermeldung
Allerdings wo Du recht hast währe es interessant seine Antwort dazu zu kennen.
Im übrigen nehme ich mal an das es einen triftigen Grund gibt warum MAMP Standard-mäßig den Port 8888 benutzt !
Habe allerdings gerade erst gesehen des es MAMP inzwischen auch für Eindöschen gibt !
Edit:
Weil ich neugierig bin hab ich's mal mit seiner config.php
Port auf 8888 eingestellt und über localhost/forum aufgerufen probiert
Es kommt einfach nur
Code: Alles auswählen
ERR_CONNECTION_REFUSED
Re: phpbb 3.1.10 auf MAMP PRO 4.1 klonen
Hallo zusammen
da habe ich ja eine Lawine losgetreten!
Also, ich hab' die Tipps mit dem Umstellen der Ports ausprobiert aber nach wie vor erhalte ich die genannte Fehlermeldung. Natürlich gebe ich in der Browserzeile auch localhost:8888/forum/ ein, aber irgendwie scheint da wohl der Wurm drin zu sein. MAMP PRO läuft mit anderen lokal abgespeicherten Sites problemlos und auch mein Mail-Backup MailstewardPro kann problemlos Verbindung aufnehmen und die entsprechende Datenbank füllen.
Ich hab' mal lokal eine jungfräuliche phpbb 3.1 installiert, die funktioniert bestens - hier sieht die config.php so aus:
<?php
// phpBB 3.1.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'phpbb_test';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = 'root';
$table_prefix = 'phpbb_';
$phpbb_adm_relative_path = 'adm/';
$acm_type = 'phpbb\\cache\\driver\\file';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('PHPBB_DISPLAY_LOAD_TIME', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_CONTAINER', true);
...mit Ausnahme von $dbname eigentlich identisch zu derjenigen, die nicht funktioniert...
Könnte es an der Datenbank selber liegen?
da habe ich ja eine Lawine losgetreten!

Ich hab' mal lokal eine jungfräuliche phpbb 3.1 installiert, die funktioniert bestens - hier sieht die config.php so aus:
<?php
// phpBB 3.1.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'phpbb_test';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = 'root';
$table_prefix = 'phpbb_';
$phpbb_adm_relative_path = 'adm/';
$acm_type = 'phpbb\\cache\\driver\\file';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('PHPBB_DISPLAY_LOAD_TIME', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_CONTAINER', true);
...mit Ausnahme von $dbname eigentlich identisch zu derjenigen, die nicht funktioniert...
Könnte es an der Datenbank selber liegen?