Hi,
kurze Frage vorweg: hast Du, von den Versuchen, Dein neues Logo/Banner einzufügen, mal abgesehen, noch andere Anpassungen am Style vorgenommen?
Falls nein (und weiterhon keine Extension eingesetzt werden soll), dann ein auf den ersten Blick etwas "umständlich" erscheinender Ansatz - er erspart Dir bei zukünftigen Styleupdates aber einiges an manueller Nachbearbeitung, da Du ansonsten bei jedem Styleupdate Deine Anpassungen erneut manuell vornehmen müsstest
Von einem originalen, nicht modifizierten Flat Style ausgehend (bitte dann die bisherigen Edits wieder zurücksetzen oder die vorhandenen Dateien des Styles durch originale überschreiben, die neue Grafik dabei behalten):
- erstelle im Verzeichnis
/styles/flat-style/theme/
einne neue, leere Datei custom.css
; Codierung UTF-8 ohne BOM, Unix Line Endings
- öffne
/styles/flat-style/theme/stylesheet.css
und füge nach @import url("flat.css");
in einer neuen Zeile ein
Was Änderungen am CSS des Styles betrifft, kannst Du diese hier dann zentral und in einer einzigen Datei vornehmen und dadurch die Einträge in den originalen Dateien des Styles "überschreiben".
Anpassungen für Dein Logo/Banner: öffne die neue
custom.css
und füge ein:[/c]
- Die neue Grafik als Site Logo festlegen:
Code: Alles auswählen
.site_logo {
background-image: url("./images/site_logo.jpg");
}
- Die Abmessungen des Site Logos an die neuen Werte anpassen
- Den Conatainer mit der ID "logo" anpassen
- Die Eigenschaft "display" des Klassen-Selectors ".logo" korrigieren
Der bisherige Wert "absolut" zerreißt ansonsten das Layout, das Padding bereitet in kleineren Auflösungen ebenfalls Probleme.
- Den übergeordneten Container mit der ID "site-description" anpassen, der das Banner enthält
Code: Alles auswählen
#site-description {
width: 100%;
height: auto;
text-align: center;
}
- Anzeige der Site Description (Name des Boards) bis zur Auflösung 790 * x anzeigen, darüber dann ausblenden und durch das Banner ersetzen
Code: Alles auswählen
@media (min-width: 790px) {
.site-description {
display: none;
}
}
@media (max-width: 790px) {
#logo {
display: none !important;
}
}
Da das Banner selbst nicht responsiv ist, geht es nicht anders.
So weit erst einmal "ferdisch"
Ergebnis
Den Feinschliff oder zukünftige Anpassungen kannst Du dann ebenfalls in der custom.css vornehmen: einfach den jeweiligen Selector aus den ursprünglichen CSS Dateien kopieren, hier einfügen und danach anpassen.
Einzelne Eigenschaften innerhalb der Selectordefinition, die nicht anzupassen sind, kannst Du dann auch weglassen: Du brauchst hier nur das einzufügen, was sich gegenüber dem weiterhin wirksamen "Original" ändern soll.
btw:
Den Hintergrund der Headerbar vielleicht noch einheitlich zum Logo-Hintergrund einfärben?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)