[3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Hallo,
bei einem Kumpel von mir haben wir das Forum derzeit auf phpbb 3.2 laufen und php 5.6.
Als wir das Update von 3.1 auf 3.2 gemacht hatten, hatten wir auch versucht direkt auf php 7.0 zu gehen.
Das hat aber nicht funktioniert, weil das Forum dann nicht mehr erreichbar ist. Ruft man das Forum auf, kommt eine leere Seite.
Also sind wir bei 5.6 geblieben.
Jetzt haben wir aber seit einigen Tagen das Phänomen das unregelmäßig beim durchklicken eine .php Datei heruntergeladen wird. Mir selber ist das heute morgen aufgefallen, weil beim Login die ucp.php heruntergeladen wurde.
Wir haben aber seit Wochen / Monaten nichts geändert am Forum. Keine Extension und kein Update installiert.
Nun haben wir Strato gefragt. Diese sagen aber, wir sollen auf php 7.0 wechseln. Wenn wir das aber machen, ist das Forum nicht mehr erreichbar.
Was also können wir tun? Hat jemand ein ähnliches Problem.
Kommen wir irgendwie dahinter warum der Aufruf des Forums nicht mehr funktioniert? Also warum die Seite dann weiß ist?
bei einem Kumpel von mir haben wir das Forum derzeit auf phpbb 3.2 laufen und php 5.6.
Als wir das Update von 3.1 auf 3.2 gemacht hatten, hatten wir auch versucht direkt auf php 7.0 zu gehen.
Das hat aber nicht funktioniert, weil das Forum dann nicht mehr erreichbar ist. Ruft man das Forum auf, kommt eine leere Seite.
Also sind wir bei 5.6 geblieben.
Jetzt haben wir aber seit einigen Tagen das Phänomen das unregelmäßig beim durchklicken eine .php Datei heruntergeladen wird. Mir selber ist das heute morgen aufgefallen, weil beim Login die ucp.php heruntergeladen wurde.
Wir haben aber seit Wochen / Monaten nichts geändert am Forum. Keine Extension und kein Update installiert.
Nun haben wir Strato gefragt. Diese sagen aber, wir sollen auf php 7.0 wechseln. Wenn wir das aber machen, ist das Forum nicht mehr erreichbar.
Was also können wir tun? Hat jemand ein ähnliches Problem.
Kommen wir irgendwie dahinter warum der Aufruf des Forums nicht mehr funktioniert? Also warum die Seite dann weiß ist?
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Wenn auf php 7 gewechselt wird, den Forencache über FTP löschen. Dann ist auch die weiße Seite verschwunden.
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Schau mal in der config.php Datei ob dort noch
steht. "mysql" wird von php7 nicht mehr unterstützt. Also ändere falls nötig in
oder
Code: Alles auswählen
$dbms = 'mysql';
Code: Alles auswählen
$dbms = 'mysqli';
Code: Alles auswählen
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Hallo
heißen.
Grüße: Mahony
Korrektur: Es mussjuliokr hat geschrieben:oder
Code: Alles auswählen
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
Code: Alles auswählen
$dbms = 'phpbb\db\driver\mysqli';
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Nein, das ist beides lauffähig. PHP unterscheidet nicht ob
\\
oder \
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Du kannst es in adminbereich von Strato auf die neusten versionen umstellen.
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Bei mir funktioniert's sowohlCrizzo hat geschrieben:Nein, das ist beides lauffähig. PHP unterscheidet nicht ob \\ oder \
mit
Code: Alles auswählen
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
Code: Alles auswählen
$dbms = 'phpbb\db\driver\mysqli';
Code: Alles auswählen
$dbms = 'mysql';
Code: Alles auswählen
phpbb\db\driver\
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Das ist der Pfad/Namespace hierhin: https://github.com/phpbb/phpbb/tree/3.2 ... /db/driver
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Tipps, aber leider sind wir heute nicht wirklich weitergekommen.
Wie beschrieben haben wir im ersten Step auf php 7.0 gewechselt und danach über den FTP den Forencache gelöscht (natürlich die beiden Dateien index und .htaccess nicht gelöscht).
Das hat aber nichts gebracht.
Danach haben wir das mit dem Datenbanktreiber in der Config versucht. Auch ohne Erfolg.
Egal welche der Varianten.
Zum Schluss haben wir eine neue Datenbank bei Strato angelegt und dabei gesehen, dass diese sogar eine neue Version hatte. Sprich wir haben eine neue Datenbank angelegt, ein Backup gemacht, das Backup in der neuen Datenbank eingespielt und die neuen Einstellungen vorgenommen. Auch ohne Erfolg.
Selbst ein Versuch mit php 7.1 haben wir unternommen.
Dennoch passiert nicht.
Es kommt immer ein HTTP Error 500.
Sobald wir aber auf 5.6 umstellen funktioniert alles.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
vielen Dank für eure Tipps, aber leider sind wir heute nicht wirklich weitergekommen.
Wie beschrieben haben wir im ersten Step auf php 7.0 gewechselt und danach über den FTP den Forencache gelöscht (natürlich die beiden Dateien index und .htaccess nicht gelöscht).
Das hat aber nichts gebracht.
Danach haben wir das mit dem Datenbanktreiber in der Config versucht. Auch ohne Erfolg.
Egal welche der Varianten.
Zum Schluss haben wir eine neue Datenbank bei Strato angelegt und dabei gesehen, dass diese sogar eine neue Version hatte. Sprich wir haben eine neue Datenbank angelegt, ein Backup gemacht, das Backup in der neuen Datenbank eingespielt und die neuen Einstellungen vorgenommen. Auch ohne Erfolg.
Selbst ein Versuch mit php 7.1 haben wir unternommen.
Dennoch passiert nicht.
Es kommt immer ein HTTP Error 500.
Sobald wir aber auf 5.6 umstellen funktioniert alles.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Problem mit Strato php7 und phpbb 3.2
Was sagt denn das Server-Log dazu? Ein 500er ist ein sog. "unspezifischer" Fehler, der normalerweise im Server-Log zu finden ist mit mehr Informationen.chrsla hat geschrieben: Es kommt immer ein HTTP Error 500.
Edit: und welche Erweiterungen habt ihr installiert? Möglicherweise ist eine davon nicht PHP7-fähig
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC