[3.2] Update auf 3.2.1
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Ich habe das Komplettpaket heruntergeladen und entpackt. Dann habe ich nach den Anweisungen der Update-Routine des Boards die Verzeichnisse "install" und "vendor" über SFTP in das Board-Verzeichnis kopiert. Nach dem Aufruf ../install/app.php kam die Fehlermeldung. Danach habe ich noch die oben in meinem Beitrag genannten Ordner zusätzlich rüber kopiert. Die Routine lief dann durch mit Datenbank-Update und Dateien-Update.
Wenn ich noch etwas vergessen habe, dann kann ich es ja noch nachholen, waren ja nur die Test-Foren.
Nachtrag:
Ich habe jetzt mal in einem Testforum alle Ordner und Verzeichnisse kopiert.
Wenn ich noch etwas vergessen habe, dann kann ich es ja noch nachholen, waren ja nur die Test-Foren.
Nachtrag:
Ich habe jetzt mal in einem Testforum alle Ordner und Verzeichnisse kopiert.
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Hi,
Nochmal zum Klarstellen im Schnelldurchlauf:
Du hast das jetzt vermixt und deshalb das Chaos verursacht.
da liegt ein Missverständnis vor. Mit dem Komplettpaket und mit dem Automatischen Updater gibt es zwei verschiedene Methoden. Du hast beide gemischt, deshalb ging es nicht.vfrblue hat geschrieben:Ich habe das Komplettpaket heruntergeladen und entpackt. Dann habe ich nach den Anweisungen der Update-Routine des Boards die Verzeichnisse "install" und "vendor" über SFTP in das Board-Verzeichnis kopiert. Nach dem Aufruf ../install/app.php kam die Fehlermeldung. Danach habe ich noch die oben in meinem Beitrag genannten Ordner zusätzlich rüber kopiert. Die Routine lief dann durch mit Datenbank-Update und Dateien-Update.
Wenn ich noch etwas vergessen habe, dann kann ich es ja noch nachholen, waren ja nur die Test-Foren.
Nochmal zum Klarstellen im Schnelldurchlauf:
- Komplettpaket-Methode:
- alle Dateien, die keine besonderen Dinge wie Grafiken, Backups, Extensions, config.php etc. enthalten werden komplett gelöscht
- Danach wird das vollständige Komplettpaket auf den Server kopiert (ohne config.php)
- Danach wird nur noch per Updater die Datenbank aktualisiert
- fertig
- Automatischer Updater (nur sinnvoll wenn man Core-Dateien manuell geändert hat)
- es wird nur "vendor/" und "docs/" gelöscht
- aus dem Update-Paket wird ein neues "vendor/, docs/ und install/" in Foren-Verzeichnis kopiert
- danach muss man den Updater aufrufen und dem Dialog folgen
- während des Dialogs bekommt man eine .zip-Datei zum Download, die alle aktualisierten Dateien enthält
- diese "neuen" Dateien müssen vollständig in Forenhauptverzeichnis kopiert werden und alle alten Dateien überschreiben.
Du hast das jetzt vermixt und deshalb das Chaos verursacht.
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Naja, jedenfalls wissen jetzt alle, wie man es nicht machen soll.Crizzo hat geschrieben: ............
Du hast das jetzt vermixt und deshalb das Chaos verursacht.
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Erfahrung ist die Summe aller Pleiten. 

- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Uuups, so streng wollen wir doch gar nicht sein, Crizzo. Denn Erfahrung ist m.E. eine Summe aller Ergebnisse, die durchaus stets im Umkehrschluss positiv zu werten ist / sein kann.
....
.... und hoffen wir das Beste für vfrblue mit seinem schicken Forum und im Zusammenhang mit deiner schnellen Kurzanleitung [3.2] Update auf 3.2.1.
Entschuldige vfrblue, mir war im Verlauf zunächst nicht bewusst, dass du Verzeichnisse herüber kopiertest. Dein Hinweis kam wohl etwas später.
Wenn nun alles klappte, freut mich das.
Grüße

.... und hoffen wir das Beste für vfrblue mit seinem schicken Forum und im Zusammenhang mit deiner schnellen Kurzanleitung [3.2] Update auf 3.2.1.
Entschuldige vfrblue, mir war im Verlauf zunächst nicht bewusst, dass du Verzeichnisse herüber kopiertest. Dein Hinweis kam wohl etwas später.
Wenn nun alles klappte, freut mich das.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Vielleicht sollten ja die Entwickler von phpBB mal darüber nachdenken wie man das update system von phpBB vereinfachen kann.
Oder zumindest sollte man vielleicht die Pakete anders benennen !
Ein automatischer Updater der absolut nicht automatisch ist. Ein normaler Mensch stellt sich unter einem "automatischen Updater" vor das man auf einen Knopf drück und fertig !
Da ist schon der "manuelle Updater" automatischer.
Die unzähligen posts über update-probleme auf den phpBB Foren kommen ja nicht von ungefähr
Oder zumindest sollte man vielleicht die Pakete anders benennen !
Ein automatischer Updater der absolut nicht automatisch ist. Ein normaler Mensch stellt sich unter einem "automatischen Updater" vor das man auf einen Knopf drück und fertig !
Da ist schon der "manuelle Updater" automatischer.
Die unzähligen posts über update-probleme auf den phpBB Foren kommen ja nicht von ungefähr
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Zum Thema automatischer Updater da hatte ich auf .com gelesen das es bei 3.3 einen automatischen Updatevorgang geben soll.
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Alles halb so wild, waren ja nur die Testforen betroffen.Talk19zehn hat geschrieben: .........
.... und hoffen wir das Beste für vfrblue mit seinem schicken Forum und im Zusammenhang mit deiner schnellen Kurzanleitung [3.2] Update auf 3.2.1.
...........
Wenn nun alles klappte, freut mich das.
Grüße

Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Das hängt davon ab, was man unter "automatisch" verstehtjuliokr hat geschrieben:Ein automatischer Updater der absolut nicht automatisch ist

Das wäre, IMHO, "vollautomatisch": einmal anstoßen und der Rest läuft dann ohne jedes weitere Eingreifen bis zum Ende durch.juliokr hat geschrieben:Ein normaler Mensch stellt sich unter einem "automatischen Updater" vor das man auf einen Knopf drück und fertig !
Die Frage wäre für mich dann aber: welche Voraussetzungen müssten hierfür erfüllt sein - und würde das dann nicht wieder zwangsläufig mit dem kollidieren, wofür der AutoUpdater gedacht ist?
Wirklich "vollautomatisch" geht, IMHO, nur dann, wenn keinerlei Modifikationen am Kerncode vorgenommen wurden bzw. vorliegen - also eine Art "manuelles Update auf Knopfdruck"

Der AutoUpdater ist schon "automatisch": im Rahmen dessen, was bei eventuell vorliegendem modifiziertem Kerncode sinnvoll machbar ist.
Gut, es fehlt noch ein Automatismus, der einem auch das Hochladen der hierfür erforderlichen Ordner des (Updater-)Paketes abnimmt (also: der auch dies aus dem Board selbst heraus ermöglicht), aber bei modifizierten Boards, für die nur der AutoUpdater vorgesehen ist, sehe ich da trotzdem ein paar Probleme.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Update auf 3.2.1
Der Update-Prozess von Wordpress z.B.Melmac hat geschrieben:Das hängt davon ab, was man unter "automatisch" versteht
Hab zwar noch nie was von "IMHO" gehört aber was soll denn "manuelles Update auf Knopfdruck" heißenMelmac hat geschrieben:Wirklich "vollautomatisch" geht, IMHO, nur dann, wenn keinerlei Modifikationen am Kerncode vorgenommen wurden bzw. vorliegen - also eine Art "manuelles Update auf Knopfdruck"

Oder mal umgekehrt gefragt : was ist denn an dem sog. "manuellen Update" manueller als beim sog. "automatischen Update" ?
Es geht ja vor allem darum das für einen Board Besitzer der sich nicht besonders mit phpBB beschäftigt die Namen der verschiedenen Pakete irreführend sind.Melmac hat geschrieben:Der AutoUpdater ist schon "automatisch": im Rahmen dessen, was bei eventuell vorliegendem modifiziertem Kerncode sinnvoll machbar ist.
Jemand der nichts an den Kerncode geändert hat wird (wie ich es auch lange getan habe) blind das sog. "automatische Update" Wählen und dann wie die zahlreichen Posts auf phpBB Foren eindeutig beweisen vor Problemen stehen.
Während jemand der im Kerncode gebastelt hat westlich vorsichtiger und bewusster an Updates herangeht. Ist doch irgendwo logisch oder ?
Aber mir ist inzwischen schon klar das die irreführenden Namen der Updates noch aus der Zeit von phpBB3.0.x stammen und damals eher sinn machten. Nur ist phpBB3.0.x schon seit geraumer Zeit tot beerdigt und vergessen