Fangen wir mal an:
Das ist kene phpBB-Code-Frage, sondern eine php-Code-Frage
Spaghetticode 
-> immer nur ein Befehl pro Zeile; Blöcke bilden, wenn möglich, Einrückungen zur Lesbarkeit, Leerzeichen verwenden
Also
Code: Alles auswählen
//Slideshow_anfang
$bilder = array( );
$dir = opendir("images/slide");
while ($bild = readdir($dir))
{
if ($bild != "." && $bild != "..")
{
$bilder[] = "<img src=\"images/slide/$bild \" width=\"100px\" height=\"100px\" border=\"1\">";
}
}
closedir ($dir);
$max = count ($bilder) -1 ;
for( $i = 0; $i < $max; $i++)
{
$bild .= $bilder[$i];
}
//Slideshow_ende
Du verwendest die Variable
$bild
zwei mal - zuerst, um die Dateinamen aus dem Verzeichnis zu lesen, dann ein zweites mal (ohne sie zwischendrin zu initialisieren) für den String mit den Bildern.
Also, noch ein
unset($bild);
hinter
closedir($dir);
oder eine andere Variable, z.B.
$bilderliste
verwenden (das ist sauberer, weil dann jede Variable nur einen use-Case abbildet).
Sind denn alle Bilder lesbar, sprich chmod
444
,
644
,
664
oder
666
Was macht du mit dem String
$bild
. Der enthält ja erst mal nur eine Aneinanderreihung von html-Image-Tags, noch keine "Slideshow"? Wie sieht der Inhalt denn in der Browser-Quellcodeansicht aus?