Ach mönsch Anke - ich finde den besserJoyce&Luna hat geschrieben:Oh Weia![]()
Also da gefällt mir das in S/W besser
Anke

Ach mönsch Anke - ich finde den besserJoyce&Luna hat geschrieben:Oh Weia![]()
Also da gefällt mir das in S/W besser
Anke
Meinst Du jetzt den normalen oder den RotenWo kann man sich denn nun dein Ergebnis anschauen, bin ja jetzt schon gespannt, wie ein Flitzbogen.
Sorry für das "Vollzitat", anderen ist´s erlaubt, insofern in dem Falle hoffentlich auch mir.Tastenplayer hat geschrieben:Meinst Du jetzt den normalen oder den RotenWo kann man sich denn nun dein Ergebnis anschauen, bin ja jetzt schon gespannt, wie ein Flitzbogen.![]()
Nö ich lass mich von niemandem mehr stressen. Meinem Mann geht es seit letzter OP sauschlecht. Muss also auch noch nach ihm schauen. Demzufolge mach ich den langsam und in Ruhe fertig
Gut das wäre jetzt das Resultat meines Forenstyles - um das Innenleben habe ich mich bis jetzt noch nicht gekümmert. [ externes Bild ]Der schwarze Hintergrund für das Logo müsste klar breiter und heller sein - sieht doof aus. Jedoch ich hatte etliches in Firefox geändert, konnte das Logo also nicht austauschen. Hier noch das Rote [ externes Bild ]
Zuerst müsste mal das responsive Problem des Headers in den Griff zu bekommen sein. Aussderm müsste wohl auch eine Alternative mit Forentitel über dem Wrap erstellt werden. Denn will jemand den Titel angezeigt haben, stimmt logisch im Header nichts mehr.
Zudem muss ich schauen, dass ich den ul.forums Farbcode flacher hinbekomme. Sieht doof aus, oben und unten Flach und in der Mitte 3D. Allerdings jedes Mal, wenn es flach ist, passt die Farbe nicht mehr zur Farbe im Logo. Auch den Wrapboarder müsste ich noch besser umfärben.
Ja mit dem Header wird es happig oder vielleicht sogar unmöglich den responsiv hinzubekommen. Jedenfalls habe ich mal die Vorschläge auf .com ausprobiert mit dem Style. Ohne Logo in 3.2.0 geht es - aber in 3.2.1 eben so nicht mehr und mit dem Logo zusammen erst recht nicht.
Und wenn den gar nichts geht mit dem Header, dann eben eine Variante wie von Talk19zehn, obwohl ich eben nicht schon wieder fast das Gleiche wollte. Modernen würde es aber schon aussehen.
Aufräumaktion respektive alles in eine komplett neue Datei einzufügen dürfte nicht viel bringen, solange eben der Header nicht will, wie er soll. Ausserdem bin ich immer noch unschlüssig ob ich das wirklich alles in nur eine einzige Datei reinpacken soll. Einige Dinge, die nicht akzeptiert werden wollen würden vermutlich problemloser akzeptiert, wenn die Änderung eben in der dafür vorgesehenen Datei erfolgten.
Code: Alles auswählen
<div class="headerbar" role="banner">
<!-- EVENT overall_header_headerbar_before -->
<div class="inner">
<div id="tpsitetext-orlogoonheaderbar">
<a href="<!-- IF U_SITE_HOME -->{U_SITE_HOME}<!-- ELSE -->{U_INDEX}<!-- ENDIF -->" title="<!-- IF U_SITE_HOME -->{L_SITE_HOME}<!-- ELSE -->{L_INDEX}<!-- ENDIF -->"><img src="{T_THEME_PATH}/images/site_logo.png" class="sitelogo-responsive" alt="" /></a>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">{L_SKIP}</a></p>
</div>
</div>
<!-- EVENT overall_header_headerbar_after -->
</div>
Code: Alles auswählen
#tpsitetext-orlogoonheaderbar {
text-align: left;
}
Code: Alles auswählen
@media only screen and (max-width: 700px), only screen and (max-device-width: 700px) {
#tpsitetext-orlogoonheaderbar {
text-align: center;
}
}
BTW:.sitelogo-responsive {
display: inline-block;
padding: 10px 0 5px;
max-width: 100%;
}
Das geht bei mir eben nicht!Dies gab es ja bereits:
.sitelogo-responsive {
display: inline-block;
padding: 10px 0 5px;
max-width: 100%;
}
Also das habe ich doch jetzt mehrfach deutlich erwähntIrritierend ist der textliche Inhalt deiner Grafik = site_logoDu kannst auch ein Spacer-Gif selbiger Größe nehmen
(CSS-Anpassungen immer vorausgesetzt). Oder Your Logo gegen Welcome austauschen. Es ging dir doch darum, innerhalb der Headerbar einen Link zu schaffen...