[3.2] Prosilver Startseite ändern
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
@Steffen
wenn du dir folgende Extension Runterlädst die die Kirk schon erwähnt hat: Hier direkt Original Downloadseite
und Diese Extension aktiviert und aller Werte dann auf Nein stehen läst sieht deine Startseite nachher so aus:
[ externes Bild ]
Diese Extension läuft auf php 7.1 mit phpbb 3.2.1
Das einzige wäre jetzt noch zu schauen wo sich die Login anzeige versteckt. Wenn du diese auch noch raushaben willst. Das Problem ist nur Die Login Eingabe wirst du brauchen da deine Verwandten sich ja einloggen müssen.
wenn du dir folgende Extension Runterlädst die die Kirk schon erwähnt hat: Hier direkt Original Downloadseite
und Diese Extension aktiviert und aller Werte dann auf Nein stehen läst sieht deine Startseite nachher so aus:
[ externes Bild ]
Diese Extension läuft auf php 7.1 mit phpbb 3.2.1
Das einzige wäre jetzt noch zu schauen wo sich die Login anzeige versteckt. Wenn du diese auch noch raushaben willst. Das Problem ist nur Die Login Eingabe wirst du brauchen da deine Verwandten sich ja einloggen müssen.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
Hm, - und nein usw., denn der Hinweis auf einen *Verzeichnisschutz wurde bereits gegeben. Eine Startseite gibt es sodann in der Form gar nicht. *Dieser kann normalerweise global oder je Benutzer angelegt werden. Das Konzept für das Verzeichnis ist m.E. alles entscheidend (Erreichbarkeiten) und hat im Grundsatz nichts mit phpBB zu tun.
Grüße


Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
Na so wie es aussieht möchte er ja ei essen Startseite des Forums haben nur ohne besagte Angaben.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
Mag sein, Startseiten einer Domain können auch statisch sein und außerhalb phpBB konfiguriert werden.
Die Strategie, das Konzept ist alles entscheidend(!).
Ein Familienforum mitsamt einer Startseite ist m.E. gut andersartig zu verwirklichen, wie bereits im Tenor meinerseits und anderseits erläutert.
LG

Ein Familienforum mitsamt einer Startseite ist m.E. gut andersartig zu verwirklichen, wie bereits im Tenor meinerseits und anderseits erläutert.

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
Die da wären:chris1278 hat geschrieben:Na so wie es aussieht möchte er ja ei essen Startseite des Forums haben nur ohne besagte Angaben.
Vom Login wird hier nicht geredet - logischerweise.DerKrauter hat geschrieben: "Wer ist online" und "Statistik" möglichst nur auf der Seite mit öffentlichem Zugriff verschinden. Optimaler Weise auch die Registrierung.
Um die Statistikbereiche kümmert sich die Extension und sobald im ACP die Registrierung deaktiviert ist, werden auch die Registrierfelder/-links auf der Startseite nicht mehr angezeigt.
Das sollte es doch dann jetzt auch gewesen sein, wonach der TE suchte ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
@Steffen
Möchtest du das besagte seite deren Bild du im Ersten Beitrag verlinkt hat so Ausschaut?
[ externes Bild ]
Dann must du die etwas oberhalb erwähnt Extension Aktivieren.
Zusätzlich must du Beim Style selber folgende Datei ändern:
/style/prosilver/template/index_body.hmtl
Dort finde und lösche folgenden Code:
Bedenke aber das dann die Login Eingabefelder verschwinden.
Wenn Ihr also du und deine Verwandten sich dann Einloggen wollen ( was Ihr ja zwingend müsst um das Forum zu sehen und zu benutzen ) geht das nur noch über die Verlinkung in der Navbar
[ externes Bild ]
Dann erscheint wieder eine Login Box.
Möchtest du das besagte seite deren Bild du im Ersten Beitrag verlinkt hat so Ausschaut?
[ externes Bild ]
Dann must du die etwas oberhalb erwähnt Extension Aktivieren.
Zusätzlich must du Beim Style selber folgende Datei ändern:
/style/prosilver/template/index_body.hmtl
Dort finde und lösche folgenden Code:
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
<form method="post" action="{S_LOGIN_ACTION}" class="headerspace">
<h3><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}">{L_LOGIN_LOGOUT}</a><!-- IF S_REGISTER_ENABLED --> • <a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a><!-- ENDIF --></h3>
<fieldset class="quick-login">
<label for="username"><span>{L_USERNAME}{L_COLON}</span> <input type="text" tabindex="1" name="username" id="username" size="10" class="inputbox" title="{L_USERNAME}" /></label>
<label for="password"><span>{L_PASSWORD}{L_COLON}</span> <input type="password" tabindex="2" name="password" id="password" size="10" class="inputbox" title="{L_PASSWORD}" autocomplete="off" /></label>
<!-- IF U_SEND_PASSWORD -->
<a href="{U_SEND_PASSWORD}">{L_FORGOT_PASS}</a>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF S_AUTOLOGIN_ENABLED -->
<span class="responsive-hide">|</span> <label for="autologin">{L_LOG_ME_IN} <input type="checkbox" tabindex="4" name="autologin" id="autologin" /></label>
<!-- ENDIF -->
<input type="submit" tabindex="5" name="login" value="{L_LOGIN}" class="button2" />
{S_LOGIN_REDIRECT}
</fieldset>
</form>
<!-- ENDIF -->
Wenn Ihr also du und deine Verwandten sich dann Einloggen wollen ( was Ihr ja zwingend müsst um das Forum zu sehen und zu benutzen ) geht das nur noch über die Verlinkung in der Navbar
[ externes Bild ]
Dann erscheint wieder eine Login Box.
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
@chris
Warum immer gleich zur Schere greifen und Code löschen?
Vielleicht solltest Du dann aber zumindest auch noch darauf hinweisen, dass solche massiven Eingriffe in den Kerncode von phpBB auch Konsequenzen haben(können), die man mit bedenken sollte. Spätestens bei zukünftigen Styleupdates ...
Da prosilver der Standardstyle von phpBB ist, gehört dessen Code mit zum Kerncode: prosilver muss installiert bleiben, auch wenn letztendlich andere Styles eingesetzt werden sollten. Die angebotenen und validierten alternativen Styles für phpBB basieren alle auf prosilver und nutzen, mehr oder weniger umfangreich, dessen Files mit. Stichworte: Template Inheritance und Stylesheet-Import.
Der von Dir genannte Codeabschnitt muss auch nicht gleich aus dem File herausgelöscht werden, damit er nicht mehr angezeigt wird: man kann ihn auch via CSS ausblenden ... sogar auf zwei Arten: inline oder regulär über einen Eintrag im Stylesheet.
Letzteres kannst Du auch noch "updatesicher" machen, ohne deswegen gleich einen kompletten Child-Style basierend auf prosilver anlegen zu müssen (was eigentlich, bei größeren Codeeingriffen, der zu bevorzugende Weg wäre).
Je minimaler sich ein Eingriff realisieren lässt umso besser. Gerade für diejenigen, die sich gerade erst mit dieser Materie zu befassen beginnen.
Ein
reicht völlig aus.
Alternativ, um auf der absolut sicheren Seite zu sein:
Warum immer gleich zur Schere greifen und Code löschen?
Vielleicht solltest Du dann aber zumindest auch noch darauf hinweisen, dass solche massiven Eingriffe in den Kerncode von phpBB auch Konsequenzen haben(können), die man mit bedenken sollte. Spätestens bei zukünftigen Styleupdates ...
Da prosilver der Standardstyle von phpBB ist, gehört dessen Code mit zum Kerncode: prosilver muss installiert bleiben, auch wenn letztendlich andere Styles eingesetzt werden sollten. Die angebotenen und validierten alternativen Styles für phpBB basieren alle auf prosilver und nutzen, mehr oder weniger umfangreich, dessen Files mit. Stichworte: Template Inheritance und Stylesheet-Import.
Der von Dir genannte Codeabschnitt muss auch nicht gleich aus dem File herausgelöscht werden, damit er nicht mehr angezeigt wird: man kann ihn auch via CSS ausblenden ... sogar auf zwei Arten: inline oder regulär über einen Eintrag im Stylesheet.
Letzteres kannst Du auch noch "updatesicher" machen, ohne deswegen gleich einen kompletten Child-Style basierend auf prosilver anlegen zu müssen (was eigentlich, bei größeren Codeeingriffen, der zu bevorzugende Weg wäre).
Je minimaler sich ein Eingriff realisieren lässt umso besser. Gerade für diejenigen, die sich gerade erst mit dieser Materie zu befassen beginnen.
Ein
Code: Alles auswählen
.headerspace {
display: none;
}
Alternativ, um auf der absolut sicheren Seite zu sein:
Code: Alles auswählen
form.headerspace {
display: none;
}
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
@Melmac
Das mit dem Editieren der html datei so wie ich es geschrieben habe ist die einzige Variante die ich kenne. Und ich kann auch nur Erklären was ich verstehe. Ok das mit dem Stylesheet was du geschrieben hast scheint ja die bessere Lösung zu sein.
Das mit dem Editieren der html datei so wie ich es geschrieben habe ist die einzige Variante die ich kenne. Und ich kann auch nur Erklären was ich verstehe. Ok das mit dem Stylesheet was du geschrieben hast scheint ja die bessere Lösung zu sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 14.03.2013 00:50
Re: [3.2] Prosilver Startseite ändern
Hallo und danke für die Antworten.
Ich hatte gestern ja den Block gelöscht. Das Ergebnis, im registrierten Bereich, war die Statistik fort, auf der Startseite konnte sie weiter jeder sehen.
Ich versuche es jetzt mal mit der Ext. Ich will ja eigentlich nur das neueste Mitglied für Gäste unsichtbar machen, da ich Realnamen nutzen möchte.
Grüße Steffen
PS: Ext. installiert. Es lebe die Wildkatze. Alles funktioniert.
Ich hatte gestern ja den Block gelöscht. Das Ergebnis, im registrierten Bereich, war die Statistik fort, auf der Startseite konnte sie weiter jeder sehen.
Ich versuche es jetzt mal mit der Ext. Ich will ja eigentlich nur das neueste Mitglied für Gäste unsichtbar machen, da ich Realnamen nutzen möchte.
Grüße Steffen
PS: Ext. installiert. Es lebe die Wildkatze. Alles funktioniert.
Ich nutze aktuell phpBB 3.3.1. mit dt. Sprachdatei von 3.3.0.
Template ist Prosilver
Template ist Prosilver