[3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
[3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Wenn ich die Extension phpbbgallery Version 1.2.1 einsetzen will, worauf muß ich achten? z.B.
welche php Version?
erforderliche weitere Extensions?
sonstige Besonderheiten in der Installation?
welche php Version?
erforderliche weitere Extensions?
sonstige Besonderheiten in der Installation?
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Mit 7.1.x gibt es meiner Erfahrung nach Probleme, mit 7.0.x keine.
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Danke, sonst noch irgendwas bekannt?
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Hi,
die Version 1.2.1 für phpBB 3.2 befindet sich aktuell immer noch in Entwicklung und wurde noch nicht offiziell validiert in die CDB aufgenommen.
Von daher wäre der, IMHO, wichtigste Punkt erst einmal folgender: bei nicht validierten Extensions, die sich noch in aktiver Entwicklung befinden, wird eigentlich empfohlen, sie nicht n einem Live Board einzusetzen. Wenn doch, dann geschieht dies auf eigenes Risiko und sollte vorher zumindest gründlich getestet worden sein.
[Nur allgemein angemerkt: zum gründlichen Testen gehörtauch das Deinstallieren - auch dabei kann Kleinholz entstehen.]
In diesem Fall wäre es noch wichtig zu wissen, dass bei eventuell im Laufe des weiteren Entwicklungsprozesses erforderlichen Codeänderungen, die die Datenbankstruktur betreffen, Probleme mit den bis dahin bereits aufgelaufenen Arbeitsdaten zu erwarten sind.
Der Autor arbeitet bei dieser Entwicklerversion nicht mit einzelnen DEV-"Zwischenreleases", für die es Migrationspfade zur jeweiligen Vorversion gibt. Die bedeutet bei solchen Änderungen dann, dass bei einem Update dieser Entwicklerversion eine komplette Deinstallation der Vorversion samt Löschen der Arbeitsdaten erforderlich sein kann.
Wie hoch das Risiko hierfür ist, lässt sich schwer abschätzen, aber selbst wenn es momentan eher sehr gering sein dürfte: ausschließen kann man es nicht.
Der nächste Punkt: wenn Du dieses Paket von GitHub runterlädst, dann entspricht die Namensgebung der Ordner im Archiv nicht den Vorgaben für validierte Extensions in der CDB. Du müsstest Diese also vorher noch manuell anpassen, damit dies im ACP auch erkannt werden kann.
die Version 1.2.1 für phpBB 3.2 befindet sich aktuell immer noch in Entwicklung und wurde noch nicht offiziell validiert in die CDB aufgenommen.
Von daher wäre der, IMHO, wichtigste Punkt erst einmal folgender: bei nicht validierten Extensions, die sich noch in aktiver Entwicklung befinden, wird eigentlich empfohlen, sie nicht n einem Live Board einzusetzen. Wenn doch, dann geschieht dies auf eigenes Risiko und sollte vorher zumindest gründlich getestet worden sein.
[Nur allgemein angemerkt: zum gründlichen Testen gehörtauch das Deinstallieren - auch dabei kann Kleinholz entstehen.]
In diesem Fall wäre es noch wichtig zu wissen, dass bei eventuell im Laufe des weiteren Entwicklungsprozesses erforderlichen Codeänderungen, die die Datenbankstruktur betreffen, Probleme mit den bis dahin bereits aufgelaufenen Arbeitsdaten zu erwarten sind.
Der Autor arbeitet bei dieser Entwicklerversion nicht mit einzelnen DEV-"Zwischenreleases", für die es Migrationspfade zur jeweiligen Vorversion gibt. Die bedeutet bei solchen Änderungen dann, dass bei einem Update dieser Entwicklerversion eine komplette Deinstallation der Vorversion samt Löschen der Arbeitsdaten erforderlich sein kann.
Wie hoch das Risiko hierfür ist, lässt sich schwer abschätzen, aber selbst wenn es momentan eher sehr gering sein dürfte: ausschließen kann man es nicht.
Der nächste Punkt: wenn Du dieses Paket von GitHub runterlädst, dann entspricht die Namensgebung der Ordner im Archiv nicht den Vorgaben für validierte Extensions in der CDB. Du müsstest Diese also vorher noch manuell anpassen, damit dies im ACP auch erkannt werden kann.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Melmac, Du hast recht! Kann man denn phpBB 3.2 zusammen mit dieser Galerie unter xampp testen? Wednn das zur aufwändig ist, dann würde ich doch lieber abwarten.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Klar geht das
Du müsstest halt nur darauf achten, mit welcher XAMPP-Version Du arbeiten willst und Dir diejenige auswählen, die die passende bzw. gewünschte PHP-Version mitbringt.
Nochmals zur Extension: zumindest ihre Core Komponente (= die eigentliche Galerie; die anderen drei Ordner im Archiv enthalten Add-ons, die Du nicht unbedingt brauchst und daher vielleicht besser noch deinstalliert lässt) scheint aktuell sehr stabil zu laufen und keine größeren Macken aufzuweisen, von daher ging es in meinen Hinweisen auch nur um das unvermeidliche Restrisiko, dass dennoch mit ihr verbunden ist.
Selbst wenn dies mal zuschlagen sollte, sind die hochgeladenen Bilder ja immer noch physisch vorhanden - und Backups sind vorm Updaten solcher Extensions ohnehin Pflicht
Solange sich da erst einmal bis zum Release der finalen Version keine riesigen Bildermengen ansammeln und Du und Deine Benutzer mit vielleicht noch vorhandenen "Unebenheiten" leben könnt, sehe ich sie jetzt nicht als allzu kritisch an. Einfach mal in Ruhe testen und parallel ein Auge auf das entsprechende Entwicklertopic auf .com behalten.

Du müsstest halt nur darauf achten, mit welcher XAMPP-Version Du arbeiten willst und Dir diejenige auswählen, die die passende bzw. gewünschte PHP-Version mitbringt.
Nochmals zur Extension: zumindest ihre Core Komponente (= die eigentliche Galerie; die anderen drei Ordner im Archiv enthalten Add-ons, die Du nicht unbedingt brauchst und daher vielleicht besser noch deinstalliert lässt) scheint aktuell sehr stabil zu laufen und keine größeren Macken aufzuweisen, von daher ging es in meinen Hinweisen auch nur um das unvermeidliche Restrisiko, dass dennoch mit ihr verbunden ist.
Selbst wenn dies mal zuschlagen sollte, sind die hochgeladenen Bilder ja immer noch physisch vorhanden - und Backups sind vorm Updaten solcher Extensions ohnehin Pflicht

Solange sich da erst einmal bis zum Release der finalen Version keine riesigen Bildermengen ansammeln und Du und Deine Benutzer mit vielleicht noch vorhandenen "Unebenheiten" leben könnt, sehe ich sie jetzt nicht als allzu kritisch an. Einfach mal in Ruhe testen und parallel ein Auge auf das entsprechende Entwicklertopic auf .com behalten.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
ZNC hat geschrieben:Wenn ich die Extension phpbbgallery Version 1.2.1 einsetzen will, worauf muß ich achten? z.B.
welche php Version?
erforderliche weitere Extensions?
sonstige Besonderheiten in der Installation?
Test-Installation unter PHP 7.1.10 und PHP 7.1.11 ohne Probleme mit über 2000 Bildern. Auch die Erstellung von persönlichen Ordner und die Rechte-Vergabe hat bis dato problemlos funktioniert.musashi hat geschrieben:Mit 7.1.x gibt es meiner Erfahrung nach Probleme, mit 7.0.x keine.
Und, wie Melmac schon schrieb:
Nochmals zur Extension: zumindest ihre Core Komponente (= die eigentliche Galerie; die anderen drei Ordner im Archiv enthalten Add-ons, die Du nicht unbedingt brauchst und daher vielleicht besser noch deinstalliert lässt) scheint aktuell sehr stabil zu laufen und keine größeren Macken aufzuweisen, von daher ging es in meinen Hinweisen auch nur um das unvermeidliche Restrisiko, dass dennoch mit ihr verbunden ist.
Selbst wenn dies mal zuschlagen sollte, sind die hochgeladenen Bilder ja immer noch physisch vorhanden - und Backups sind vorm Updaten solcher Extensions ohnehin Pflicht![]()
Solange sich da erst einmal bis zum Release der finalen Version keine riesigen Bildermengen ansammeln und Du und Deine Benutzer mit vielleicht noch vorhandenen "Unebenheiten" leben könnt, sehe ich sie jetzt nicht als allzu kritisch an. Einfach mal in Ruhe testen und parallel ein Auge auf das entsprechende Entwicklertopic auf .com behalten.
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Moin,
da kann ich zustimmen; mit etwas (Hand) Nacharbeit läuft die Galerie soweit ohne größere Probleme.
Natürlich schaue ich öfter bei den aktuellen Gallery-Discussions rein, um dort diskutierte Fehler nach Möglichkeit gleich zu berichtigen.
Gruß
cpg
da kann ich zustimmen; mit etwas (Hand) Nacharbeit läuft die Galerie soweit ohne größere Probleme.
Natürlich schaue ich öfter bei den aktuellen Gallery-Discussions rein, um dort diskutierte Fehler nach Möglichkeit gleich zu berichtigen.
Gruß
cpg
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Herzlichen Dank Euch.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: [3.2] phpbbgallery 1.2.1: Worauf achten?
Hallo,
ich häng mich hier einfach mal an das Thema ran, wußte jetzt nicht ob ich extra ein neues aufmachen soll für mein Problem.
Ich teste die Gallery seit längerem und versuche Satanasov mit meinen bescheidenen Kentnissen, sowohl in der englischen Sprache, als auch im phpBB Know How, Bugs zu melden.
Nun hat er einen Beitrag geschrieben den ich wegen fehlendem Wissen und auch wegen der magelhaften Übersetzung des Google Translators nicht verstehen, und so auch nicht drauf reagieren kann. Vielleicht mag mir ja hier jemand helfen...hier meine Bug Meldung und seine Bitte:
Ich weiß jetzt gar nicht was er von mir will. In welches File System soll ich schauen, oder gar was reinschreiben, was sind vars die ich "auslesen" soll, ich versteh eigentlich nur Bahnhof
Soll ich das was unten steht ($config...) irgendwo reinschreiben ?
Oder nur irgendwo auslesen ?
Ich weiß, ich hab das auf .com angestossen und müßte mich da jetzt auch drum kümmern können. Kann ich aber nicht.
Aber ich will die Ext. auch voran bringen und mithelfen. Wenn mir da keiner helfen kann, müßte ich dort jetzt das Handtuch werfen
Andi
ich häng mich hier einfach mal an das Thema ran, wußte jetzt nicht ob ich extra ein neues aufmachen soll für mein Problem.
Ich teste die Gallery seit längerem und versuche Satanasov mit meinen bescheidenen Kentnissen, sowohl in der englischen Sprache, als auch im phpBB Know How, Bugs zu melden.
Nun hat er einen Beitrag geschrieben den ich wegen fehlendem Wissen und auch wegen der magelhaften Übersetzung des Google Translators nicht verstehen, und so auch nicht drauf reagieren kann. Vielleicht mag mir ja hier jemand helfen...hier meine Bug Meldung und seine Bitte:
couchpilot wrote:
Hi,
if I want to open a Users Gallery (both ways - Profile and contact dates) i get the following Error:
No route found for "GET //gallery/album/5" (from "https://testforum3.2.bezahlte-umfragen- ... ofile&u=48")
Andi
EDIT: The Problem is the double Backslash before gallery: GET //gallery/album/5
Satanasov wrote:
I will need some help from you then - can you add parts to the file system? I will need you to otput some vars.
$config['server_protocol'];
$config['server_name'];
$config['server_port'];
$config['script_path'];
$config['enable_mod_rewrite'];
Ich weiß jetzt gar nicht was er von mir will. In welches File System soll ich schauen, oder gar was reinschreiben, was sind vars die ich "auslesen" soll, ich versteh eigentlich nur Bahnhof

Soll ich das was unten steht ($config...) irgendwo reinschreiben ?
Oder nur irgendwo auslesen ?
Ich weiß, ich hab das auf .com angestossen und müßte mich da jetzt auch drum kümmern können. Kann ich aber nicht.

Aber ich will die Ext. auch voran bringen und mithelfen. Wenn mir da keiner helfen kann, müßte ich dort jetzt das Handtuch werfen

Andi