[3.2.x] LDAP mit CN

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Schmunzelhummel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2018 11:59

[3.2.x] LDAP mit CN

Beitrag von Schmunzelhummel »

Hallo Zusammen,

ich habe ein phpbb Forum aufgesetzt und die LDAP Anbindung konfiguriert. Die relevanten Felder sind ausgefüllt und die Authentifizierung funktioniert auch. Jedoch entspricht der Username dem Anmeldenamen. Was in meinem Fall ungünsitg ist, da sich der Anmeldename aus Teilen des Vor- und Nachnamen zusammensetzt (VVNNNNNN). Dies entspricht der LDAP uid Konfiguration sAMAccountName. Ich möchte aber, dass die Informationen des Wertes CN angezeigt werden, da in dieser Variable der Vor- und Nachname ausgeschrieben steht. Verwende ich CN anstelle von sAMAccountName, bekomme ich den Fehler: Could not find a login identity for Name, Vorname / Firma. (Diese Identität ist als Anmeldename in der phpbb Datenbank hinterlegt und entspricht 1 zu 1 der Information von CN.

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten Dank!

Grüße
die Schmunzelhummel
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: [3.2.x] LDAP mit CN

Beitrag von Mahony »

Hallo
Evtl. ist das hier hilfreich >>> https://www.experts-exchange.com/questi ... 3-0-5.html
rmconard hat geschrieben:I changed sAMAccountName to displayName and it works! I can log in using my full name and password from the AD, so can other users
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Schmunzelhummel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2018 11:59

Re: [3.2.x] LDAP mit CN

Beitrag von Schmunzelhummel »

Danke, das fruchtet leider nicht. Endet mit der selben Meldung wie bei cn
Schmunzelhummel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 08.01.2018 11:59

Re: [3.2.x] LDAP mit CN

Beitrag von Schmunzelhummel »

Kommando zurück, das funktioniert doch, der Benutzer wurde lediglich AD-seitig gesperrt aufgrund vorheriger Fehlversuche.

Die Benutzer können sich jetzt also mit ihrem Display-Namen Name, Vorname / Firma anmelden und bekommen diesen auch passend im Forum angezeigt.

Mein Ziel jedoch ist die Anmeldung mittel sAMAccountname (VVNNNNN) und die Darstellung des Display-Namens (Name, Vorname / Firma) im Forum.
Hintergrund ist der, dass für die Kommunikation im Forum es sinnvoll ist, wenn die Person dahinter auch namentlich ersichtlich ist und sich nicht hinter einer Art Kürzel versteckt, was nicht geläufig ist. Die Anmeldung jedoch sollte für die Anwender einfach sein - daher die Anmeldung per LDAP und dem Namenskürzel. Kann man hier differenzieren?

Grüße
Schmunzelhummel
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“