Ich meinte mit ganze Datei - ich hab das nicht rauskopiert - wollte css hochladen - wie auch immer es gibt auch dumme User
SOLL NOCHMAL EINER SAGEN ES WÄRE NICHT MÖGLICH!!
Habe also den Style Modern im 3.2.1 Liveboard angepasst - alles nochmals überprüft - zig Sachen nochmals geändert - jetzt auf den Validate css Button im Firefox geklickt. Ich war logo aufs Schlimmste gefasst - jedoch siehe da

(ich hatte trotzdem einen halben Schock). Ich glaube mehr geht nun wirklich nicht mehr(Obwohl es wäre schon der Hit, wenn auch noch diese 4 Fehler entschwinden würden). Dann dürfte sogar ein CSS ValidationsLabel im Copyright sitzen
Code: Alles auswählen
Entschuldigung! Es wurden die folgenden Fehler gefunden (4)
Schaut man dann, was die 4 Restfehler noch sind:
Code: Alles auswählen
URI : https://www.forum.my-tastenworld.ch/assets/css/font-awesome.min.css?assets_version=1518
4 .fa Die Eigenschaft text-rendering existiert nicht : auto
URI : https://www.forum.my-tastenworld.ch/styles/prosilver/theme/utilities.css?v=3.2
55 .text-hide Ungültige Nummer : font 0 ist kein font-weight-Wert : 0 / 0 a
URI : https://www.forum.my-tastenworld.ch/styles/Modern/theme/icons.css?v=3.2
20 .icon, .button .icon, blockquote cite:before, .uncited:before Die Eigenschaft text-rendering existiert nicht : auto
URI : https://www.forum.my-tastenworld.ch/styles/Modern/theme/responsive.css?v=3.2
25 .wrap Ungültige Nummer : max-width Zu viele Werte oder die Werte werden nicht erkannt : auto
Für den Fehler von Prosilver mit dem Fontwert 0 kann ich nun mal nichts dafür

Betreffend dem Fontawesome-Fehler kann ich ja leider auch kaum was machen.
Mist 3x ein auto und 1x ein doofer Prosilver-fontweight Wert
Nach googeln im Netz bin ich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass die Fehlermeldung betreffend "text-rendering:auto" ein Problem der neuen Browser-Generation sein muss. Im Oktober 2015 jedenfalls wurde diese Eigenschaft von Firefox, Safari und Chrome erkannt Existierte also sehr wohl! (unter gewissen Bedingungen allerdings
https://developer.mozilla.org/de/docs/W ... -rendering )
Die 194 Warnungen bestehen fast alle aus unbekannten Erweiterungen des Herstellers(also alles normale Sachen) und zig mal "can't find the warning message for vendor-ext-pseudo-element"
Hoffe das ist beim Blackfog dann auch so! Und vor allem die 3.2.2 Styles sind auch so - die kontrollier ich jetzt also nicht mehr.
Was ich allerdings erst jetzt bemerkte: Wenn die Cookiemeldung komplett umgefärbt wird - respektive der ganze Code in der Style css eingefügt ist - entsteht auch keine CSS Fehlermeldung mehr deswegen!
Im Blackfog zeigte er mir 7 Fehler und jetzt auch die gleichen 4 wie im Modern.