[FINAL] Mixture 3.3.7
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
[FINAL] Mixture 3.3.7
Name des Styles: Mixture
Autor: Tastenplayer
Style Version: 3.3.7
phpBB Version: 3.3.7
Basierend auf: prosilver
Wichtig: Bei diesem Style muss prosilver, der jeweiligen phpbb Version, installiert sein!
Download & Demo: https://www.phpbb-skins-by.koliofotis.ch/
Beschreibung des Styles: Verschiedene Grautöne und Schwarz, wenig Rot
Wrap Breite bei der Version mit Border Image ist fix(Soll der Wrap breiter sein, muss der Wrap-Border angepasst werden!)
Das Headerbild/Logo wird in jedem Display angezeigt(in der Datei contrib hat es weitere Headerbilder)
Spezielles No-Ava wird im Style angezeigt
Der Cookiehinweis ist komplett umgefärbt
Der Statistikteil ist passend zum Style umformatiert
Count Badge zu den Themen-/Post-/Forum-Statistiken und Postprofil hinzugefügt.
Dropdowns im Header sind anders formatiert als unten.
Wrapänderung im: "Manual for other Wrap Border" . Für die weiteren Wrapboarders hat es alternative Forenicons im Contrib Ordner.
Für diesen Style sollten die Dark Style Smilies installiert sein https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... 3_smilies/
[ externes Bild ]
Mixture Gradient [ externes Bild ]
Mixture Book [ externes Bild ]
Alternative Forenicons1 [ externes Bild ]
Alternative Forenicons2 [ externes Bild ]
Weitere Bilder
Autor: Tastenplayer
Style Version: 3.3.7
phpBB Version: 3.3.7
Basierend auf: prosilver
Wichtig: Bei diesem Style muss prosilver, der jeweiligen phpbb Version, installiert sein!
Download & Demo: https://www.phpbb-skins-by.koliofotis.ch/
Beschreibung des Styles: Verschiedene Grautöne und Schwarz, wenig Rot
Wrap Breite bei der Version mit Border Image ist fix(Soll der Wrap breiter sein, muss der Wrap-Border angepasst werden!)
Das Headerbild/Logo wird in jedem Display angezeigt(in der Datei contrib hat es weitere Headerbilder)
Spezielles No-Ava wird im Style angezeigt
Der Cookiehinweis ist komplett umgefärbt
Der Statistikteil ist passend zum Style umformatiert
Count Badge zu den Themen-/Post-/Forum-Statistiken und Postprofil hinzugefügt.
Dropdowns im Header sind anders formatiert als unten.
Wrapänderung im: "Manual for other Wrap Border" . Für die weiteren Wrapboarders hat es alternative Forenicons im Contrib Ordner.
Für diesen Style sollten die Dark Style Smilies installiert sein https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... 3_smilies/
[ externes Bild ]
Mixture Gradient [ externes Bild ]
Mixture Book [ externes Bild ]
Alternative Forenicons1 [ externes Bild ]
Alternative Forenicons2 [ externes Bild ]
Weitere Bilder
Zuletzt geändert von Tastenplayer am 20.03.2022 22:59, insgesamt 54-mal geändert.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Fein, sieht gut aus
Ich habe mir jetzt nur kurz den 3.2.2er installiert und angeschaut; was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
Wo soll denn diese ID
Apropos Templates: da sind, wenn ich dies richtig interpretiere, noch drei Dateien drin, die wohl noch entfernt werden sollten =>

Ich habe mir jetzt nur kurz den 3.2.2er installiert und angeschaut; was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
Du meinst dies hier?Tastenplayer hat geschrieben:Ausserdem hat es in der modern.css ganz am Schluss noch eine Schriftformatierung, die leider nicht funktioniert.
Code: Alles auswählen
h2 #mcp-title {
...
#mcp-title
zu finden sein? Weder in den prosilver Templates noch in denen Deines Styles kann ich die finden, von daher läuft die Formatierung wohl auch ins Leere.Apropos Templates: da sind, wenn ich dies richtig interpretiere, noch drei Dateien drin, die wohl noch entfernt werden sollten =>
##forumlist_body##.html
, ##viewforum_body##.html
und ##viewtopic_body##.html

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Stimmt ja der liebe Stress - mach ich, wenn ich zurück bin.Apropos Templates: da sind, wenn ich dies richtig interpretiere, noch drei Dateien drin, die wohl noch entfernt werden sollten
Es ist der Titel im moderator control panelWo soll denn diese ID #mcp-title zu finden sein?


Bei allen anderen Titeln hat die Formatierung so geklappt nur hier greift der Code nicht!
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Dann warte ich mal auf den Screenshot, der die zu formatierende Schrift kenntlich macht.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Ist doch längst onMelmac hat geschrieben:Dann warte ich mal auf den Screenshot, der die zu formatierende Schrift kenntlich macht.


Überflüssige Dateien habe ich aus den Downloadpaketen entfernt - es sollte jetzt alles stimmen.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Das nutzt mir in diesem Fall aber leider wenig:Tastenplayer hat geschrieben:Ist doch längst on![]()
Diese Formatierung funktioniert ja nicht. Und da ich den genannten Selektor in keinem der Templatefiles finden kann, müsste ich schon wissen, welche Elemente Du hierdurch ansteuern willst - ein Screenshot der Seite, wo dies zum Tragen hätte kommen sollen (es aber nicht getan hat), plus ein Markieren des betreffenden Elements erschent mir da sicherer zu sein als eine Beschreibung mit Worten alleineMelmac hat geschrieben:Wo soll denn diese ID#mcp-title
zu finden sein? Weder in den prosilver Templates noch in denen Deines Styles kann ich die finden, von daher läuft die Formatierung wohl auch ins Leere.

Siehe
Du weißt, was gemeint ist - mir sagt diese Beschreibung dagegen leider gar nichtsTastenplayer hat geschrieben:Ich habe mir allerdings unterwegs grad überlegt - ob die so formatierten Titel überhaupt noch responsive sind

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Bild war im Beitrag oben eingefügt worden von mir.
Klick in Deinem Forum auf MCP/MOD - Der Titel: "Moderations Bereich" sollte genau gleich aussehen, wie der Titel oben: "Persönlicher Bereich* ! Siehe nochmals das Bild [ externes Bild ] Also eben auch mit diesem Background sowie mittig. Denn bei den anderen Titeln ist die Backgroundfarbe automatisch über das ganze Forum gekommen. Wollte ich so nicht - klappte jedoch nur so(Ich wollte Background nur unter den Buchstaben, wie in einigen anderen Titeln sowie in der Boardannouncement ext). Ohne Backgroundcolor ist es eben nicht mit jeder Beleuchtung gut zu lesen, da der Wrap Background "gerippt" ist!
Das hat überall geklappt nur eben beim MCP/MOD Titel nicht. Den nicht funktionierenden Code hat mir Firefox oder Chrome geliefert
(Ich hab jedoch zig andere Code-Varianten versucht)
Code ucp-titel(color 45 - common 60) In der responsiven Ansicht ist alles okay - Schwein gehabt! 
Bei einigen Titeln musste ein h2 hin so zbsp. hier: [ externes Bild ]

Klick in Deinem Forum auf MCP/MOD - Der Titel: "Moderations Bereich" sollte genau gleich aussehen, wie der Titel oben: "Persönlicher Bereich* ! Siehe nochmals das Bild [ externes Bild ] Also eben auch mit diesem Background sowie mittig. Denn bei den anderen Titeln ist die Backgroundfarbe automatisch über das ganze Forum gekommen. Wollte ich so nicht - klappte jedoch nur so(Ich wollte Background nur unter den Buchstaben, wie in einigen anderen Titeln sowie in der Boardannouncement ext). Ohne Backgroundcolor ist es eben nicht mit jeder Beleuchtung gut zu lesen, da der Wrap Background "gerippt" ist!
Das hat überall geklappt nur eben beim MCP/MOD Titel nicht. Den nicht funktionierenden Code hat mir Firefox oder Chrome geliefert

Code ucp-titel(color 45 - common 60)
Code: Alles auswählen
.ucp-title {
color: #B5B5B5;
background: #262223;
border-color: #A9A9A9;
}
.ucp-title {
font-family: Arial, sans serif;
font-size: 10px;
font-weight: 800;
text-transform: uppercase;
text-align: center;
border: 1px dashed;
border-radius: 2px !important;
padding: 4px;
margin-top: 22px;
}

Bei einigen Titeln musste ein h2 hin so zbsp. hier:
Code: Alles auswählen
h2.faq-title {
font-family: Arial, sans serif;
font-size: 10px;
font-weight: 800;
text-transform: uppercase;
text-align: center;
border: 1px dashed;
border-radius: 2px !important;
padding: 4px;
margin-top: 22px;
margin-bottom: 22px;
}
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Okay, den Link zum Screenshot mit der Markierung habe ich übersehen, sorry.
Die Lösung für das Problem ist relativ einfach - der Reihe nach:
Für das UCP wird dem
Das Pendant hierzu für das MCP findest Du in der
Wie Du siehst erfolgt hier die Formatierung über den Standard des
Was Du gemacht hast: Du wolltest eine neue Klasse
Mal davon abgesehen, dass Du keinen Klassenselektor (gekennzeichnet durch den Punkt vor deren Namen) sondern einen ID-Selektor generiert hast (durch das
Was Du aber nicht gemacht hast, ergo kann sich da dann auch nichts an der Anzeige im MCP ändern
Das Erste, was jetzt zu machen ist: kopiere die
Danach ersetzt Du die Zeile
durch
Zum CSS-Teil der Geschichte: Du kannst zwar jetzt alle Eigenschaften aus den beiden Definitionen der Klasse
Öffne
Ersetze dies durch
Das gleiche machst Du in der
Auf diese Weise werden die Formatierungen in beiden Templates identisch gehalten, selbst wenn Du an einer Definition mal Änderungen vornehmen solltest.
Zum Schluss noch den Abstand nach unten im MCP an den im UCP angleichen:
Öffne Deine
Statt dieses Codes fügst Du dann folgendes ein:
Fertig.
Ergebnis:
Die Lösung für das Problem ist relativ einfach - der Reihe nach:
Für das UCP wird dem
h2
Element seine Formatierung über die Klasse ucp-title
in der ucp_header.html
zugewiesen - die wird von Deinem Style via Inheritance von prosilver "geerbt:
Code: Alles auswählen
<h2 class="ucp-title">{L_UCP}</h2>
mcp_header.html
- ebenfalls ein geerbtes File:
Code: Alles auswählen
<h2>{L_MCP}</h2>
h2
Selektors, ohne eine zusätzliche Klasse. Deswegen unterscheidet sich die Darstellung der beiden Titel ja auch.Was Du gemacht hast: Du wolltest eine neue Klasse
.mcp-title
angelegt.Mal davon abgesehen, dass Du keinen Klassenselektor (gekennzeichnet durch den Punkt vor deren Namen) sondern einen ID-Selektor generiert hast (durch das
#
statt des Punktes): "wirksam" wird der aber erst dann, wenn Du ihn dann auch im HTML-File dem Element h2
zuweist, z.B.Was Du aber nicht gemacht hast, ergo kann sich da dann auch nichts an der Anzeige im MCP ändern

Das Erste, was jetzt zu machen ist: kopiere die
mcp_header.html
von prosilver und füge sie im Templateverzeichnis Deines Styes ein.Danach ersetzt Du die Zeile
Code: Alles auswählen
<h2>{L_MCP}</h2>
Code: Alles auswählen
<h2 class="mcp-title">{L_MCP}</h2>
.ucp-title
in der common.css
bzw. der colours.css
in der neu anzulegenden Klasse .mcp-title
zusammenfassen und eventuell noch etwas anpassen, es geht aber einfacher und konsistenter:Öffne
common.css
und suche
Code: Alles auswählen
.ucp-title {
Code: Alles auswählen
.ucp-title, .mcp-title {
colours.css
Auf diese Weise werden die Formatierungen in beiden Templates identisch gehalten, selbst wenn Du an einer Definition mal Änderungen vornehmen solltest.
Zum Schluss noch den Abstand nach unten im MCP an den im UCP angleichen:
Öffne Deine
modern.css
und entferne den von Dir am Ende eingefügten Code für den Titel wieder.Statt dieses Codes fügst Du dann folgendes ein:
Code: Alles auswählen
.mcp-title {
margin-bottom: 20px;
}
Ergebnis:
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Danke Melmac für die Hilfe!
Dachte der Style sei fertig bis zum morgigen Tag. Jedoch im Moment hab ich das Gefühl, dass dies saukrass ist
Das ist dann eine Sache der nächsten Tage. Ich finde das Schlimmste an den Styles, wenn man in den html Dateien rumbasteln darf
Erst recht, wenn man dann in neuer phpbb Version diese Sachen anpassen darf und irgendwann einem dann alles noch in Twix Styling anlächelt!
Das Gleiche darf ich dann ja im Blackfog auch machen
Nu denn, sieht wie immer schlimmer aus, als es dann tatsächlich ist.
Allerdings müsste dieser ganze Titel-Teil nach Regel schon wieder separiert werden und gehört eigentlich nicht in dieses Thema - oder!?
Dachte der Style sei fertig bis zum morgigen Tag. Jedoch im Moment hab ich das Gefühl, dass dies saukrass ist


Das Gleiche darf ich dann ja im Blackfog auch machen

Allerdings müsste dieser ganze Titel-Teil nach Regel schon wieder separiert werden und gehört eigentlich nicht in dieses Thema - oder!?

Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] STYLE Modern 3.2.2 / 3.2.1 [RC] Version 1.1.0
Genau so ist es, deswegen werde ich diesen Teil hier dann morgen auch in ein neues, eigenes Thema auslagernTastenplayer hat geschrieben:Allerdings müsste dieser ganze Titel-Teil nach Regel schon wieder separiert werden und gehört eigentlich nicht in dieses Thema - oder!?

Beim nächstenmal also bitte selbst daran denken.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)