Mylady hat geschrieben:Nur - warum haben einzelne Persönliche Nachrichten halt KEINE Seitenborder?
Weil sie weder markiert sind (als wichtig) noch von einem definierten Freund oder "Igno" stammen noch auf sie geantwortet wurde - nur dann wird die PN entsprechend gekennzeichnet
Der originale Code (prosilver 3.2.2) lautet
Code: Alles auswählen
.pmlist li.pm_marked_colour, .pm_marked_colour,
.pmlist li.pm_replied_colour, .pm_replied_colour,
.pmlist li.pm_friend_colour, .pm_friend_colour,
.pmlist li.pm_foe_colour, .pm_foe_colour {
padding: 0;
border: solid 3px transparent;
border-width: 0 3px;
}
Es wird also keine farbliche Unterscheidung für die einzelnen Optionen getroffen bzw. keine Vorgabe hierzu gemacht.
Um das nachzuholen (für einen Tochterstyle, der die
cp.css
"erbt"), einfach im eigenen Style ein
Code: Alles auswählen
.pmlist li.pm_marked_colour,
.pm_marked_colour {
border-color: #f4e636;
}
.pmlist li.pm_replied_colour,
.pm_replied_colour {
border-color: #1923a4;
}
.pmlist li.pm_friend_colour,
.pm_friend_colour {
border-color: #41bb3c;
}
.pmlist li.pm_foe_colour,
.pm_foe_colour {
border-color: #7e0d0d;
}
hinzufügen (Farbwerte natürlich noch anpassen

).
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)