[3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Hallo, möchte gerne diese Anleitung unter 3.2 umsetzen, allerdings bekomme ich nur Fehlermeldungen, kennt sich jemand damit aus? Danke.
viewtopic.php?f=85&t=220438
viewtopic.php?f=85&t=220438
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5015
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Hi, bei mir funktioniert´s im ersten Test, dennoch ohne Gewähr(!) und unverbindlich. Teste bitte nicht im Liveboard(!). TEST, TEST ... Style: prosilver, Systemversion: phpBB-3.2.1(!)
Öffne: includes/ucp/ucp_register.php
und suche:
füge davor ein:
suche erneut:
füge davor ein:
Öffne: language/de/ucp.php und suche bitte:
füge davor ein:
Öffne: styles/prosilver/template/ucp_register.html und finde:
füge danach ein:
Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Fehler in der Nutzung/Anwendung sind von meiner Seite nicht ausgeschlossen.
Grüße
Edit:
17.03.2018, 23:04
Wichtig: Bedenkt bitte, die Änderungen an allen Sprachdateien, die bei euch im Forumsbereich zur Anwendung kommen, auszuführen.
18.03.2018, 14:55 Textvorlagen, siehe dort -> viewtopic.php?p=1380629#p1380629
LG
Öffne: includes/ucp/ucp_register.php
und suche:
Code: Alles auswählen
$error = validate_data($data, array(
Code: Alles auswählen
$terms_check = request_var('terms_check', '');
Code: Alles auswählen
// validate custom profile fields
Code: Alles auswählen
if (!$terms_check == 'terms_check')
{
$error[] = $user->lang['TERMS_CHECKBOX'];
}
Öffne: language/de/ucp.php und suche bitte:
Code: Alles auswählen
'TIMEZONE' => 'Zeitzone',
Code: Alles auswählen
'TERMS_CHECK' => 'Ich habe die <a href="ucp.php?mode=terms">Nutzungsbedingungen</a> und die <a href="ucp.php?mode=privacy">Datenschutzrichtlinie</a> gelesen und akzeptiere diese.',
'TERMS_CHECKBOX' => 'Sie müssen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie akzeptieren.',
'TERMS_CONFIRMATION' => 'Bestätigung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie',
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_COPPA -->
<div class="panel">
<div class="inner">
<h4>{L_COPPA_COMPLIANCE}</h4>
<p>{L_COPPA_EXPLAIN}</p>
</div>
</div>
<!-- ENDIF -->
Code: Alles auswählen
<div class="panel">
<div class="inner">
<h3>{L_TERMS_CONFIRMATION}</h3>
<div>
<div style="text-align: left; margin-top: 15px;"><input type="checkbox" tabindex="7" name="terms_check" id="terms_check" value="terms_check" /> <label for="terms_check"><span style="font-size: 11px">{L_TERMS_CHECK}</span></label></div>
</div>
</div>
</div>
Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Fehler in der Nutzung/Anwendung sind von meiner Seite nicht ausgeschlossen.
Grüße
Edit:
17.03.2018, 23:04
Wichtig: Bedenkt bitte, die Änderungen an allen Sprachdateien, die bei euch im Forumsbereich zur Anwendung kommen, auszuführen.
18.03.2018, 14:55 Textvorlagen, siehe dort -> viewtopic.php?p=1380629#p1380629
LG
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 18.03.2018 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Danke erst einmal! Ich habe folgende Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4517: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/language/de/ucp.php:1)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4517: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/language/de/ucp.php:1)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4517: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/language/de/ucp.php:1)
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
KB:utf8bom
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Hallo
öffne die Datei language/de/ucp.php mit Notepad++ und wähle dort unter Kodierung >>>
Grüße: Mahony
öffne die Datei language/de/ucp.php mit Notepad++ und wähle dort unter Kodierung >>>
Konvertiere zu UTF-8 ohne Bom
und speichere die Datei sodann. Dann die Datei hoch laden und der Fehler sollte behoben sein. Siehe dazu auch KB:utf8bomGrüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5015
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Tut mir leid, ich vergaß das konforme Speichern von Sprachdateien zu erwähnen, da ich dies voraussetzte. Des Weiteren sind u.a. nach komplexen Änderungen die Caches zu clearen (sowohl im System als auch in den (Standard)-Browsern nach Seitenaufruf bspw. via --> STRG / F5).
Wichtig: Bedenkt bitte, die Änderungen an allen Sprachdateien, die bei euch zur Anwendung kommen einzupflegen. Diese zu übersetzen und bitte je Sprachpaket einzubinden, ist unumgänglich.
Dank an canonknipser und Mahony.
Grüße
==============
Edit: 18.03.2018, 14:48
Für die drei üblicherweise vorhandenen Sprachdateien (im deutschen Paket enthalten) Mustervorlagen anbei.
[ Deutsch - „Du“-Version ]
---> ...language/de/ucp.php
Finde:
füge davor ein:
[ Deutsch - „Sie“-Version ]
---> ...language/de_x_sie/ucp.php
Finde:
füge davor ein:
[ Englisch ]
---> ...language/en/ucp.php
Finde:
füge davor ein:
Wichtig: Bedenkt bitte, die Änderungen an allen Sprachdateien, die bei euch zur Anwendung kommen einzupflegen. Diese zu übersetzen und bitte je Sprachpaket einzubinden, ist unumgänglich.
Dank an canonknipser und Mahony.
Grüße
==============
Edit: 18.03.2018, 14:48
Für die drei üblicherweise vorhandenen Sprachdateien (im deutschen Paket enthalten) Mustervorlagen anbei.
[ Deutsch - „Du“-Version ]
---> ...language/de/ucp.php
Finde:
Code: Alles auswählen
'TIMEZONE' => 'Timezone',
Code: Alles auswählen
'TERMS_CHECK' => 'Ich habe die <a href="ucp.php?mode=terms" style="text-decoration: underline;">Nutzungsbedingungen</a> und die <a href="ucp.php?mode=privacy" style="text-decoration: underline;">Datenschutzrichtlinie</a> gelesen und akzeptiere diese.',
'TERMS_CHECKBOX' => 'Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie wurden nicht akzeptiert.',
'TERMS_CONFIRMATION' => 'Bestätigung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie',
[ Deutsch - „Sie“-Version ]
---> ...language/de_x_sie/ucp.php
Finde:
Code: Alles auswählen
'TIMEZONE' => 'Timezone',
Code: Alles auswählen
'TERMS_CHECK' => 'Ich habe die <a href="ucp.php?mode=terms" style="text-decoration: underline;">Nutzungsbedingungen</a> und die <a href="ucp.php?mode=privacy" style="text-decoration: underline;">Datenschutzrichtlinie</a> gelesen und akzeptiere diese.',
'TERMS_CHECKBOX' => 'Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie wurden nicht akzeptiert.',
'TERMS_CONFIRMATION' => 'Bestätigung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie',
[ Englisch ]
---> ...language/en/ucp.php
Finde:
Code: Alles auswählen
'TIMEZONE' => 'Timezone',
Code: Alles auswählen
'TERMS_CHECK' => 'I have read and accept the <a href="ucp.php?mode=terms" style="text-decoration: underline;">Terms of Use</a> and <a href="ucp.php?mode=privacy" style="text-decoration: underline;">Privacy Policy</a>.',
'TERMS_CHECKBOX' => 'Terms of use and privacy policy are not accepted.',
'TERMS_CONFIRMATION' => 'Confirmation the Terms of Use and Privacy Policy',
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5015
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Hello, erwähnenswert ist m.E., dass jeder Anwender eigenverantwortlich die Datenschutzrichtlinien / Nutzungsbedingungen usw. auf (rechtliche) Belange seiner Webpräsenz und existierender Verträge anzupassen hat, bevor das Konzept eingebaut und Bestätigungen eingeholt werden.
Gäbe es Hinweise, Verbesserungsvorschläge seitens etwaiger Autoren, Seitenbetreiber etc. ... ?
Dank und Grüße
Gäbe es Hinweise, Verbesserungsvorschläge seitens etwaiger Autoren, Seitenbetreiber etc. ... ?
Dank und Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5015
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Anleitung Datenschutz-Checkbox funktioniert nicht unter 3.2
Okay, demnach existieren momentan keine Rückmeldungen. Zwischenzeitlich hatte ich das Teilchen im Livebetrieb ohne Fehlermeldungen durchgespielt.
Die Frage, die sich mir stellt, ob die Abfrage in einem Cookie gespeichert werden sollte / müsste und obendrein in Folge archiviert sein sollte.
Schwierig im Wandel der Rechtslage und Rechtsprechungen zu entscheiden und phpBB-konform umzusetzen, - stimmt! Da gebe ich euch recht, da Unsicherheiten in der "DSGVO" > in jener Hinsicht z.Z. aus meiner persönlichen Perspektive obsiegen.
LG
Die Frage, die sich mir stellt, ob die Abfrage in einem Cookie gespeichert werden sollte / müsste und obendrein in Folge archiviert sein sollte.
Schwierig im Wandel der Rechtslage und Rechtsprechungen zu entscheiden und phpBB-konform umzusetzen, - stimmt! Da gebe ich euch recht, da Unsicherheiten in der "DSGVO" > in jener Hinsicht z.Z. aus meiner persönlichen Perspektive obsiegen.
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.