
[3.2] [BETA] Sassysilver
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Kein Problem, ist ja auch sehr interessant 

phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Der Knackpunkt ist halt: beim eigenen Code wird man schnell betriebsblind - als Außenstehender siehst Du Dir nicht nur die Dinge anders an, sondern eben auch andere Dinge, die bei mir schon gar nicht mehr auf dem Rader aufleuchten 

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Das kenne ich, darum pausiere ich auch mit meinen Styles.
Man sieht manchmal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
Man sieht manchmal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Zum Glück war bisher auch noch nichts dabei, nach dessen Code-Quelle ich lange suchen musste: das betreffende Stylesheet ist ja seit dem "Umbau" eindeutig ... dann hoffe ich mal, dass dies auch noch eine Weile so bleibt 

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Bis jetzt sieht es doch ganz gut aus.
Ich denke nicht das noch größere Probleme auftauchen werden, es sei denn du willst ein spezielles Design.
Was mir noch aufgefallen ist.
Du hast ein Code
Dieses padding 1px 5px wird auch im responsiven benötigt, damit das Schnellmenü nicht zu nah an der Seite hängt.
Zur Zeit greift da nur dieses hier.
Ich denke nicht das noch größere Probleme auftauchen werden, es sei denn du willst ein spezielles Design.
Was mir noch aufgefallen ist.
Du hast ein Code
Code: Alles auswählen
.wrap-menue .navbar {
background-color: #000;
border: 1px solid #818385;
border-radius: 0;
padding: 1px 5px;
}
Zur Zeit greift da nur dieses hier.
Code: Alles auswählen
.navbar ul.linklist {
padding: 2px 0;
list-style-type: none;
}
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Wie, noch spezieller? Mach mir keine Angst ... oder: führe mich nicht in Versuchung 
Zu diesem Glitch - alles in der

Zu diesem Glitch - alles in der
/styles/sassysilver/theme/assets/modules/_modul_headerbar.scss
zu finden:
- suche (Zeile 15):
ersetze durch:
Code: Alles auswählen
// 1. variables
Der "Master"-Breakpoint wird zentral vorgegeben und betrifft noch so einige Klassen mehr in den Stylesheets, also kann man den dann auch über eine Variable einbauen - spart wieder Zeit, sollte es mal erforderlich werden, diesen abzuändern.Code: Alles auswählen
// 1. variables $breakpoint: '<#{$breakpoint-master}';
- suche (jetzt Zeile 60):
ersetze durch:
Code: Alles auswählen
& .navbar { background-color: #000; border: 1px solid #818385; border-radius: 0; padding: 1px 5px;
Die Breakpoint-Steuerung betrifft ja die Navbar selbst, also gehört der Code auch direkt dort hinein.Code: Alles auswählen
& .navbar { @include media($breakpoint) { padding: 0 10px; } background-color: #000; border: 1px solid #818385; border-radius: 0; margin: 0; padding: 1px 5px;
Außerdem kann ich, damit ich weniger Tippen muss, auch gleich das Mixin verwenden, das hierfür existiert - suche:
und lösche das komplett raus.
Code: Alles auswählen
@media (max-width: 810) { @include padding(null $pad-wrappers null $pad-wrappers); }
Das ist auch noch so eine der Altlasten, die in dieser Form längst hätten rausfliegen sollen - habs verpennt ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Sicher funktioniert das, habe nichts anderes erwartet 
Kannst also rüber schieben.

Kannst also rüber schieben.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Okay, ist drin 

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Bis auf issus 45 habe ich nichts neues gefunden.
Hast du mal drüber nach gedacht wie das ganze am Ende aussehen soll?
Was verspieltes und farbenfrohes oder Elegantes?
Hast du mal drüber nach gedacht wie das ganze am Ende aussehen soll?
Was verspieltes und farbenfrohes oder Elegantes?
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Guuuut
Dass noch Macken, Ecken und Kanten drin sind, war zu erwarten. Es fällt mir aber schon mal ein Stein vom Herzen, dass bisher noch keine Schnitzer hochgekommen sind, die mit dem Konzept selbst zusammenhängen - mit denen hatte ich eigentlich sogar fast gerechnet
Hast Du mal die Zeit gehabt, mit den verschiedenen Optionen zu "spielen" um zu sehen, ob dann immer noch alles zusammenpasst?
Zum einen bin ich nicht so der Kreative (das können andere viel besser), sondern eher der "Schrauber-Typ", zum anderen habe ich mich mit dieser Frage nicht nicht wirklich intensiv auseinandergesetzt.
Wenn sich das, was mir zum Thema Farbsteuerung vorschwebt, am Ende auch umsetzen lässt, dann sollten eigentlich alle Richtungen möglich sein.
Idealvorstellung (man darf ja mal träumen
): Das passende Farbschema zusammenstellen, einbinden, "fertig".
Ein paar Ansätze habe ich schon ausprobiert, aber so wirklich überzeugend war jetzt leider noch keiner von ihnen: mal zu starr, mal zu aufwändig, mal ...
Die Tage ist mir noch eine neue Idee gekommen, nur muss ich die noch etwas genauer "durchplanen", bevors ans Testen gehen kann.
Für die Zwischenzeit gibts ja aber noch genügend andere Dinge, die noch umgesetzt werden müssen - wirklich langweilig wirds mir also nicht werden

Dass noch Macken, Ecken und Kanten drin sind, war zu erwarten. Es fällt mir aber schon mal ein Stein vom Herzen, dass bisher noch keine Schnitzer hochgekommen sind, die mit dem Konzept selbst zusammenhängen - mit denen hatte ich eigentlich sogar fast gerechnet

Hast Du mal die Zeit gehabt, mit den verschiedenen Optionen zu "spielen" um zu sehen, ob dann immer noch alles zusammenpasst?
Ganz ehrlich? Ich habe noch keine Ahnung ...Joyce&Luna hat geschrieben:Hast du mal drüber nach gedacht wie das ganze am Ende aussehen soll?

Zum einen bin ich nicht so der Kreative (das können andere viel besser), sondern eher der "Schrauber-Typ", zum anderen habe ich mich mit dieser Frage nicht nicht wirklich intensiv auseinandergesetzt.
Wenn sich das, was mir zum Thema Farbsteuerung vorschwebt, am Ende auch umsetzen lässt, dann sollten eigentlich alle Richtungen möglich sein.
Idealvorstellung (man darf ja mal träumen

Ein paar Ansätze habe ich schon ausprobiert, aber so wirklich überzeugend war jetzt leider noch keiner von ihnen: mal zu starr, mal zu aufwändig, mal ...
Die Tage ist mir noch eine neue Idee gekommen, nur muss ich die noch etwas genauer "durchplanen", bevors ans Testen gehen kann.
Für die Zwischenzeit gibts ja aber noch genügend andere Dinge, die noch umgesetzt werden müssen - wirklich langweilig wirds mir also nicht werden

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)