HTML Code Blocks
HTML Code Blocks
Hallo,
mein Style bietet die Möglichkeit, die Social Bar und die linke und rechte Sidebar zusätzlich mit HTML inklusive JavaScript zu bearbeiten.
Gibt es jemanden, der sich da auskennt?
mein Style bietet die Möglichkeit, die Social Bar und die linke und rechte Sidebar zusätzlich mit HTML inklusive JavaScript zu bearbeiten.
Gibt es jemanden, der sich da auskennt?
Re: HTML Code Blocks
Kannst Du uns einen Downloadlink für den Style geben?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: HTML Code Blocks
@Melmac
Leider nicht, denn der ist nur sichtbar, wenn man den kauft.
Den sieht also nur mein Account bei Themeforest.
Leider nicht, denn der ist nur sichtbar, wenn man den kauft.
Den sieht also nur mein Account bei Themeforest.
Re: HTML Code Blocks
Wenn dies hier
Allegemeine Frage rund um JS, oaky, ansonsten müsstest Du Dich dann wohl oder übel an den Autoren des Styles wenden: ich gehe mal davon aus, dass, wenn dieser schon etwas gekostet hat, dann auch der entsprechende Support inklusive sein sollte.
dann styleabhängig ist, weil es die dort integrierten Ansätze betrifft, sprich: wenn Kenntnisse des Style-Codes erforderlich sind, um die Fragen zu beantworten, dann dürfte es schwer werden.mein Style bietet die Möglichkeit, die Social Bar und die linke und rechte Sidebar zusätzlich mit HTML inklusive JavaScript zu bearbeiten.
Allegemeine Frage rund um JS, oaky, ansonsten müsstest Du Dich dann wohl oder übel an den Autoren des Styles wenden: ich gehe mal davon aus, dass, wenn dieser schon etwas gekostet hat, dann auch der entsprechende Support inklusive sein sollte.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: HTML Code Blocks
@Melmac
Ja, der Support ist inklusive,
aber ich glaube nicht, dass sie einem Hilfe leisten beim zusätzlichem Designen, vor allem auf Englisch wäre die Kommunikation echt schwer.
Was braucht man denn dafür?
Ich könnte ja auch die zu betreffenden Abschnitte posten, damit man diese erweitern kann? Leider bin ich selbst nicht so fit in HTML und JavaScript.
Ja, der Support ist inklusive,
aber ich glaube nicht, dass sie einem Hilfe leisten beim zusätzlichem Designen, vor allem auf Englisch wäre die Kommunikation echt schwer.
Was braucht man denn dafür?
Ich könnte ja auch die zu betreffenden Abschnitte posten, damit man diese erweitern kann? Leider bin ich selbst nicht so fit in HTML und JavaScript.
Re: HTML Code Blocks
Nun ja, JS ist auch nicht wirklich meine Welt ...
Die Infos, die mindestens erforderlich sind, sollten aber die üblichen sein:
- Was willst Du "designen"?
- Wie soll es aussehen?
- Wo soll es hin?
- Welchen Code hast Du hierfür?
- Ist der Code, um den es geht, Teil des Style-Codes oder hast Du den von einer externen Quelle - wenn letzteres: bitte verlinken.
- Ein Link zum Board, damit man den Style, so wie er bei Dir vorliegt, zumindest auch mal real sehen kann.

Die Infos, die mindestens erforderlich sind, sollten aber die üblichen sein:
- Was willst Du "designen"?
- Wie soll es aussehen?
- Wo soll es hin?
- Welchen Code hast Du hierfür?
- Ist der Code, um den es geht, Teil des Style-Codes oder hast Du den von einer externen Quelle - wenn letzteres: bitte verlinken.
- Ein Link zum Board, damit man den Style, so wie er bei Dir vorliegt, zumindest auch mal real sehen kann.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: HTML Code Blocks
@Melmac
https://alternatefamily.4crew.de/ (habe ich aber auch in der Signatur)
Mein Style hat ein Flight Deck, mit dem ich den Style anpassen kann. Es ist wie eine Extension, ein Control Panel.
Aber ganz unten sind HTML-Blöcke, in denen ich einen Code einfügen kann.
Und diese Blöcke, an der Zahl 4, stehen jeweils für einen Bereich.
1: Left sidebar
2: Right sidebar
3: Social bar
4: Currently unused
Die vierte ist noch nicht vergeben.
Das bedeuetet, diese Bereiche sind schon mit den Blöcken verbunden, ich müsste nur noch eine HTML einfügen, um den Look anzupassen.
In der Dokumentation ist der gesamte Style als HTML gelistet, ich könnte, falls man das braucht, diese Elemente, wo die Blöcke angegeben sind, posten.
https://alternatefamily.4crew.de/ (habe ich aber auch in der Signatur)
Melmac hat geschrieben:Was willst Du "designen"?
traumaland hat geschrieben:die Social Bar und die linke und rechte Sidebar zusätzlich mit HTML inklusive JavaScript zu bearbeiten.
Soll schon den Platz behalten.Melmac hat geschrieben:Wo soll es hin?
Darum geht es doch, ich bin auf der Suche nach einem HTML Code, das auch JS beinhalten darf, um die Sidebars anzupassen. Es soll halt schön gestaltet werden.Melmac hat geschrieben:Welchen Code hast Du hierfür?
Mein Style hat ein Flight Deck, mit dem ich den Style anpassen kann. Es ist wie eine Extension, ein Control Panel.
Aber ganz unten sind HTML-Blöcke, in denen ich einen Code einfügen kann.
Und diese Blöcke, an der Zahl 4, stehen jeweils für einen Bereich.
1: Left sidebar
2: Right sidebar
3: Social bar
4: Currently unused
Die vierte ist noch nicht vergeben.
Das bedeuetet, diese Bereiche sind schon mit den Blöcken verbunden, ich müsste nur noch eine HTML einfügen, um den Look anzupassen.
In der Dokumentation ist der gesamte Style als HTML gelistet, ich könnte, falls man das braucht, diese Elemente, wo die Blöcke angegeben sind, posten.
Re: HTML Code Blocks
Lies Dir bitte Deine Antwort nochmals durch und versuche Dir dabei vorzustellen, dass das einzige, was Du sehen kannst, die Startseite Deines Boards ist: mehr siehst Du nicht, mehr kennst Du nicht, mehr an Infos hast Du nicht zur Verfügung - und dann frage Dich bitte, wie jemand hiermit Deine Fragen beantworten können soll
2 => sieht man
3 => sieht man nicht
4 => sieht man nicht
"Es soll halt schön gestaltet werden." ist dabei wirklich nicht allzu erhellend.
Ohne diese wird Dir hier niemand helfen können, selbst wenn er es wollte.
Das ist doch irgendwie zu verstehen, oder?
----------------------------
Edit:
Es wäre nett, wenn Du die Referenz auf den Ersteller des Styles wieder in den Footer einfügst

1 => sieht man nichttraumaland hat geschrieben:1: Left sidebar
2: Right sidebar
3: Social bar
4: Currently unused
2 => sieht man
3 => sieht man nicht
4 => sieht man nicht
Damit kann man nichts anfangen. Das einzige, das man jetzt weiß und kennt ist, dass es sowas bei diesem/für diesen Style gibt.traumaland hat geschrieben:Mein Style hat ein Flight Deck, mit dem ich den Style anpassen kann. Es ist wie eine Extension, ein Control Panel.
Das Internet ist voll von HTML- und JS-Code: reicht also irgendeiner oder soll das nicht auch etwas bestimmtes darstellen, einfügen, anzeigen? Wenn ich also mal davon ausgehen kann, dass Du schon so eine Vorstellung davon hast, was es sein soll ... dann schreibs doch bitte auch mal hin!traumaland hat geschrieben:ich bin auf der Suche nach einem HTML Code, das auch JS beinhalten darf, um die Sidebars anzupassen.
"Es soll halt schön gestaltet werden." ist dabei wirklich nicht allzu erhellend.
HTML ist nicht alles, das gibt erst einmal nur die Struktur dessen an, was dann dargestellt werden soll: für den richtigen "Look" brauchts auch noch CSS. Und zwar das des Styes und/oder eigenes.traumaland hat geschrieben:ich müsste nur noch eine HTML einfügen, um den Look anzupassen.
Das wäre zumindest schon mal ein Anfang - wenn dann die restlichen Informationen ebenfalls noch kommen.traumaland hat geschrieben:In der Dokumentation ist der gesamte Style als HTML gelistet, ich könnte, falls man das braucht, diese Elemente, wo die Blöcke angegeben sind, posten.
Ohne diese wird Dir hier niemand helfen können, selbst wenn er es wollte.
Das ist doch irgendwie zu verstehen, oder?
----------------------------
Edit:
Es wäre nett, wenn Du die Referenz auf den Ersteller des Styles wieder in den Footer einfügst
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: HTML Code Blocks
Ich weiß.Melmac hat geschrieben:1 => sieht man nicht
2 => sieht man
3 => sieht man nicht
4 => sieht man nicht
Geht jetzt auch erst mal um den rechten.
Denn damit der linke sichtbar wird, muss ich die Ansicht auf “boxed“ stellen, statt auf “Fluid“.
Es ist eine Erklärung, wie man mit dem Style umgeht, um sich das Ganze vorstellen zu können.Melmac hat geschrieben:Damit kann man nichts anfangen. Das einzige, das man jetzt weiß und kennt ist, dass es sowas bei diesem/für diesen Style gibt.
Denn darunter steht, dass da noch HTML-Blöcke sind.
Natürlich, sobald sich jemand findet, der mir da helfen möchte.^^Melmac hat geschrieben:Das Internet ist voll von HTML- und JS-Code: reicht also irgendeiner oder soll das nicht auch etwas bestimmtes darstellen, einfügen, anzeigen? Wenn ich also mal davon ausgehen kann, dass Du schon so eine Vorstellung davon hast, was es sein soll ... dann schreibs doch bitte auch mal hin!
"Es soll halt schön gestaltet werden." ist dabei wirklich nicht allzu erhellend.
Hä? Das ist ein Feature von dem Style, wo man einfach die HTML einfügt, die den Look der Sidebar ändert.Melmac hat geschrieben:HTML ist nicht alles, das gibt erst einmal nur die Struktur dessen an, was dann dargestellt werden soll: für den richtigen "Look" brauchts auch noch CSS. Und zwar das des Styes und/oder eigenes.
HTML, nichts weiter, kein CSS.
Re: HTML Code Blocks
Dann ist das ein Fall für die Jobbörse - dabei dann aber bitte auch bitten den Hinweis lesen und beachten.traumaland hat geschrieben:Natürlich, sobald sich jemand findet, der mir da helfen möchte.^^
Um ein paar Infos mehr als Du uns hier bisher zu geben gewillt bist, wirst Du aber auch da nicht herumkommen.
Dann kann ich dieses Topic hier schließen, oder?
P.S.
Nun denn, wenn Du meinst ...traumaland hat geschrieben:Hä? Das ist ein Feature von dem Style, wo man einfach die HTML einfügt, die den Look der Sidebar ändert.
HTML, nichts weiter, kein CSS.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)