
Mir wäre es recht, wenn diese Funktion der IP Gleichschaltung abschaltbar wäre.

Danke vorab.
Gruß Jan
Ok, ich muss zugeben ich habe es noch nicht installiert deshalb meine Frage vorab. Also ist derzeit die Funktion schon an / ausschaltbar?musashi hat geschrieben:Einfach nicht anklicken, dann ist es doch aus...
Nein, das ist nicht möglich. Gibt dafür keinen Event.Wolkenbruch hat geschrieben:Eine Frage noch an @tas2580. Wäre es möglich in dieses Erweiterung noch die Checkbox für´s Kontaktformular einzubringen?
(Du erklärst dich damit einverstanden, daß Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Deiner Nachricht wird an Deine E-Mail-Adresse geschickt.)
OK, schau ich mal.Thunder_one hat geschrieben:%1$s und %2$s gehen bei mir aber nicht. Wenn ich die so reinschreibe, dann schreibt er sie auch so.
donsenilo hat geschrieben:"Die Datenschutzerklärung kann über das ACP bearbeitet werden." ... das geht zwar, aber diese wird nicht angezeigt.
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Hat das Problem sonst noch jemand?donsenilo hat geschrieben:Desweiteren wird man 2x mal aufgefordert, die Richtlinien zu akzeptieren:
Könnte man sicher machen, ich schau mal.musashi hat geschrieben:Perfekt wäre eine Aufbewahrung nach Zeit, also sagen wir mal nach einem Monat wird anonymisiert. Aber so ist es auch okay.
Nein, dafür gibt es weit und breit keine Events. Man müsste also entweder bei phpBB PRs für die Events machen, hoffen das sie angenommen werden und dann auf die nächste phpBB Version warten. Oder man nutzt eine Extension für das Kontaktformular. Ich werde mal schauen was es da so gibt und wie es mit Events aussieht.Wolkenbruch hat geschrieben:Eine Frage noch an @tas2580. Wäre es möglich in dieses Erweiterung noch die Checkbox für´s Kontaktformular einzubringen?
Sowas wie diese hier => Contact Admin?tas2580 hat geschrieben:Oder man nutzt eine Extension für das Kontaktformular. Ich werde mal schauen was es da so gibt und wie es mit Events aussieht.
Das von @donsenilo beschriebene Problem trat bei mir ebenfalls auf. Ich bin daher zurück auf die vorherige VersionKann ich bei mir nicht nachvollziehen. Hat das Problem sonst noch jemand?
Ob sie nach Installation ein und ausschaltbar ist wäre sehr hilfreich.Wolkenbruch hat geschrieben:@jan_2012: die erwähnte Funktion ist vorhanden und es liegt an dir ob du sie nutzt oder nicht![]()
Wenn obige Frage geklärt wäre , würde ich gerne mittesten.Wolkenbruch hat geschrieben:Ich würde mit der Installation noch etwas warten, da es gerade in der letzten Version doch einige, weiter oben schon benannte Bugs gab. Bis zum 25ten Mai ist ja noch etwas Zeit
Dem Beitragsersteller nochmals ein DankWolkenbruch hat geschrieben:Auf jeden Fall ist diese Erweiterung sehr hilfreich und nützlich.
Ok, dann schau ich da nochmal nach.Wolkenbruch hat geschrieben:Das von @donsenilo beschriebene Problem trat bei mir ebenfalls auf. Ich bin daher zurück auf die vorherige Version
Durch das reine installieren der Extension werden noch keine IPs anonymisiert. Im ACP hast du mit der Extension einen Button über den du alle bereits gespeicherten IPs auf "127.0.0.1" setzen kannst. Außerdem gibt es eine Einstellung über die du auswählen kannst was mit zukünftigen IPs passieren soll.jan_2012 hat geschrieben:Ob sie nach Installation ein und ausschaltbar ist wäre sehr hilfreich.