GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Nikita357 hat geschrieben:Kritik?
Klammer? ... kann man das nicht besser/verständlicger Ausdrücke ? ... mir fällt jetzt selbst nichts ein. Ggf. dan Nachsatz ganz weg lassen.der eine Klammer über all deine Beiträge bildet
Ich würde hier noch auf die Folgen des Widerrufs hinweisen, und zwar, dass dies zur Löschung des Accounts führt.Du kannst die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen
Bei Cokies:
... zu "Klammer" siehe oben.Diese bildet eine Klammer über alle Seitenaufrufe
Wie LÖSCHT ihr die? Wird es dazu eine extra Ext geben? ... über die Ext von tas2580 kann man "Nur" anonymisieren.Die bei der Erstellung eines Beitrags erfassten IP-Adressen werden spätestens nach 13 Monaten gelöscht.
Ist dieser Absatz nötig? Dass bei registrierung die E-Mail-Adresse nötig ist, wird doch schon oben geschrieben.Erforderlichkeit für die Bereitstellung von Daten
Für die Registrierung ...ist keine Registrierung möglich.
Ansonsten ... perfekt

Uwe
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich habe eine Frage zum Punkt "Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen":
Muss man als Privatperson, wenn man ein privates Forum führt, ohne finanzielle Interessen, auch diese Kontaktdaten angeben oder gilt dies nur für Firmen?
Muss man als Privatperson, wenn man ein privates Forum führt, ohne finanzielle Interessen, auch diese Kontaktdaten angeben oder gilt dies nur für Firmen?
Zuletzt geändert von Nikita357 am 25.05.2018 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
PS: Ich würde vielleicht noch folgendes ergänzen:
Einräumung von Nutzungsrechten
Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie uns ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
Dieses Nutzungsrecht bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Bei Löschung Ihres Accounts werden Ihre Beiträge von Ihren persönlichen Daten getrennt, und sind Ihnen somit nicht mehr zuzuordnen, und gelten somit nicht mehr als personenbezogen. Beim Schreiben von Beiträgen sollten Sie daher selbst darauf achten, KEINE persönlichen Angaben (wie E-Mailadresse o. ä.) zu machen.
Uwe
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Was sagt denn das deutsche phpbb Forenteam dazu? Darf man diese Datenschutzerklärung als Grundlage für die eigene nehmen? Das die in ein paar Punkten angepasst werden muss ist ja klar ...
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich möchte mich an dieser Stelle als Allererstes bei allen hier bedanken, die darauf hingewiesen haben, wo man gute Baukastentools für eigene Datenschutzerklärungen findet, die ihre eigenen Datenschutzerklärungen als Vorlagen anbieten (insbesondere couchpilot) und vor allem auch bei tas2580/Tobi für die Arbeit an seinem Plugin. Ihr seid spitze, Leute! Vielen, vielen lieben Dank. =)
Um inhaltlich noch was zum Thema beizutragen: Auf ZEIT-Online erschien heute ein gutes Interview mit Jan Philipp Albrecht von den Grünen, der EU-Abgeordneter ist und als Berichterstatter für die DSGVO gilt. Einen Punkt des Interviews hat bei mir ein wenig den Druck raus genommen und mir die Gelassenheit geschenkt, jetzt und in den kommenden Wochen mein Forum noch in Ruhe an die neuen Regeln anzupassen, auf die fertige Version von Tas's Plugin zu warten und mich nicht verrückt zu machen.
Um inhaltlich noch was zum Thema beizutragen: Auf ZEIT-Online erschien heute ein gutes Interview mit Jan Philipp Albrecht von den Grünen, der EU-Abgeordneter ist und als Berichterstatter für die DSGVO gilt. Einen Punkt des Interviews hat bei mir ein wenig den Druck raus genommen und mir die Gelassenheit geschenkt, jetzt und in den kommenden Wochen mein Forum noch in Ruhe an die neuen Regeln anzupassen, auf die fertige Version von Tas's Plugin zu warten und mich nicht verrückt zu machen.
ZEIT ONLINE: Was erwarten Sie für die nähere Zukunft? Können wir Klagen und Gerichtsurteile erwarten?
Albrecht: Im Einzelfall kann es immer Urteile und Verfahren geben. Die werden aber vermutlich nicht den Betreiber einer kleinen Website betreffen. Wir wissen alle, dass Vereine, kleine Unternehmen und auch kleinere Behörden noch eine Weile brauchen werden, um die Regeln ordentlich anzuwenden. Das dauert vielleicht noch ein, zwei Jahre, und das ist okay. Man darf sich jetzt nicht verrückt machen lassen. Keine Aufsichtsbehörde wird jetzt einen kleinen Verein abstrafen, nur weil er seine Pflichten nicht richtig verstanden hat. Im Gegenteil, die Aufsichtsbehörden werden den Verein dabei unterstützen.
ZEIT ONLINE: Und die großen Firmen?
Albrecht: Bei Unternehmen und Plattformen wie Facebook, Google und Amazon und prinzipiell allen, die ihre Position überhaupt erst durch Rechtsverletzungen bekommen haben, sieht das anders aus. Verbraucherverbände bereiten bereits Klagen vor. Der Datenschutz ist ein wichtiges Korrektiv und die Datenschutz-Grundverordnung eines der besten Vehikel für Verbraucher, um ihre Rechte gegenüber den Konzernen durchzusetzen.
Quelle: Datenschutz Grundverordnung - "Wir hätten die Menschen besser informierne können"
- AnfaengerZ
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.05.2018 07:48
- Wohnort: 28000
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen - und keinesfalls als Beleidigung oder Erniedrigung gemeint...
...aber an einem "allgemeinen" Forum mit offensichtlicher privater Intension, haben die kein Interesse.
Es wird schon alles gut. Nur die Finger von schwarzen Streamingdiensten lassen - das wird in fast allen Fällen für jeden teuer.
Wenn aber eine ,in Anführungszeichen, privat finanzierte Webseite/Forum, ohne gewinnbringende Werbung/Spenden/etc eine saubere Datenschutzerklärung hat, dazu eben Aufklärung betreibt, wird nicht viel passieren.
Denn all die Jahre vorher war es auch so, nur mit weniger Strafmaß und weniger remmidemmi um herbeigeschworene Abmahnwellen.
Das wird der Grund sein weswegen phpBB.de selbst so cool daher kommt. Ist da Umsatz, ein Markt? Ein Verstoss gegen das UWG?
Nö - nüschte!
Aber der Schlaue baut vor. Natürlich.
...aber an einem "allgemeinen" Forum mit offensichtlicher privater Intension, haben die kein Interesse.
Es wird schon alles gut. Nur die Finger von schwarzen Streamingdiensten lassen - das wird in fast allen Fällen für jeden teuer.
Wenn aber eine ,in Anführungszeichen, privat finanzierte Webseite/Forum, ohne gewinnbringende Werbung/Spenden/etc eine saubere Datenschutzerklärung hat, dazu eben Aufklärung betreibt, wird nicht viel passieren.
Denn all die Jahre vorher war es auch so, nur mit weniger Strafmaß und weniger remmidemmi um herbeigeschworene Abmahnwellen.
Das wird der Grund sein weswegen phpBB.de selbst so cool daher kommt. Ist da Umsatz, ein Markt? Ein Verstoss gegen das UWG?
Nö - nüschte!
Aber der Schlaue baut vor. Natürlich.
Viele Grüße - AnfaengerZ
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Nicht, wenn sich in deinem Forum ausschließlich deine Familie bewegt. Ansonsten ist es nicht privat. Nach ständiger Rechtsprechung, so liest man, ist eine Emailadresse und eine Telefonnummer erforderlich, sowie die komplette Anschrift. (mindestens zwei Möglichkeiten für schnelle Kontaktaufnahme - Email und Telefon oder Fax, wobei Fax vor manchen Gerichten schon als "nicht immer erreichbar" angesehen wird).Nikita357 hat geschrieben:Ich habe eine Frage zum Punkt "Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen":
Muss man als Privatperson, wenn man ein privates Forum führt, ohne finanzielle Interessen, auch diese Kontaktdaten angeben oder gilt dies nur für Firmen?
So oder so bist du nach dem Telemediengesetz schon länger verpflichtet, deine vollständigen Kontaktdaten anzugeben - außer du zeigst nur deiner Familie deine Katzenvideos.
nach der DVGSO kommt die Angabe noch einmal zum Tragen, nämlich weil du der "Verantwortliche" für den Datenschutz bist, dessen Daten ebenfalls anzugeben sind. Mit den besagten zwei Möglichkeiten außerhalb der klassischen Post, um dich schnell erreichen zu können, falls der Landesdatenschutzbeauftragte dich rüffeln möchte...Übersicht TMG
Rechtsprechung zu § 5 TMG
...
§ 5Allgemeine Informations-
pflichten
Abschnitt 2 - Zulassungsfreiheit und Informationspflichten (§§ 4 - 6)
§ 5
Allgemeine Informationspflichten
(1) Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:
1. den Namen und die Anschrift, unter der sie niedergelassen sind, bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform, den Vertretungsberechtigten und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt sind, der Gesamtbetrag der ausstehenden Einlagen,
2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post,
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich möchte hier nur noch mal darauf hinweisen das in der Datenschutzerklärung persönliche Angaben von mir und meinem Forum enthalten sind. Ich bitte diejenigen darum sich die Erklärung wenigstens einmal durchzulesen und diese Daten abzuändern in die eigenen !Yaize hat geschrieben:Ich möchte mich an dieser Stelle als Allererstes bei allen hier bedanken, die darauf hingewiesen haben, wo man gute Baukastentools für eigene Datenschutzerklärungen findet, die ihre eigenen Datenschutzerklärungen als Vorlagen anbieten (insbesondere couchpilot)...
Diese sind nicht nur im oberen Bereich, sondern z.b. auch unter "Auftragsverarbeitung" der Hoster und "Geltungsbereich dieser Richtlinie"

Ist ja auch in Eurem Interesse...
Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Was?! Ich kann dich nicht als Verantwortlichen für mein Forum drin stehen lassen? Nicht mal als ehrenamtlichen Datenschutzbeauftragten??? =Pcouchpilot hat geschrieben:Ich möchte hier nur noch mal darauf hinweisen das in der Datenschutzerklärung persönliche Angaben von mir und meinem Forum enthalten sind. Ich bitte diejenigen darum sich die Erklärung wenigstens einmal durchzulesen und diese Daten abzuändern in die eigenen !
Diese sind nicht nur im oberen Bereich, sondern z.b. auch unter "Auftragsverarbeitung" der Hoster und "Geltungsbereich dieser Richtlinie"
Nein, das versteht sich natürlich von selbst. Sie diente nur als eine von vielen Vorlagen und wurde an den entsprechenden Stellen angepasst. =) Aber gut, dass du noch mal drauf hinweist.