[3.2] verschiedene Forenfarben
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.2] verschiedene Forenfarben
Hi,
ich möchte einige Kategorien und die darin enthaltenen Foren farblich anders machen.
Meine Überlegung, den Style kopieren und dann diesen Style farblich ändern.
Im ACP kann man ja dann diesen speziellen Foren den kopierten Styl geben.
Ist das eine gute Idee oder gibt es andere Möglichkeiten dafür?
ich möchte einige Kategorien und die darin enthaltenen Foren farblich anders machen.
Meine Überlegung, den Style kopieren und dann diesen Style farblich ändern.
Im ACP kann man ja dann diesen speziellen Foren den kopierten Styl geben.
Ist das eine gute Idee oder gibt es andere Möglichkeiten dafür?
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Hi,
Wie Lehrling bereits geantwortet hat: im Prinzip ja.KarstenA hat geschrieben:Ist das eine gute Idee
Dies hinge davon ab, welche "farblichen Änderungen" Du dabei im Auge hast, sprich: was Du in den einzelnen Foren alles optisch anpassen willst, und um wieviele Foren mit individueller Gestaltung es dabei gehen soll.KarstenA hat geschrieben:oder gibt es andere Möglichkeiten dafür?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Es geht nur um die Titel in der Forenübersicht, die farblich anders sein sollen.
Ruft man das Forum auch, soll natürlich auch dort der Titel, die Pfadangaben ( Forum/Beispiel ) in einer anderen Farbe sein.
Alle anderen Foren solle dabvon aber unberührt bleiben.
Weitere Spielereien, die jetzt spezielle Dinge anderes machen sollen, sind nicht geplant.
Man soll nur immer durch die Farbe sehen, in welchem Forum man gerade ist.
Ruft man das Forum auch, soll natürlich auch dort der Titel, die Pfadangaben ( Forum/Beispiel ) in einer anderen Farbe sein.
Alle anderen Foren solle dabvon aber unberührt bleiben.
Weitere Spielereien, die jetzt spezielle Dinge anderes machen sollen, sind nicht geplant.
Man soll nur immer durch die Farbe sehen, in welchem Forum man gerade ist.
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und es nur um die Schriftfarbe der Foren geht: das wäre machbar, ohne deswegen für jedes Forum einen extra Tochterstyle erstellen zu müssen.
Nur mal als grober Ansatz:
Nur mal als grober Ansatz:
- Erstelle einen Tochterstyle, in dem Du die nachfolgenden Anpassungen vornimmst
- Individuelle Schriftfarben der Forumstitel auf der Startseite und der Forenübersicht:
- öffneforumlist_body.html
- suche (~ Zeile 50)- ersetze durchCode: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle forumid-{forumrow.FORUM_ID}">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
- Farbe des Forumstitels in der Themenübersicht:
- öffneviewforum_body.html
- suche (~ Zeile 3)- ersetze durchCode: Alles auswählen
<h2 class="forum-title"><!-- EVENT viewforum_forum_name_prepend --><a href="{U_VIEW_FORUM}">{FORUM_NAME}</a><!-- EVENT viewforum_forum_name_append --></h2>
Code: Alles auswählen
<h2 class="forum-title"><!-- EVENT viewforum_forum_name_prepend --><a href="{U_VIEW_FORUM}" class="forumid-{FORUM_ID}">{FORUM_NAME}</a><!-- EVENT viewforum_forum_name_append --></h2>
- CSS:
Für jedes Forum, bei dem Du den Titel farblich abweichend vom Standard anpassen willst, legst Du jetzt eine eigene Klasse an, nach dem MusterDasCode: Alles auswählen
.forumid-x { color: red; }
x
dann durch die ID des betreffenden Forums ersetzen und die gewünschte Farbe zuweisen (color: red;
war jetzt nur ein Beispiel).
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Danke für deine Mühe.
wird das dann auch in der Mobilversion so farblich angezeigt oder gibt es da wieder andere Änderungen am Styl?
Da ich nur ein paar Foren eine andere ( die Gleiche ) Farbe geben möchte, habe ich nun mal den Style kopiert und hochgeladen.
Er wird auch angezeigt und ich könnte ihn aktivieren.
Nur wie verhindere ich, dass User nun zwischen den Styl´s wechseln können?
Es soll ja jeder immer das Gleiche anzeigt bekommen
Edit
Ich habe hier eine Einstellung im ACP gefunden, die aber irgendwie verwirrend ist
Benutzer-Style überschreiben:
Verwendet den als „Standard-Style“ festgelegten Style für alle Mitglieder und Gäste unabhängig deren persönlichen Einstellungen.
Da gibt es die Auswahl ja oder nein
Bedeutet es jetzt, wenn ich "ja" auswähle, dass der Standardstyle für alle gilt oder ist das "Ja" darauf bezogen, dass Benutzer den Style eben doch überschreiben können?
wird das dann auch in der Mobilversion so farblich angezeigt oder gibt es da wieder andere Änderungen am Styl?
Da ich nur ein paar Foren eine andere ( die Gleiche ) Farbe geben möchte, habe ich nun mal den Style kopiert und hochgeladen.
Er wird auch angezeigt und ich könnte ihn aktivieren.
Nur wie verhindere ich, dass User nun zwischen den Styl´s wechseln können?
Es soll ja jeder immer das Gleiche anzeigt bekommen
Edit
Ich habe hier eine Einstellung im ACP gefunden, die aber irgendwie verwirrend ist

Benutzer-Style überschreiben:
Verwendet den als „Standard-Style“ festgelegten Style für alle Mitglieder und Gäste unabhängig deren persönlichen Einstellungen.
Da gibt es die Auswahl ja oder nein
Bedeutet es jetzt, wenn ich "ja" auswähle, dass der Standardstyle für alle gilt oder ist das "Ja" darauf bezogen, dass Benutzer den Style eben doch überschreiben können?

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Ich habe es jetzt hinbekommen, dass im Forum die Farbe anders ist, aber in der Forenübersicht noch nicht.
Wenn ich nun das mache:
[*]Individuelle Schriftfarben der Forumstitel auf der Startseite und der Forenübersicht:
- öffne
- suche (~ Zeile 50)
- ersetze durch
in welche css müsste dann das Folgende rein:
Das
Wenn ich nun das mache:
[*]Individuelle Schriftfarben der Forumstitel auf der Startseite und der Forenübersicht:
- öffne
forumlist_body.html
- suche (~ Zeile 50)
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
Code: Alles auswählen
<a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle forumid-{forumrow.FORUM_ID}">{forumrow.FORUM_NAME}</a>
Code: Alles auswählen
[*]CSS:
Für jedes Forum, bei dem Du den Titel farblich abweichend vom Standard anpassen willst, legst Du jetzt eine eigene Klasse an, nach dem Muster
[code]
.forumid-x {
color: red;
}
x
dann durch die ID des betreffenden Forums ersetzen und die gewünschte Farbe zuweisen (color: red;
war jetzt nur ein Beispiel).[/code]Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Bin ein alter Mann, da klappt das mit dem schnellen Tippen nicht mehr so ganz
Da hier jetzt nicht nur Änderungen am CSS (= den Stylesheets) vorgenommen werden sondern auch Template-/HTML-Dateien angepasst werden müssen, wäre der saubere Weg der über einen Tochterstyle, der nur die Dateien enthält, die sich jetzt gegenüber ihren Originalen in prosilver unterscheiden.
Es würde jetzt auch reichen, die minimalste Version eines Tochterstyles umzusetzen.
(Im Anhang ist eine Kopie meines Teststyles, den ich um alles "erleichtert" habe, was nicht zwingend erforderlich ist, wenn es momentan nur um die von Dir vorgesehene Anpassung geht. Du kannst vielleicht mal testen, ob das so funktioniert - Erläuterungen zum Warum und Wieso kann ich noch nachliefern.
Wichtig: das originale prosilver muss weiterhin installiert sein - alle in ihm jetzt fehlenden Dateien werden von dort mitverwendet.
Dies ist erst einmal auch nur eine Ausgangsbasis: falls weitere Anpassungen hinzukommen sollten, kann dies immer noch nachträglich erweitert werden.
)
-----------
zu importieren.
(Nur als Info: Im Teststyle importiere ich die


Dies ist unabhängig von der jeweiligen Auflösung: die farbliche Formatierung der Titel erfolgt daher sowohl in Desktop- als auch in mobilen Auflösungen gleichKarstenA hat geschrieben:wird das dann auch in der Mobilversion so farblich angezeigt oder gibt es da wieder andere Änderungen am Styl?

Du musst den Style nicht komplett kopieren: beim nächsten Styleupdate stündest Du so ja wieder vor dem gleichen Problem, alle bisherigen Anpassungen erneut manuell einpflegen zu müssen - zwar nicht in prosilver, aber dann halt in Deiner prosilver-Kopie.KarstenA hat geschrieben:habe ich nun mal den Style kopiert und hochgeladen.
Da hier jetzt nicht nur Änderungen am CSS (= den Stylesheets) vorgenommen werden sondern auch Template-/HTML-Dateien angepasst werden müssen, wäre der saubere Weg der über einen Tochterstyle, der nur die Dateien enthält, die sich jetzt gegenüber ihren Originalen in prosilver unterscheiden.
Es würde jetzt auch reichen, die minimalste Version eines Tochterstyles umzusetzen.
(Im Anhang ist eine Kopie meines Teststyles, den ich um alles "erleichtert" habe, was nicht zwingend erforderlich ist, wenn es momentan nur um die von Dir vorgesehene Anpassung geht. Du kannst vielleicht mal testen, ob das so funktioniert - Erläuterungen zum Warum und Wieso kann ich noch nachliefern.
Wichtig: das originale prosilver muss weiterhin installiert sein - alle in ihm jetzt fehlenden Dateien werden von dort mitverwendet.
Dies ist erst einmal auch nur eine Ausgangsbasis: falls weitere Anpassungen hinzukommen sollten, kann dies immer noch nachträglich erweitert werden.
)
-----------
Am einfachsten ist es im Prinzip, hierfür ein neues Stylesheet anzulegen und dieses dann am Ende derKarstenA hat geschrieben:in welche css müsste dann das Folgende rein
stylesheet.css
via
Code: Alles auswählen
@import url("mein_stylesheet_name.css?v=3.2");
(Nur als Info: Im Teststyle importiere ich die
stylesheet.css
von prosilver und danach dann das neu angelegte.)Ja, die individuellen Einstellungen der Benutzer werden hierbei überschrieben, siehe auch die Erläuterung hierfür (ich fette mal die entscheidende Stelle):KarstenA hat geschrieben:Bedeutet es jetzt, wenn ich "ja" auswähle, dass der Standardstyle für alle gilt
Den Benutzern wird im persönlichen Bereich danach auch nicht mehr die Option angezeigt, über die sie "ihren" Style selbst auswählen könnenVerwendet den als „Standard-Style“ festgelegten Style für alle Mitglieder und Gäste unabhängig deren persönlichen Einstellungen.

- Dateianhänge
-
- testsilver.zip
- (6.66 KiB) 129-mal heruntergeladen
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Danke schön.
Mache ich mich die Tage mal ran.
Mache ich mich die Tage mal ran.
Re: [3.2] verschiedene Forenfarben
Hallo,
da ich keine weiteren Änderungen an dem Style plane, möchte ich es erstmal doch nur so machen, wie du am Anfang geschrieben hast.
Könntest du mir deshalb doch sagen, wo dieser Code rein muss?
Code: Alles auswählen
[*]CSS:
Für jedes Forum, bei dem Du den Titel farblich abweichend vom Standard anpassen willst, legst Du jetzt eine eigene Klasse an, nach dem Muster
Das
da ich keine weiteren Änderungen an dem Style plane, möchte ich es erstmal doch nur so machen, wie du am Anfang geschrieben hast.
Könntest du mir deshalb doch sagen, wo dieser Code rein muss?
Code: Alles auswählen
[*]CSS:
Für jedes Forum, bei dem Du den Titel farblich abweichend vom Standard anpassen willst, legst Du jetzt eine eigene Klasse an, nach dem Muster
Code: Alles auswählen
.forumid-x {
color: red;
}
x
dann durch die ID des betreffenden Forums ersetzen und die gewünschte Farbe zuweisen (color: red;
war jetzt nur ein Beispiel).