Wir basteln ja nicht am originalen prosilver herum - dass dies nicht unbedingt sinnvoll ist, darüber sind wir uns ja alle einig

Ich bin mir jetzt aus dem Stegreif nich ganz sicher: wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, dann muss bei min oder max Dimensionen ein konkreter Wert angegeben werden (in px, % etc.). Alternativ ein WertJoyce&Luna hat geschrieben:würde auch reichen, in der responsiv.css Zerile 137 dasmin-width: 290px;
aufmin-width: auto;
stellen.
0
- nur dass dadurch die betreffende Eigenschaft eigentlich "deaktiviert" wird: man könnte sie dann wohl auch gleich komplett entfernen.--------------
@Talk19zehn
Ich kann jetzt nicht ausschließen, dass in meinem "Bastel-prosilver" irgendwo noch ein Macken vorhanden ist, aber wenn ich hier die Anpassung fürTalk19zehn hat geschrieben:Jene Änderung könnte man sich m.E. ggf. in Folge sparen: Bin mir nicht sicher, ob sie sich durchsetzt.
.wrap {
min-width: 270px;
}
.wrap
weglasse und nur das padding für .post
einfüge, dann zeigt das bei mir keine Wirkung.Ab einer horizontalen Auflösung unterhalb 300px rutscht es dennoch weiterhin über den rechten Rand des Viewports hinaus und der horizontale Scrollbalken erscheint.
Dem komme ich nur bei, wenn ich die min-width des Wrappers anpasse - es sei denn, ich habe da wieder einmal einen Denkfehler drin

(Am padding muss ich dann auch nichts ändern: der ursprüngliche Wert bleibt so weiter wirksam.)