Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich möchte einstellen, das Gäste die Avartare in den jeweiligen Beiträgen der Nutzer nicht sehen können.
Ich habe im ACM unter Gruppenspezifische Rechte usw, auch nicht unter "Avatare" im ACM-Allgemein eine Einstellmöglichkeit finden können.
Habt Ihr einen Tipp für mich. Softwarestand: 3.2.2
Vielen Dank für Eure Hilfe
AnfaengerZ
[3.2] Avartare - Gäste
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- AnfaengerZ
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.05.2018 07:48
- Wohnort: 28000
[3.2] Avartare - Gäste
Viele Grüße - AnfaengerZ
Re: [3.2] Avartare - Gäste
Hallo
Für Avatar allein kenne ich keine aber für das ganze Post Profile: http://reyno41.bplaced.net/phpbb/viewto ... ?f=8&t=138
Für Avatar allein kenne ich keine aber für das ganze Post Profile: http://reyno41.bplaced.net/phpbb/viewto ... ?f=8&t=138
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5023
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Avatare ggü. Gästen nicht anzeigen
[3.2] Avatare ggü. Gästen nicht anzeigen
Hi, das Berechtigungssystem hält schon Teile vor:
ACP
Benutzer und Gruppen
Benutzer verwalten
-> Gäste-Benutzer-Konto auswählen
siehe --> rechtsliegende Auswahl: Einstellungen und Los
---> Avatare anzeigen: Nein
Absenden
Alle Caches clearen
Seite mittels "Gast-Account" erneut aufrufen ... - es sollte funktionieren.
Also so gesehen bereits im Standard möglich sein und greifen. Warum dies nicht der Fall ist, könntest du bei Bedarf auch über die Berechtigungen / Effektive Berechtigungen via ACP überprüfen.
Grüße
Nachtrag: Meine Empfehlung lautet u.a. zudem, die Profile "zumindest" via robots.txt zu schützen.
Hi, das Berechtigungssystem hält schon Teile vor:

ACP
Benutzer und Gruppen
Benutzer verwalten
-> Gäste-Benutzer-Konto auswählen
siehe --> rechtsliegende Auswahl: Einstellungen und Los
---> Avatare anzeigen: Nein
Absenden
Alle Caches clearen
Seite mittels "Gast-Account" erneut aufrufen ... - es sollte funktionieren.
Also so gesehen bereits im Standard möglich sein und greifen. Warum dies nicht der Fall ist, könntest du bei Bedarf auch über die Berechtigungen / Effektive Berechtigungen via ACP überprüfen.
Grüße
Nachtrag: Meine Empfehlung lautet u.a. zudem, die Profile "zumindest" via robots.txt zu schützen.

Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- AnfaengerZ
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.05.2018 07:48
- Wohnort: 28000
Re: [3.2] Avartare - Gäste
Vielen vielen Dank. Das war es! Super, auch ohne Cache löschen.Talk19zehn hat geschrieben:ACP
Benutzer und Gruppen
Benutzer verwalten
-> Gäste-Benutzer-Konto auswählen
siehe --> rechtsliegende Auswahl: Einstellungen und Los
---> Avatare anzeigen: Nein
Absenden
VG AnfangerZ
Nachtrag: Robot.txt? Gibts da eine Anleitung für?
Viele Grüße - AnfaengerZ
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5023
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Avatare ggü. Gästen nicht anzeigen
Ja, gibt´s: viewtopic.php?p=1229458#p1229458
--> Ein Beispiel von zahlreichen Möglichkeiten. Wenn erforderlich, befasse dich mit der Thematik bitte parallel. Sie ist wiederkehrend aus meiner persönlichen Sicht durchaus von Wichtigkeit.
Beste Grüße
--> Ein Beispiel von zahlreichen Möglichkeiten. Wenn erforderlich, befasse dich mit der Thematik bitte parallel. Sie ist wiederkehrend aus meiner persönlichen Sicht durchaus von Wichtigkeit.
Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.