[3.2] Whois auslesen
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.08.2018 12:18
[3.2] Whois auslesen
Gibt es eine Erweiterung, die "% Information related to" von Whois bei der Registrierung auslesen und den von-bis Bereich berechnet?
Damit könnte VPN Registrierung verhindert werden
Damit könnte VPN Registrierung verhindert werden
Re: [3.2] Whois auslesen
Hallo,
so eine Extension ist mir nicht bekannt.
Ich frage mich nur, was das bringen soll..... wenn eine Registrierung über ein VPN Netzwerk abgelehnt wird, gehe ich zu einem öffentlichen PC, registriere mich von dort und könnte danach von irgendwo anders erneut mich über eine VPN Verbindung anmelden....
so eine Extension ist mir nicht bekannt.
Ich frage mich nur, was das bringen soll..... wenn eine Registrierung über ein VPN Netzwerk abgelehnt wird, gehe ich zu einem öffentlichen PC, registriere mich von dort und könnte danach von irgendwo anders erneut mich über eine VPN Verbindung anmelden....
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.08.2018 12:18
Re: [3.2] Whois auslesen
Ich würden gerne Fake-IPs ausschließenDr.Death hat geschrieben:Ich frage mich nur, was das bringen soll..... wenn eine Registrierung über ein VPN Netzwerk abgelehnt wird, gehe ich zu einem öffentlichen PC, registriere mich von dort und könnte danach von irgendwo anders erneut mich über eine VPN Verbindung anmelden....
Re: [3.2] Whois auslesen
Hi,
was verstehst Du unter "Fake-IPs"?
was verstehst Du unter "Fake-IPs"?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Whois auslesen
Also sofern du die ips nicht mit z.B. der dgsvo extension aus diesem supportforum anonymisieren´tust, solltest du als admin ( kann ur admin, in dem du auf einen benutzer Klickst dort Benutzer Administrieren auswählst, die Ip sehen mit der er sich regestriert hat und dann hat das forum eine eingebaute whois funktion.
Probiere es aus. Gehe in Admin bereich wähle dort Benutzer und Gruppen und suche da nach einem Benutzer:
http://prntscr.com/km4zcw
Wenn du dann einen Benutzer erkoren hast dann siehst du eine Ip Adresse und darunter dann die Whois abfrage Option.
http://prntscr.com/km50as
Probiere es aus. Gehe in Admin bereich wähle dort Benutzer und Gruppen und suche da nach einem Benutzer:
http://prntscr.com/km4zcw
Wenn du dann einen Benutzer erkoren hast dann siehst du eine Ip Adresse und darunter dann die Whois abfrage Option.
http://prntscr.com/km50as
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.08.2018 12:18
Re: [3.2] Whois auslesen
Danke, die kenne ich.und dann hat das forum eine eingebaute whois funktion.
Ich würde aber gerne diejenigen gar nicht registrieren lassen, bei denen in "% Information related to" die 3. Stelle des IP Bereichs gleich ist - bevorzugt automatisch, oder nichts angezeigt wird
Re: [3.2] Whois auslesen
Darf ich meine Frage trotzdem nochmals wiederholen?
Geht es um Spam in Deinem Board?
Was genau ist das Ziel einer solchen Erweiterung? Wer soll so ausgesperrt bleiben und warum?Melmac hat geschrieben:was verstehst Du unter "Fake-IPs"?
Geht es um Spam in Deinem Board?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.08.2018 12:18
Re: [3.2] Whois auslesen
Ich möchte Mehrfachanmeldungen vermeiden - vermeiden, dass einer mit 2 Accounts "Selbstgespräche" führt zB um andere User zu ärgern, indem er zB mit einem Browser die Direktanbindung verwendet und mit einem anderen über einen VPN Proxy (Fake IP) sich anmeldet - das ist von einem Rechner aus möglich.
Natürlich kann man mit mehreren Rechnern mehrere Anbindungen verwenden - aber das ist bereits ein größerer Aufwand.
Aber auf eines bin ich bereits draufgekommen, Registrierung nützt nichts, sondern das müsste bei der Anmeldung geprüft werden - Proxy=nein
Natürlich kann man mit mehreren Rechnern mehrere Anbindungen verwenden - aber das ist bereits ein größerer Aufwand.
Aber auf eines bin ich bereits draufgekommen, Registrierung nützt nichts, sondern das müsste bei der Anmeldung geprüft werden - Proxy=nein
Re: [3.2] Whois auslesen
Ich glaube das lässt sich aber nicht wirklich werhindern.
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Whois auslesen
Meine IP wechselt täglich (und auch bei IPV4 nicht nur im letzten Oktett). Dann bin ich auch mobil mit einer ganz anderen IP online. Wie willst du verhindern, dass meine 20 Accounts in deinem Forum sich miteinander unterhalten?
Ach so, und meine Frau und meine 7 Kinder haben auch je einen Account in deinem Forum. Willst du die aussperren, weil die mit mir die gleiche exterrne IP unseres Router teilen?
BTW: WHOIS teilt dir nur mit, welchem Provider die IP von der Registrierungsstelle zugeteilt ist, nicht, wer sie nutzt.
Und die Informationen, die von den WHOIS-Diensten der diversen Registrare (zumindest in weiten Teilen Europas) verteilt werden, sind seit Inkraftreten der DSGVO massiv eingeschränkt.
Ach so, und meine Frau und meine 7 Kinder haben auch je einen Account in deinem Forum. Willst du die aussperren, weil die mit mir die gleiche exterrne IP unseres Router teilen?
BTW: WHOIS teilt dir nur mit, welchem Provider die IP von der Registrierungsstelle zugeteilt ist, nicht, wer sie nutzt.
Und die Informationen, die von den WHOIS-Diensten der diversen Registrare (zumindest in weiten Teilen Europas) verteilt werden, sind seit Inkraftreten der DSGVO massiv eingeschränkt.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC