Parent Style => Elternstyle ("Mutterstyle") => das ist der Style, der die Ausgangsbasis für den neuen Style bildet.
Child Style => Tochterstyle => das ist dann das "Kind" des Ausgangsstyles
Und wie alle Kinder trägt es einen Teil der Eltern in sich, mit denen es auch verbunden bleibt.
chris1278 hat geschrieben:Ich will ja auch keinen ganz neuen style erstellen sondern lediglich den prosilver style entsprechend anpassen.
Es werden noch ein paar phpBB 3.2.x Updates kommen, bis die nächste phpBB Linie (3.3) vor der Tür stehen wird - und das gilt dann natürlich auch für den Standardstyle prosilver.
Diese Styleupdates wirst Du dann auch alle einpflegen müssen, da Styles auch immer mit derjenigen phpBB-Version korrellieren sollten (eigentlich: müssen), unter der sie dann auch eingesetzt werden.
Es lohnt sich daher, meiner ganz persönlichen Erfahrung nach, durchaus, sich möglichst bereits
bevor man prosilver anzupassen beginnt, auch ein paar Gedanken darüber zu machen, wie man das dann auch möglichst einfach halten kann. Manuelles Einpflegen von Code birgt immer das Risiko, dabei auch mal einen Fehler zu begehen - vor allem dann, wenn man vorher den ursprünglichen Code, den es jetzt beim Update zu ergänzen oder zu ersetzen gilt, bereits mehr oder weniger stark oder oft verändert hat
So wie Kinder Teile ihrer Eigenschaften von den Eltern erben, können auch diese modifizierten (= Tochter-)Styles Eigenschaften ihrer Eltern (= des Styles, von dem sie abstammen) erben. In diesem Fall geht das "Erben" sogar noch einen Schritt weiter (wenn man es gut plant und entsprechend bereits beim Modifizieren berücksichtigt): ändert sich etwas an dem Teil, den das "Kind" vom Elter "erbt", gilt diese Änderung auch automatisch für das Kind.
Netter Nebeneffekt: man spart sich einiges an Updatearbeit (und möglichen Fehlern dabei ...).
Von daher, selbst wenn Deine Anpassungen noch so "klein" erscheinen sollten: sie summieren sich im Laufe der Zeit - daher ist auch für den "kleinen Anfang" der genannte Artikel "Einen Style für phpBB 3.1/3.2 modifizieren und erstellen" ganz interessant.
(Außerdem gibt er auch einen Einblick darin, wie ein phpBB-Style intern so "verdrahtet" ist - etwas, das einem dann auch bei den eigenen Anpassungsideen weiterhelfen wird

)
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)