Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Mir ist aufgefallen das diese doppelten Doppelpunkte auch häufig im ACP vorkommen. Hauptsächlich in den Templats. Vielleicht ist das ein Design-Konzept oder was auch immer eines Entwicklers?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Mir sind die zwei Doppelpunkte aufgefallen, wollte hier fragen und siehe da: es gab schon vor Jahren eine kurze Diskussion darüber.
Was ich nicht verstehe: die zwei Doppelpunkte haben keinen Sinn, aber weil sie quasi "immer schon da waren" und "im Original ist es auch so", bleibt es eben so. Es weiß nur keiner, warum (zumindest hier nicht erkennbar).
Daher ist mein Vorschlag, diesen zwar unbedeutenden, aber unschönen Fehler beim nächsten Update zu beheben.
lg intimus
Was ich nicht verstehe: die zwei Doppelpunkte haben keinen Sinn, aber weil sie quasi "immer schon da waren" und "im Original ist es auch so", bleibt es eben so. Es weiß nur keiner, warum (zumindest hier nicht erkennbar).
Genauso sehe ich das auch. Für mich ist das schlicht und einfach ein Fehler, der einfach nur passiert ist. Wenn ich mich nicht täusche, hat in der einen oder anderen Programmiersprache ein "::" eine Bedeutung, in der englischen wie in der deutschen Satzzeichensetzung aber sich nicht.gn#36 hat geschrieben:Ich bin dafür dass wir das ändern. Der doppelte Doppelpunkt erschließt sich mir nicht, weder Englisch noch Deutsch.
... und wenn es für einen Doppelpunkt steht, dann kann man auch einen nehmen und nicht zwei.
Daher ist mein Vorschlag, diesen zwar unbedeutenden, aber unschönen Fehler beim nächsten Update zu beheben.
lg intimus
Ein Mann, der kein Kind ist, ist kein Mann.
Gib einem Hungrigen einen Fisch und er wird satt. Bringe ihm das Fischen bei und er wird nie wieder hungrig. Leitspruch eines Helfers
Gib einem Hungrigen einen Fisch und er wird satt. Bringe ihm das Fischen bei und er wird nie wieder hungrig. Leitspruch eines Helfers
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
@Intimus
Wie bereits von mir erwähnt:
Es könnte sein, dass die für das Zusammenspiel mit Jabber benötigt werden.
http://www.ezcom-fr.com/viewtopic.php?f ... bber#p1226
Wie bereits von mir erwähnt:
Es könnte sein, dass die für das Zusammenspiel mit Jabber benötigt werden.
http://www.ezcom-fr.com/viewtopic.php?f ... bber#p1226
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Gibt es dafür auch eine Übersetzung für die paar Leute, die des Französischen in Wort und Schrift nicht mächtig sind?
Weil: was die statistische Anzeige auf der Index-Seite mit Jabber zu tun hat, verstehe ich nicht.
Ich plädiere immer noch dafür, die
Weil: was die statistische Anzeige auf der Index-Seite mit Jabber zu tun hat, verstehe ich nicht.
Ich plädiere immer noch dafür, die
::
, die meiner Meinung nach ganz eindeutig zu optischen Abgrenzung größtenteils unabhängiger Texte dienen, in ein grafisches Element umzuwandeln, z.B. in ein •
-> https://www.w3schools.com/charsets/ref_ ... ties_b.aspGrüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Weil er auf .com gemeldet hat, dass es ein Problem mit Jabber gibt, wegen zwei fehlender Punkte im Prosilverstyle.canonknipser hat geschrieben:Gibt es dafür auch eine Übersetzung für die paar Leute, die des Französischen in Wort und Schrift nicht mächtig sind?
Weil: was die statistische Anzeige auf der Index-Seite mit Jabber zu tun hat, verstehe ich nicht.
Ausserdem: auch in der 24hours ext werden zwei Doppelpunkte angezeigt.In den letzten Tagen hatte ich die Gelegenheit, dem phpBB.com-Team eine kleine Korrektur bezüglich dem Prosilber-Template für einen fehlenden Doppelpunkt vor einem Sprachschlüssel zu Jabber vorzulegen.
Code: Alles auswählen
1 => 'In total there was %d user :: ',
2 => 'In total there were %d users :: ',
Code: Alles auswählen
::
Weshalb es eben schon möglich ist, dass das nicht einfach nur ein Schönheitsfehler ist.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Hi, ist nicht eher so, dass entsprechend der Normen CSS2 vs. CSS3 ( Content ) Pseudo-Elemente einen doppelten Doppelpunkt erhalten und Pseudo-Klassen den einfachen Doppelpunkt behalten?
Ich glaube nicht, dass RS-Fehlerchen ( de - de_x_sie) ursächlich sind, sondern eher mangelnde Kenntnis, wie bspw. Überschriften oder Aufzählungen hierzulande zu handeln sind:
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... agezeichen
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... oppelpunkt
Insofern bleibe ich bei meiner Auffassung, da ein Doppel > :: weniger Sinn an jener Stelle macht.
BTW: Stolpern ist also durchaus auch möglich, wenn man sich so mache Extension anschaut. Meine Tendenz ist, engl. Variablen nicht fehlerhaft "einzudeutschen".
So wird u.U. aus "Wer ist online?" = "Wer ist online?:"
Grüße
Ich glaube nicht, dass RS-Fehlerchen ( de - de_x_sie) ursächlich sind, sondern eher mangelnde Kenntnis, wie bspw. Überschriften oder Aufzählungen hierzulande zu handeln sind:
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... agezeichen
https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... oppelpunkt
Insofern bleibe ich bei meiner Auffassung, da ein Doppel > :: weniger Sinn an jener Stelle macht.
BTW: Stolpern ist also durchaus auch möglich, wenn man sich so mache Extension anschaut. Meine Tendenz ist, engl. Variablen nicht fehlerhaft "einzudeutschen".

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
So wie ich das lese, hat er eine Korrektur zu einer Template-Datei in Prosilver eingereicht, weil in einem Template für eine generierte (Jabber-)Nachricht über eine Betragsmeldung ein Doppelpunkt vor einer Sprachvariable fehlt / falsch war. Ich nehme an, es geht um dieses Basisticket: https://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-10780, in dem alleTastenplayer hat geschrieben:Weil er auf .com gemeldet hat, dass es ein Problem mit Jabber gibt, wegen zwei fehlender Punkte im Prosilverstyle.
:
in Templates durch {L_COLON}
ersetzt wurden.Von einem Problem mit Jabber zu reden, wäre da wohl ein wenig hoch gegriffen.Das hat nichts mit dem
::
zu tun, der (auch in der Sprachvariablen, die Rich McGirr für seine Extension erstellt hat, um wohl optisch kompatibel zu den Standardtexten zu sein) als optischer Begrenzer dient. Wenn das ein "doppelter Doppelpunkt" wäre, müsste da konsequenterweise ein {L_COLON}{L_COLON}
stehen 
CSS ist CSS und hat mit Schriftsprache nichts zu tun - sonst könnte man hier auch den Verweis auf das SemikolonTalk19zehn hat geschrieben:entsprechend der Normen CSS2 vs. CSS3 ( Content ) Pseudo-Elemente einen doppelten Doppelpunkt
;
als Befehlsbegrenzer in php anbringen oder das Gleichheitszeichen =
als Zuweisung, das doppelte Gleichheitszeichen ==
als Vergleich und das dreifache Gleichheitszeichen ===
als typgerechter Vergleich ...Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Korrekt canonknipser und da wiederkehrend für mich die Frage im Raum steht/stand: Doppelter Doppelpunkt ...
... war dies nur ein Hinweis auf andere Konzeptionen und mehr nicht. Falls dies hier verboten ist, lösche bitte jenen Kontext.
Wäre aus meiner Sicht okay. Viele Grüße
... war dies nur ein Hinweis auf andere Konzeptionen und mehr nicht. Falls dies hier verboten ist, lösche bitte jenen Kontext.
Wäre aus meiner Sicht okay. Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Also ich fände ein
Diesen doppelten Punkt, wird immer wieder mal bemängelt und ich finde man sollte ihn langsam aber sich mal eliminieren
Edit: Obwohl der Mittelpunkt ein bisschen zu klein wäre.
•
oder ein ·
( Mittelpunkt ) auch besser.Diesen doppelten Punkt, wird immer wieder mal bemängelt und ich finde man sollte ihn langsam aber sich mal eliminieren

Edit: Obwohl der Mittelpunkt ein bisschen zu klein wäre.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Doppelter Doppelpunkt in "Wer ist Online"
Ich denke auch, dass die Diskussion darüber teilweise in die falsche Richtung geht.
Es mag ja technische Gründe in einzelnen Systemen und/oder Programmiersprachen geben (so wie ich das hier rausgelesen habe). Das darf mM aber nicht verhindern, dass fehlerlose Sätze geschrieben und korrekte Angaben gemacht werden.
Klar, die meisten Verantwortlichen sind Techniker und Programmierer und daher denken sie auch technisch. Da ist aber die Gefahr groß, dass eine gewisse "Betriebsblindheit" Einzug hält. Die meisten Nutzer der Foren haben von dieser Technik keine Ahnung; sie sehen nur eigenartige "Tippfehler".
Es mag ja technische Gründe in einzelnen Systemen und/oder Programmiersprachen geben (so wie ich das hier rausgelesen habe). Das darf mM aber nicht verhindern, dass fehlerlose Sätze geschrieben und korrekte Angaben gemacht werden.
Klar, die meisten Verantwortlichen sind Techniker und Programmierer und daher denken sie auch technisch. Da ist aber die Gefahr groß, dass eine gewisse "Betriebsblindheit" Einzug hält. Die meisten Nutzer der Foren haben von dieser Technik keine Ahnung; sie sehen nur eigenartige "Tippfehler".
Ein Mann, der kein Kind ist, ist kein Mann.
Gib einem Hungrigen einen Fisch und er wird satt. Bringe ihm das Fischen bei und er wird nie wieder hungrig. Leitspruch eines Helfers
Gib einem Hungrigen einen Fisch und er wird satt. Bringe ihm das Fischen bei und er wird nie wieder hungrig. Leitspruch eines Helfers