Ich konnte das Problem mit der Beschreibung, mit ein paar kleinen Änderungen korrigieren. Den ganzen Header abzuändern, in einem bereits Validierten Style, ist ja auch irgendwie unglücklich.
Mein Fehler war, dass ich für den Background im hover kein Padding angegeben hatte. Ausserdem war die Höhe des top_modern fix anstatt auto. Beschreibung muss auch nicht 100% breit angezeigt werden im hover.
Bei allen im responsive checker enthaltenen Geräten, wird es jetzt korrekt angezeigt. Egal wie lang die Beschreibung ist. Ob das allerdings auch in Tablets mit Touchdisplay funktioniert, keine Ahnung. Was mit den exoten Telefonen passiert? Aber es ist ja nun mal, das spezielle an dem Style
[ externes Bild ]
Morgen noch den Gradient-Icon Code im Liveboardstyle einfügen und auf Rückmeldung von .com warten.
Edit Neuer Gradient Icon Code
Den neuen Gradient Icon Code, der die Icons in jedem, noch so exotischen Display, korrekt anzeigen soll habe ich also eingefügt und die Icons angepasst. Allerdings es müssten praktisch alle Icons einzeln konfiguriert werden oder man akzeptiert dieses Resultag
[ externes Bild ] Jedoch dürfte dies bestimmt an anderer Stelle Probleme geben. Ein Versuch war es jedenfalls wert. Ausserdem habe ich noch einen Fehler gefunden, den ich sonst vermutlich übersehen hätte

In der viewtopic.html hatte ich eine 3.2.3 Änderung nicht korrekt eingefügt. Ein
war da vom alten Code übriggeblieben und lächelte mich im Button mit dem
im Beitrag an.
Fazit des Ganzen: Es ist wie mit den uralt Browsern, man bemüht sich, aber es kann nicht jeder Exote berücksichtigt werden. In dem betreffenden Telefon wird ja noch nicht mal der Cookiehinweis korrekt angezeigt

.
Entgegen meiner Befürchtung, scheinen die Icons in anderen Windows Telefonen korrekt angezeigt zu werden. Und mit diesem Responsive Checker in jedem Gerät
http://responsivechecker.net/responsive(Forenbeschreibung ist natürlich im Liveboard noch die alte Konfiguration) . Das lass ich jetzt einfach mal so
Man gebe niemals auf 
Wenn es jetzt nicht klappt, dass es in dem Exoten auch korrekt angezeigt wird, ist definitv schluss
Code: Alles auswählen
/* Icon styles
---------------------------------------- */
.icon, .button .icon {
color: #B5B5B5; /* Old browsers */ /* IE */
background:-moz-linear-gradient(top, #E0E0E0 0%, #888 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #E0E0E0 0%,#888 100%);
background: linear-gradient(to bottom, #E0E0E0 0%,#888 100%);
-webkit-background-clip: text;
-moz-background-clip: text;
background-clip: text;
-webkit-text-fill-color:transparent;
}
.button .icon:hover {
color: #BF0000; /* Old browsers */ /* IE */
background:-moz-linear-gradient(top, #FF5B5B 25%, #A60000 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #FF5B5B 25%,#A60000 100%);
background: linear-gradient(to bottom, #FF5B5B 25%,#A60000 100%);
-webkit-background-clip: text;
-moz-background-clip: text;
background-clip: text;
-webkit-text-fill-color:transparent;
}
/* font icon */
.fa-info::before {
color: #BF0000; /* Old browsers */ /* IE */
background:-moz-linear-gradient(top, #FF5B5B 25%, #A60000 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #FF5B5B 25%,#A60000 100%);
background: linear-gradient(to bottom, #FF5B5B 25%,#A60000 100%);
-webkit-background-clip: text;
-moz-background-clip: text;
background-clip: text;
-webkit-text-fill-color:transparent;
}