- Im IE 5.5-8 wird nichts angezeigt. Liest der keine https Adressen?
- Im IE9 haben einige Styles andere Farben

Warum sollte man sich heutzutage (außer aus nostalgischen Gründen) noch mit solchen Uralt-Versionen befassen? Wer heutzutage Browser einsetzt, die älter sind als 2 bis 3 Jahre, sollte sich nicht wundern, dass er manche Seiten nicht korrekt dargestellt bekommt. Was MS angeht, würde ich (persönliche Meinung) nur noch IE11 und Edge unterstützen - alles andere ergibt in meinen Augen kein Sinn mehr.Tastenplayer hat geschrieben: Im IE 5.5-8 wird nichts angezeigt.
Das liegt möglicherweise daran, dass die virtuelle Maschinen, auf der die Uralt-Versionen dort laufen, nicht auf aktuell TLS-Protokollversion (1.1, 1.2) eingerichtet sind.Tastenplayer hat geschrieben: Liest der keine https Adressen?
Für mich sah das so aus, als würde der .forabg in den Farben des Prosilvers angezeigt.Talk19zehn hat geschrieben:Hello, es liegt m.E. daran, dass die Mutterseite jene Grafiken
.../community/styles/prosilver/theme//images/bg_header.gif
.../community/styles/prosilver/theme//images/bg_list.gif
versehentlich nicht an ihren Style angepasst hat.
Viele Grüße
Ich fands einfach interessant mal zu sehen, wie das im uralt IE aussieht. Ausserdem, Du glaubst nicht, wieviele ältere Herrschaften noch mit Win98 und sogar 95 samt uralt IE ins Netz gehen.Warum sollte man sich heutzutage (außer aus nostalgischen Gründen) noch mit solchen Uralt-Versionen befassen?
Genau genommen ist das beinahe korrekt beobachtet, denn die Grafiken passen nicht zum verwendeten Farbverlauf. Schau, es wird ein dunkles Grau weitergeführt: background: #505C65 ...Tastenplayer hat geschrieben: Für mich sah das so aus, als würde der .forabg in den Farben des Prosilvers angezeigt.