Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Dann lese dir bitte das mal von dieser Seite durch.
https://www.shutterstock.com/de/license-history
Das gleiche gilt auch für andere Anbieter.
Edit: Es hat von mir keiner was geklaut, dann hätte ich auch geschrieben das ich beklaut wurde.
Meine Bilder aus meinen Style können Anwender nutzen. Nur halt nicht für neue Style Entwürfe.
https://www.shutterstock.com/de/license-history
Das gleiche gilt auch für andere Anbieter.
Edit: Es hat von mir keiner was geklaut, dann hätte ich auch geschrieben das ich beklaut wurde.
Meine Bilder aus meinen Style können Anwender nutzen. Nur halt nicht für neue Style Entwürfe.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ob der Urheber erwähnt werden muss oder nicht, ist von der Lizenz und der Art der Nutzung abhängig. Deswegen schrieb ich ein paar Beiträge vorher "gemäß der erworbenen Lizenz". Zu sagen, der Urheber bzw. die Agentur müsse bei jedem gekauften Bild erwähnt werden, ist falsch.
„Bei Verwendung von Bildern auf Websites oder in Präsentationen sind Quellenangabe und Urhebernennung keine grundsätzliche Pflicht, sie werden jedoch begrüßt. Bei Verwendung im redaktionellen Kontext, z. B. Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel, muss eine Nennung von Urheber und Bildquelle dagegen erfolgen“
(Quelle: https://de.fotolia.com/Info/Faq/Customers)
„Bei Verwendung von Bildern auf Websites oder in Präsentationen sind Quellenangabe und Urhebernennung keine grundsätzliche Pflicht, sie werden jedoch begrüßt. Bei Verwendung im redaktionellen Kontext, z. B. Zeitungs- oder Zeitschriftenartikel, muss eine Nennung von Urheber und Bildquelle dagegen erfolgen“
(Quelle: https://de.fotolia.com/Info/Faq/Customers)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Wo habe ich geschrieben das Urheber oder Agentur erwähnt werden muss?
Aber mal davon abgesehen, scheint es verschiedene Seiten zu geben. Die einen wollen nichts, die anderen wollen zum Beispiel Lizenzfreie Fotonummer erwähnt haben. Sonst könnte ich ja das Bild mir von woanders aneignen und behaupten ich habe dafür eine Lizenz.
Ich merke schon, das wird ein unendlicher Kreis
Aber mal davon abgesehen, scheint es verschiedene Seiten zu geben. Die einen wollen nichts, die anderen wollen zum Beispiel Lizenzfreie Fotonummer erwähnt haben. Sonst könnte ich ja das Bild mir von woanders aneignen und behaupten ich habe dafür eine Lizenz.
Ich merke schon, das wird ein unendlicher Kreis

phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Hi, du hast jedoch nicht im Eingang davon gesprochen, da du Forenbetreiber (nur) allgemein ansprichst. Du wechselst nun die Seiten(?) und das hilft in der Konsequenz nicht zwingend...
BTW:
https://www.gnu.org/licenses/
https://de.wikipedia.org/wiki/Copyleft
Anm:
Auch dachte ich eher daran, dass du deine Werke anhand von Lizenzen, die mit der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE (Version 2, June 1991) im Einklang stehen, andersartig (Lizenz) anpassen möchtest. Die beigestellten Seiten könnten m.E. durchaus für dein Vorhaben hilfreich sein. Ggf. stelle doch parallel eine Anfrage auf phpBB-com zwecks Klärung, was du tun kannst.
Grüße
BTW:
https://www.gnu.org/licenses/
https://de.wikipedia.org/wiki/Copyleft
Anm:
Auch dachte ich eher daran, dass du deine Werke anhand von Lizenzen, die mit der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE (Version 2, June 1991) im Einklang stehen, andersartig (Lizenz) anpassen möchtest. Die beigestellten Seiten könnten m.E. durchaus für dein Vorhaben hilfreich sein. Ggf. stelle doch parallel eine Anfrage auf phpBB-com zwecks Klärung, was du tun kannst.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Man setze sich ein paar Tage hin und mache ein anderes Bild - ist doch kein Problem so was
Passt eh besser zum Style jetzt.
Wenn ich ein Bild kaufe, dass für Kommerzielle Nutzung erlaubt ist und auch keine Vorbehalte irgend einer Weise angegeben sind, darf ich das sehr wohl in einem Forenstyle den ich veröffentliche, benutzen(Man muss halt auch das Kleingedruckte gut durchlesen).
Mit Bildern, die als frei für jegliche Benutzung angeboten werden, ist es halt schon heikel. Sie können auf zig Seiten als frei angeboten werden und trotzdem von Asien oder so illegal beschafft worden sein. Die Welt ist im Internet so klein

Wenn ich ein Bild kaufe, dass für Kommerzielle Nutzung erlaubt ist und auch keine Vorbehalte irgend einer Weise angegeben sind, darf ich das sehr wohl in einem Forenstyle den ich veröffentliche, benutzen(Man muss halt auch das Kleingedruckte gut durchlesen).
Mit Bildern, die als frei für jegliche Benutzung angeboten werden, ist es halt schon heikel. Sie können auf zig Seiten als frei angeboten werden und trotzdem von Asien oder so illegal beschafft worden sein. Die Welt ist im Internet so klein

Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Nun denn, dies stimmt m.E. nicht so ganz wirklich: Dein Recht ist nicht das Recht eines Dritten. So kann ich nicht ein Grafik erlaubter Maßen unter Beachtung der Lizenzen in meine persönliche(!) Webseite (Design) einbinden und obendrein als Style-Author unter Beachtung gegebener Lizenzen mal so eben weitergeben. Du kannst Verwertungsrechte nicht grenzenlos "abtreten" und genau dies ist der springende Punkt oder das hüpfende Komma. Literatur findet sich im WWW und eine Rechtsberatung können nur autorisierte Berufsgruppen geben. Das Thema ist kompakter als gedacht.
Sie sprach ja davon, ihre Grafiken nicht für andere Styles zur Verfügung stellen zu wollen. Das geht m.E. nur in der Kombination gewisser Lizenzen, die mit der GNU im Einklang stünden.
Grüße
Sie sprach ja davon, ihre Grafiken nicht für andere Styles zur Verfügung stellen zu wollen. Das geht m.E. nur in der Kombination gewisser Lizenzen, die mit der GNU im Einklang stünden.

Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Ich zitiere mich mal selber.
Anscheinend versteht ja keiner was ich schreibe oder man will es nicht verstehen. Vielleicht auch nicht die Brille geputzt
Wie ich auch schon erwähnt habe, mir wurde kein Headerbild geklaut, weil ich die auch Frei zur Verfügung stelle, wenn Bedarf danach ist.
Solange man das Headerbild Privat nutzt, ist mir das völlig egal.
Mich hat schlicht und einfach nur interessiert was einem passieren kann, wenn er ein falsches Bild im Umlauf bringt.
Was für eine Eigendynamik dieser Thread nimmt, ist schon echt bemerkenswert.
Es macht kein Spaß mehr hier irgend etwas zu schreiben, geschweige was zu diskutieren.
Thema ist für mich erledigt. Soll jeder machen was er will.
Anscheinend versteht ja keiner was ich schreibe oder man will es nicht verstehen. Vielleicht auch nicht die Brille geputzt
Damit sind Foren gemeint im WWW und da sind einige. Das betrifft nicht nur phpBB Seiten.Joyce&Luna hat geschrieben:Ich schaue mir ja immer wieder mal ein paar Foren so an und da ist mir aufgefallen, dass viele ein Bild im Header haben, dass nicht ihnen gehört.
Ob Copyright oder Urheberrecht, spielt keine Rolle, es sind halte keine Informationen vorhanden.Auch ein Copyright Hinweis weder äußerlich noch im Quelltext sind vorhanden.
Das waren Style auf phpbb.com die ich meinte, noch nicht einmal hier im Forum. Sonst hätte ich die Person direkt hier angesprochen.Bei ein paar Style Designer ist mir dieses auch aufgefallen.
Wie ich auch schon erwähnt habe, mir wurde kein Headerbild geklaut, weil ich die auch Frei zur Verfügung stelle, wenn Bedarf danach ist.
Solange man das Headerbild Privat nutzt, ist mir das völlig egal.
Mich hat schlicht und einfach nur interessiert was einem passieren kann, wenn er ein falsches Bild im Umlauf bringt.
Was für eine Eigendynamik dieser Thread nimmt, ist schon echt bemerkenswert.
Es macht kein Spaß mehr hier irgend etwas zu schreiben, geschweige was zu diskutieren.
Thema ist für mich erledigt. Soll jeder machen was er will.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.08.2016 19:32
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Genau aus diesen grund kaufe Ich mir jetzt ne Cam und mache alle Fotos selber!
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Das ist das beste was man machen kann.
Ich habe halt solche Kameras
Ich habe halt solche Kameras

phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Urheberrecht - abgetrennt aus GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung
Das hilft dir oder euch doch nicht, wenn du in deinem Thema derart argumentierst:
LG
Edit: Du, er, sie kann auch keinen Schokoriegel mitsamt Verpackung fotografieren oder andeutungsweise bildlich festhalten und der Meinung sein, dass das mein, sein, ihr Bildrecht, Verwertungsrecht darstellt. Ich empfehle wieder einmal einen Anwalt zu Rate zu ziehen, wenn Unklarheiten vorhanden wären oder Abmahnungen im Raume stünden.
Gruß
Deine, meine, seine, ihre Kameras sind in jenem Zusammenhang völlig bedeutungslos, - oder? Die Lizenzen sind das A und O im Zusammenhang mit phpBB....(...)...
Meine Bilder aus meinen Style können Anwender nutzen. Nur halt nicht für neue Style Entwürfe.
...(...)...
Quelle: viewtopic.php?p=1388075#p1388075
LG
Edit: Du, er, sie kann auch keinen Schokoriegel mitsamt Verpackung fotografieren oder andeutungsweise bildlich festhalten und der Meinung sein, dass das mein, sein, ihr Bildrecht, Verwertungsrecht darstellt. Ich empfehle wieder einmal einen Anwalt zu Rate zu ziehen, wenn Unklarheiten vorhanden wären oder Abmahnungen im Raume stünden.
Gruß
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.