Gaaanz vorsichtig formuliert (

): auch ich gehe nicht immer und in allen Punkten mit dem d'accord, was sich auf .com tut, zeigt, wie es gehandhabt wird etc.
Nur: wer weiß denn schon genau, wie viele dort bei der Validierung von Extensions und/oder Styles involviert sind, was sonst noch so alles an Arbeiten zu erledigen ist und und und ...
phpBB selbst wird kontinuierlich weiterentwickelt, gewartet, gepflegt; phpBB 3.3 befindet sich bereits in der Entwicklung (mit all den Änderungen gegenüber dem bisherigen Codekonzept); Bugs müssen korrigiert werden - sowas frisst sehr viele Resourcen, die von relativ wenigen aktiven Entwicklern aufgebracht werden müssen. In ihrer Freizeit.
Klar, es ist ärgerlich, wenn sich da ein Rückstau bildet, ohne dass sich
sichtbar etwas zu bewegen scheint.
Nur: bei einem Projekt wie phpBB müssen auch mal Prioritäten gesetzt werden, wenns bei der zur Verfügung "Manpower" klemmt. (Ob diese auch immer sinnvoll gesetzt werden, darüber mag man streiten dürfen, aber gesetzt werden müssen sie trotzdem)
Für mich als Anwender wäre es wichtiger, dass die Extensionslist schnellstmöglich abgearbeitet und durchvalidiert wird: Extensions kann ich nicht selbst updaten, wenns mir zu lange dauert, Styles schon ...
Joyce&Luna hat geschrieben:und man wartet eine ewigkeit bis die mal validiert sind. Kommt bestimmt bald die nächste phpBB Version

*hüstel* ...
Bis dahin ist bestimmt noch seeeeehr viel Zeit
Tastenplayer hat geschrieben:Und wie erwähnt, die Änderungen waren ja nicht extrem umfangreich dieses Mal.
Eben: sie waren weder umfangreich noch tiefgreifend oder kompliziert.
Genau das wäre dann für mich aber auch der Grund, meine Prioritäten bei dem, was halt noch so alles wichtig und zu erledigen ist, woanders hinzulegen - geprüft/validiert (und gegenüber dem Autoren bei Bedarf auch erläutert/begründet werden) und veröffentlicht werden muss ja trotzdem. Auch das kostet knappe Resourcen ...
Man muss die Dinge immer auch im
gesamten Kontext sehen, nicht nur atomisiert einzelne Teile des Ganzen betrachten.
Es ist weder Raketentechnik noch erfordert es tiefgreifende Stylingkenntnisse, diese wenigen Änderungen zur Not auch selbst vorzunehemen, wenn es denn wirklich sein muss und "brennt".
Da wohl doch eine Mehrzahl der jeweiligen Stylenutzer eigene Anpassungen vorgenommen hat, sollte dies kein unüberwindliches Hindernis darstellen: die eigenen Anpassungen müssen ohnehin "händisch" übertragen werden - was sich dann aber auch nicht wirklich von diesem Mini-Update unterscheidet.
Wer seinen Style selbst angepasst hat, sollte auch dieses Update hinbekommen können
Ansonsten einfach den jeweiligen Styleautoren fragen: der hat mit Sicherheit die angepasste Version vorliegen - und wenn nicht, dann ist der Style auch nicht in der Validierungsschlange
Dass sich in Zukunft trotzdem etwas an den Abläufen ändern sollte: klar, streite ich auch gar nicht ab, im Gegenteil. Da gibt es genügend Spielraum für Frust auf Anwender-/Entwicklerseite.
In diesem Fall hier ist das aber, IMHO, doch eher ein Sturm im Wasserglas - es gibt dringendere "Restrukturierungsobjekte"

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)