[3.0.14] Update auf 3.2.5
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
[3.0.14] Update auf 3.2.5
Hallo alle zusammen!
Bereits seit Monaten versuche ich, mein 3.0.14 Forum auf die aktuellste Version zu upgraden (derzeit 3.2.5). Es scheitert an unserer zu großen Datenbank, die 6.7 GB umfasst. 5.6 GB davon nehmen allein die Beiträge des Forums in Anspruch.
Der von uns gemietete Server hat eine Scriptlaufzeit von 300 Sekunden, was bei dieser DB-Größe nicht ausreicht. Bei Punkt C. 6. dieser Anleitung scheitert die Datenbankaktualisierung dann aufgrund eines Installations-Timeouts.
Mit dem Hoster habe ich bereits Rücksprache gehalten; es gäbe wenig Hoffnung, das Upgrade mit der großen Datenbank und dem jetzigen gemieteten Server durchzuführen. Eine Umstellung auf einen anderen (teureren) Tarif ist für uns allerdings auch keine Option, da die finanziellen Mittel fehlen.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand irgendeine Idee, wie ich dieses Forum upgraden kann? Ich habe bereits alles Mögliche ausprobiert (auch das Upgrade über die CLI, aber die php-Version des SSH-Zugangs ist zu gering).
Mein nächster Schritt wäre, die Community davon zu überzeugen, den "Papierkorb" des Forums auszusortieren, der knapp die Hälfte aller Beiträge enthält (wer sich dieses Unterforum ausgedacht hat, weiß ich auch nicht... Entweder lösche ich Themen oder ich lasse es...).
Da mein Hoster im Laufe des Jahres php 5 einstellt und unser Board auf diese Version angewiesen ist, brauche ich dringend Hilfe.
Winter ♥
Bereits seit Monaten versuche ich, mein 3.0.14 Forum auf die aktuellste Version zu upgraden (derzeit 3.2.5). Es scheitert an unserer zu großen Datenbank, die 6.7 GB umfasst. 5.6 GB davon nehmen allein die Beiträge des Forums in Anspruch.
Der von uns gemietete Server hat eine Scriptlaufzeit von 300 Sekunden, was bei dieser DB-Größe nicht ausreicht. Bei Punkt C. 6. dieser Anleitung scheitert die Datenbankaktualisierung dann aufgrund eines Installations-Timeouts.
Mit dem Hoster habe ich bereits Rücksprache gehalten; es gäbe wenig Hoffnung, das Upgrade mit der großen Datenbank und dem jetzigen gemieteten Server durchzuführen. Eine Umstellung auf einen anderen (teureren) Tarif ist für uns allerdings auch keine Option, da die finanziellen Mittel fehlen.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand irgendeine Idee, wie ich dieses Forum upgraden kann? Ich habe bereits alles Mögliche ausprobiert (auch das Upgrade über die CLI, aber die php-Version des SSH-Zugangs ist zu gering).
Mein nächster Schritt wäre, die Community davon zu überzeugen, den "Papierkorb" des Forums auszusortieren, der knapp die Hälfte aller Beiträge enthält (wer sich dieses Unterforum ausgedacht hat, weiß ich auch nicht... Entweder lösche ich Themen oder ich lasse es...).
Da mein Hoster im Laufe des Jahres php 5 einstellt und unser Board auf diese Version angewiesen ist, brauche ich dringend Hilfe.
Winter ♥
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Hallo
Grüße: Mahony
Installiere dir einen lokalen Server (mittels Xampp) und mache das Upgrade auf dem lokalen Server.Winterherz hat geschrieben:Hat irgendjemand irgendeine Idee, wie ich dieses Forum upgraden kann?
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
@ Mahony; auch das habe ich bereits versucht ; )
Außerdem macht es in diesem Fall einen erheblichen Unterschied, wo ich den Testdurchlauf des Upgrades vornehme. Denn selbst wenn es bei XAMPP funktioniert, stehe ich am Ende vor demselben Problem, wenn es zur Datenbankaktualisierung auf dem Server kommt.
Winter ♥
Außerdem macht es in diesem Fall einen erheblichen Unterschied, wo ich den Testdurchlauf des Upgrades vornehme. Denn selbst wenn es bei XAMPP funktioniert, stehe ich am Ende vor demselben Problem, wenn es zur Datenbankaktualisierung auf dem Server kommt.
Winter ♥
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Hallo
Grüße: Mahony
Nee, du deaktivierst das Forum, machst das Upgrade lokal und spielst die upgedatete Datenbank dann wieder ein. Dann lädst du die Dateien hoch und aktivierst anschließend das Forum wieder.Winterherz hat geschrieben:stehe ich am Ende vor demselben Problem, wenn es zur Datenbankaktualisierung auf dem Server kommt.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Hallo Winterherz :)
Nach dem Upgrade kannst du das Forum ja sichern und diese Sicherung wieder auf dem richtigen Server einspielen.
Mir fällt gerade etwas bzgl der großen Datenbank ein (auch wenn es etwas Handarbeit ist), glaube, das hatte ich vor Urzeiten auch mal gemacht:
Im Prinzip kann man die Sicherungsdatei ja auch im Editor öffnen und dann in überlegten Portionen über das sql-Fenster in phpmyadmin eingeben. Denke, das müsste immer noch gehen.
Man muss lediglich etwas aufpassen beim copy & paste g.
Wobei ich nicht mehr weiß, wie groß die Portionen sein dürfen, also wie viele Zeilen... - weiß vielleicht jemand anderes.
Hast du das schon mal ausprobiert ?
Viele Grüße
yks
Nach dem Upgrade kannst du das Forum ja sichern und diese Sicherung wieder auf dem richtigen Server einspielen.
Mir fällt gerade etwas bzgl der großen Datenbank ein (auch wenn es etwas Handarbeit ist), glaube, das hatte ich vor Urzeiten auch mal gemacht:
Im Prinzip kann man die Sicherungsdatei ja auch im Editor öffnen und dann in überlegten Portionen über das sql-Fenster in phpmyadmin eingeben. Denke, das müsste immer noch gehen.
Man muss lediglich etwas aufpassen beim copy & paste g.
Wobei ich nicht mehr weiß, wie groß die Portionen sein dürfen, also wie viele Zeilen... - weiß vielleicht jemand anderes.
Hast du das schon mal ausprobiert ?
Viele Grüße
yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Du meine Güte... Händisch ist ja auch ne Idee, bei einem kleinen Forum... äh - bei 5.6 GB Beiträgen wäre das glaube ich meine allerletzte Wahl, es 50.000-Zeilen-weise händisch zu übertragen...
Gibt es überhaupt einen Editor, der fähig ist, eine Datei in der Größenordnung 5-8 GB zu öffnen?
Ich denke, da wäre es doch besser, das Update erstmal lokal zu machen mit XAMPP. Hoffentlich kann man die Datenbank dann auch wieder hochladen - da gibts ja auch Scriptlaufzeiten. Früher konnte man sowas ja noch mit MySQLDump sichern - in handlichen Portionen, die auch sicher eingelesen werden.
Ist es keine Option, die Beiträge auszudünnen, ehe das Update vorgenommen wird?

Ich denke, da wäre es doch besser, das Update erstmal lokal zu machen mit XAMPP. Hoffentlich kann man die Datenbank dann auch wieder hochladen - da gibts ja auch Scriptlaufzeiten. Früher konnte man sowas ja noch mit MySQLDump sichern - in handlichen Portionen, die auch sicher eingelesen werden.
Ist es keine Option, die Beiträge auszudünnen, ehe das Update vorgenommen wird?
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Hallo
Grüße: Mahony
Die lädt man am besten per FTP hoch (in das Mysqldumper/work/backup Verzeichnis) und spielt sie dann auch mit dem Mysqldumper wieder ein.Mylady hat geschrieben:Hoffentlich kann man die Datenbank dann auch wieder hochladen - da gibts ja auch Scriptlaufzeiten.
Siehe oben - mit dem Mysqldumper geht das auch heute noch (und der umgeht ja bekanntermaßen das Timeout).Mylady hat geschrieben:Früher konnte man sowas ja noch mit MySQLDump sichern - in handlichen Portionen, die auch sicher eingelesen werden.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Die größten Tabellen dürfen phpbb_topics und phpBB_search_wordmatch und eventuell phpbb_post.
Du muss dein Backup aufteilen, wenn du es erneut hoch spielen willst. Ich glaube nicht das dein Beiträge 5,6 gb umfasst.
Dann in 4 Etappen wieder hoch laden. Sollte funktionieren.
Du muss dein Backup aufteilen, wenn du es erneut hoch spielen willst. Ich glaube nicht das dein Beiträge 5,6 gb umfasst.
Dann in 4 Etappen wieder hoch laden. Sollte funktionieren.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Soo, dann möchte ich mich mal euren Beiträgen widmen : )
@ Mahony; als nächstes werde ich mal ein lokales Upgrade versuchen und dann hoffen, dass sich die DB wieder problemlos auf den Server einspielen lässt. Vorher muss sie aber kleiner werden.
@ yks; die SQL-Datei ist leider so groß, dass sie von keinem Editor geöffnet werden kann =/ Häppchenweises Hochladen der DB habe ich ebenfalls schon mehrmals versucht. Es hat bisher erst einmal funktioniert (da war die DB noch etwas kleiner) und nimmt leider immens viel Zeit in Anspruch, die ich nicht habe.
@ Mylady;

@ Joyce&Luna; die größte Tabelle ist (wie schon geschrieben) die phpbb_posts mit 5,6 GB. Aufteilung funktioniert wie gesagt auch nicht, das Backup ist zu groß (und ich lade ganz sicher nicht händisch mehrere hundert Datensätze hoch).
Winter ♥
@ Mahony; als nächstes werde ich mal ein lokales Upgrade versuchen und dann hoffen, dass sich die DB wieder problemlos auf den Server einspielen lässt. Vorher muss sie aber kleiner werden.
@ yks; die SQL-Datei ist leider so groß, dass sie von keinem Editor geöffnet werden kann =/ Häppchenweises Hochladen der DB habe ich ebenfalls schon mehrmals versucht. Es hat bisher erst einmal funktioniert (da war die DB noch etwas kleiner) und nimmt leider immens viel Zeit in Anspruch, die ich nicht habe.
@ Mylady;
Ich habe keinen gefundenGibt es überhaupt einen Editor, der fähig ist, eine Datei in der Größenordnung 5-8 GB zu öffnen?

Das werde ich dann auch versuchen. Die Scriptlaufzeiten des Servers sind nur leider wirklich ein Problem (300s). Mit MySQLDumper habe ich es auch schon versucht, aber das funktioniert auch nicht (er lädt dann komischerweise mehr Datensätze, als überhaupt vorhanden sind und braucht dafür Stunden... alles ganz komisch).Ich denke, da wäre es doch besser, das Update erstmal lokal zu machen mit XAMPP. Hoffentlich kann man die Datenbank dann auch wieder hochladen - da gibts ja auch Scriptlaufzeiten. Früher konnte man sowas ja noch mit MySQLDump sichern - in handlichen Portionen, die auch sicher eingelesen werden.
Für mich ist das absolut eine Option, wenn nicht sogar die Option überhaupt, da mir langsam die Ideen ausgehen. Unter den Forenmitgliedern gibt es aber viele hartnäckige Personen, die ihre Beiträge nicht verlieren wollen und aus Nostalgiegründen an dem ganzen Kram hängenIst es keine Option, die Beiträge auszudünnen, ehe das Update vorgenommen wird?

@ Joyce&Luna; die größte Tabelle ist (wie schon geschrieben) die phpbb_posts mit 5,6 GB. Aufteilung funktioniert wie gesagt auch nicht, das Backup ist zu groß (und ich lade ganz sicher nicht händisch mehrere hundert Datensätze hoch).
Na ja, aus Spaß habe ich das sicher nicht geschrieben u_ûIch glaube nicht das dein Beiträge 5,6 gb umfasst.
Winter ♥
Re: [3.0.14] Update auf 3.2.5
Editor: Ultra Editor
Laut Aussage auf der Web-Seite kann dieser Editor Dateien von 10 GB und mehr öffnen.
Laut Aussage auf der Web-Seite kann dieser Editor Dateien von 10 GB und mehr öffnen.