ich hab das prosilver-Style minimal modifiziert (1-2 Änderungen in der overall_header und overall_footer - dazu, wichtig, 3 neue Template-Dateien). CSS hab ich hardcoded auf ./styles/prosilver/ verwiesen. Wenn sich also am Prosilver was ändert, muss ich nur die beiden geänderten .tpls anschauen ob alles beim alten geblieben ist (CSS dazugekommen; sonstige änderungen). Soweit so gut.
Jetzt ist das passiert was ich befürchtet habe ... die ersten User die Farbenblind bzw. Farbschwächen haben melden sich. Prosilver ist hier nicht tauglich

Es sieht jetzt bei mir also wie folgt aus:
* Prosilver
** Prosilver|NF
Jetzt benötige ich eigentlich ein Style der auf Prosilver|NF basiert (wegen der 3 neuen Template-Dateien und der geänderten *_header.tpl)
* Prosilver
** Prosilver|NF
** Prosilver|NF|Farbenblind
Hier würde ich ausschließlich paar geänderte Buttons (gelesen vs. ungelesen ist ein optisches Problem) einsetzen. Ich möchte das Farbenblindstyle nicht so gestalten das ich bei jedem Update (von Prosilver) groß prüfen muss.
Wie bekomme ich das hin? Ich möchte das so Wartungsarm wie möglich machen ... von ~15.000 Usern hatten bei 3.0 gerade mal 37 den Farbenblind-Style.
Muss ich hier wieder eine overall_header verwenden die css hardcoded nutzt? Dann die geänderten Bilder dazu - fertig?
Grüße