Hallo,
bin mit meinem fertig eingerichteten Board zu einem anderen Hoster umgezogen.
Beim Login kommt ständig die Meldung: Du hast ein falsches Passwort angegeben. Bitte prüfe dein Passwort und versuche es erneut. Wenn du weiterhin auf Probleme stößt, wende dich bitte an die Board-Administration.
Transferiert wurde alles mit ws_ftp. Die Datenbank war mit msqldumper gesichert und ebenso wieder in UTF-8 wiederhergestellt. Danach Verzeichnisrechte überprüft und den Cache per FTP gelöscht. In phpmyadmin habe ich den Cookie Path angepasst, die URL vom Board auch.
Im Browser dann noch den gesamten Cache gelöscht.
Trotz allem kann ich mich nicht einloggen. Es kommt immer o.g. Fehlermeldung, nach 3 Versuchen dann mit Sicherheitsabfrage. Neue Passwortanforderung funkioniert auch, leider ohne Erfolg. Habe es mit 5 verschiedene Webbrowsern versucht. Bei allen das gleich Problem...!
Steh gut auf dem Schlauch jetzt. Was kann man noch machen?
THX
[3.3] Passwortfehler -kein Login nach Umzug zu anderem Hoster
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] Passwortfehler -kein Login nach Umzug zu anderem Hoster
Probier mal das aus: du legst einen neuen User an. Dann gehst du zu phpMyAdmin und dort zur Tabelle phpbb_users. Kopiere das Passwort (die verschlüsselte Form) deines neu angelegten Users. Dann führe folgenden SQL-Befehl aus:
WICHTIG: mach vorher ein Backup der Tabelle.
Code: Alles auswählen
UPDATE `phpbb_users` SET `user_password` = 'verschlüsselte Version des Passworts hier eintragen' WHERE `phpbb_users`.`user_id` = korrekte User-ID von dir selbst eintragen;
Re: [3.3] Passwortfehler -kein Login nach Umzug zu anderem Hoster
Dr.Death hat geschrieben: 03.04.2020 23:35 Hinweis:
Wenn man ein phpBB 3.3.0 Forum mit PHP 7.3 betrieben hat und dann zurück auf 7.2.x geht sind alle Passwörter der Benutzer ungültig die sich bisher nach dem Upgrade auf PHP 7.3 angemeldet haben.
Neuere Versionen von PHP bieten neue Passwort-Hashing-Algorithmen, die ebenfalls von phpBB genutzt werden.
Wenn man ein Upgrade auf PHP 7.2 durchführt, werden die Passwörter mit Argon2i gehasht.
Wenn man auf PHP 7.3+ aufrüstet, werden sie mit Argon2id gehasht.
Wenn man dann auf eine Version von PHP downgraded, in der diese Algorithmen nicht verfügbar sind, kann phpBB die Passwörter, die in diese Algorithmen umgewandelt wurden, nicht überprüfen.
Neue Passwörter werden mit dem stärksten Algorithmus gespeichert, der für Ihr System verfügbar ist, aber konvertierte Passwörter müssen zurückgesetzt werden.
Re: [3.3] Passwortfehler -kein Login nach Umzug zu anderem Hoster
Danke, irgend sowas hatte ich dann in dieser Richtung vermutet.
Nachdem ich mir eine frische parallele phpBB 3 Installation im Unterverzeichnis installiert hatte, ich wollte eigentlich nur die msql config-Tabelleneinträge vergleichen, war zu sehen, dass mein gleicher Passwort Hashwert vom Admin in der neuen Installation zweizeilig war und in der umgezogenen Version 3,5 zeilig. Komischerweise funktionierte aber auch die Passwort vergessen Funktion nicht. Ein darüber geändertes Passwort funktionierte auch nicht.
Nachdem ich den Passwort-Hash des Admin aus der Neuinstallation in die umgezogenen Version kopiert hatte, konnte ich mich wieder ins Admin Panel einloggen. Ich habe dann nochmal die Mail smpt Konfiguration angepasst und jetzt klappt auch die Passwort vergessen Funktion. So ganz verstehe ich das aber nicht!
Allerdings sind immer noch alle anderen Benutzerpasswörter falsch, was ich aber nun ändern kann.
Ich zieh mal eben zum neuen Hoster um!!
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 19 Minuten 9 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Allerdings hatte ich beim neuen Hoster dann noch zuletzt bei der PHP Einstellung unter Plesk den Eintrag:
PHP ausführen als "FPM-Anwendung von Apache bedient" auf "FastCGI von Apache bedient" gesetzt.
[ externes Bild ]
Nachdem ich mir eine frische parallele phpBB 3 Installation im Unterverzeichnis installiert hatte, ich wollte eigentlich nur die msql config-Tabelleneinträge vergleichen, war zu sehen, dass mein gleicher Passwort Hashwert vom Admin in der neuen Installation zweizeilig war und in der umgezogenen Version 3,5 zeilig. Komischerweise funktionierte aber auch die Passwort vergessen Funktion nicht. Ein darüber geändertes Passwort funktionierte auch nicht.
Nachdem ich den Passwort-Hash des Admin aus der Neuinstallation in die umgezogenen Version kopiert hatte, konnte ich mich wieder ins Admin Panel einloggen. Ich habe dann nochmal die Mail smpt Konfiguration angepasst und jetzt klappt auch die Passwort vergessen Funktion. So ganz verstehe ich das aber nicht!
Allerdings sind immer noch alle anderen Benutzerpasswörter falsch, was ich aber nun ändern kann.
Ich zieh mal eben zum neuen Hoster um!!

Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 19 Minuten 9 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Allerdings hatte ich beim neuen Hoster dann noch zuletzt bei der PHP Einstellung unter Plesk den Eintrag:
PHP ausführen als "FPM-Anwendung von Apache bedient" auf "FastCGI von Apache bedient" gesetzt.
[ externes Bild ]
Tydan.