[3.3] Links in Beiträgen verhindern
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.05.2018 07:43
[3.3] Links in Beiträgen verhindern
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen endlich unser Forum von 3.2.9 auf 3.3.1 upgraden können, gleich ein neues Template verpasst und alles ging gut. Heute wurde ich vom Betreiber des Forums angesprochen...im "alten" Forum war in den Beiträgen die Verwendung von Links durch die BBCode Einstellungen abgeschaltet. Es sollten nur die URLs in Textform geschrieben werden und per Copy&Paste zu einem Browser übertragen werden. Da ich das Forum nur einrichte und betreue, aber nicht betreibe habe ich das so umgesetzt.
Nach dem Update auf 3.3 kann ich den BBCode immer noch abschalten, allerdings werden Links jetzt automatisch erkannt wenn sie nur nach Link aussehen und automatisch in einen funtionsfähigen Link umgewandelt. Das soll aber nach dem Willen des Betreibers nicht passieren (DSGVO Bedenken seinerseits).
Wie kann ich das am besten lösen?
Adresse des Forums (zur Info) www.honda-deauville-forum.de
Gruß Jürgen
ich habe vor ein paar Tagen endlich unser Forum von 3.2.9 auf 3.3.1 upgraden können, gleich ein neues Template verpasst und alles ging gut. Heute wurde ich vom Betreiber des Forums angesprochen...im "alten" Forum war in den Beiträgen die Verwendung von Links durch die BBCode Einstellungen abgeschaltet. Es sollten nur die URLs in Textform geschrieben werden und per Copy&Paste zu einem Browser übertragen werden. Da ich das Forum nur einrichte und betreue, aber nicht betreibe habe ich das so umgesetzt.
Nach dem Update auf 3.3 kann ich den BBCode immer noch abschalten, allerdings werden Links jetzt automatisch erkannt wenn sie nur nach Link aussehen und automatisch in einen funtionsfähigen Link umgewandelt. Das soll aber nach dem Willen des Betreibers nicht passieren (DSGVO Bedenken seinerseits).
Wie kann ich das am besten lösen?
Adresse des Forums (zur Info) www.honda-deauville-forum.de
Gruß Jürgen
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... 5#p6054815
Ist zwar englisch, doch solltest Du das im ACP finden.
Ist zwar englisch, doch solltest Du das im ACP finden.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.05.2018 07:43
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Hallo,
danke für die Antwort, aber das IST ausgeschaltet , einige Links funktionieren aber trotzdem....
sehr seltsam.....
Teilweise funktionieren die Links und teilweise nicht (wie gewünscht)
danke für die Antwort, aber das IST ausgeschaltet , einige Links funktionieren aber trotzdem....

Teilweise funktionieren die Links und teilweise nicht (wie gewünscht)
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Hallo auch nochmal,
dann solltest Du mit Hilfe des STK alle Posts re-parsen lassen,
viewtopic.php?p=1406618#p1406618
kann sein, das Du es schon vorher mal oder wer anders probiert hat
(mal hin, mal her) und dadurch das Linkverhalten nicht konsistent ist.
Die Posts werden nämlich erst "ab dem umschalten" der magic-urls nicht mehr geparst (bzw. doch wieder geparst)
Mit dem STK werden u.a. alle Posts neu geparst und es sollte alles homogen sein.
Wichtig: Vorher unbedingt ein Datenbank-Backup machen..
Hier auch lesen ab "Hier die Anleitung****
viewtopic.php?p=1406633#p1406633
-----------------
P.S. Irgendwie hat euer Forum keinen Style (mehr), sehe nur eine weiße Seite mit Textlinks...
dann solltest Du mit Hilfe des STK alle Posts re-parsen lassen,
viewtopic.php?p=1406618#p1406618
kann sein, das Du es schon vorher mal oder wer anders probiert hat
(mal hin, mal her) und dadurch das Linkverhalten nicht konsistent ist.
Die Posts werden nämlich erst "ab dem umschalten" der magic-urls nicht mehr geparst (bzw. doch wieder geparst)

Mit dem STK werden u.a. alle Posts neu geparst und es sollte alles homogen sein.
Wichtig: Vorher unbedingt ein Datenbank-Backup machen..
Hier auch lesen ab "Hier die Anleitung****
viewtopic.php?p=1406633#p1406633
-----------------
P.S. Irgendwie hat euer Forum keinen Style (mehr), sehe nur eine weiße Seite mit Textlinks...
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.05.2018 07:43
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Guten Morgen,
vielen Dank für den Tipp, es ist tatsächlich so dass nur Beiträge, die vor dem Umstellungsdatum liegen, betroffen sind. Nach dem Datum funktioniert alles wie es soll. Ich werde mich heute Abend mal dran setzen.
Die "weisse Seite mit Links" kann ich nicht bestätigen, hab ich allerdings schon mal gesehen wenn eine "https" Seite mit "http" aufgerufen wurde....
Ich habe es gerade mal mit Edge nachgestellt und kriege auch diese "Liste", also funktioniert die Umleitung nach https nicht korrekt....auch da werde ich schaun, danke für den Hinweis...
LG Jürgen
PS: Zumindest die Sache mit dem HTTPS sollte erledigt sein und die Seite sollte nun richtig angezeigt werden...
vielen Dank für den Tipp, es ist tatsächlich so dass nur Beiträge, die vor dem Umstellungsdatum liegen, betroffen sind. Nach dem Datum funktioniert alles wie es soll. Ich werde mich heute Abend mal dran setzen.
Die "weisse Seite mit Links" kann ich nicht bestätigen, hab ich allerdings schon mal gesehen wenn eine "https" Seite mit "http" aufgerufen wurde....
Ich habe es gerade mal mit Edge nachgestellt und kriege auch diese "Liste", also funktioniert die Umleitung nach https nicht korrekt....auch da werde ich schaun, danke für den Hinweis...

LG Jürgen
PS: Zumindest die Sache mit dem HTTPS sollte erledigt sein und die Seite sollte nun richtig angezeigt werden...
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 22.05.2018 07:43
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Hallo,
das STK wird angegeben für phpbb-Version 3.2 .... ist das auch für die 3.3.1 verwendbar?
Gruß Jürgen
das STK wird angegeben für phpbb-Version 3.2 .... ist das auch für die 3.3.1 verwendbar?
Gruß Jürgen
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Ja, das sollte unter phpBB 3.3.* laufen (Anleitung lesen)
http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... f=35&t=754
viewtopic.php?t=244312
Ansonsten gilt natürlich:
http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... f=35&t=754
Lösung für eine mögliche Fehlermeldung des STK unter PHP 7.3Hier auch lesen ab "Hier die Anleitung**** (Punkt 10.)
viewtopic.php?p=1406633#p1406633
viewtopic.php?t=244312
Ansonsten gilt natürlich:
Wichtig: Vorher unbedingt ein Datenbank-Backup machen..
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Hallo
Ich hab dann mal eine STK-Version mit deutschen Sprachdateien erstellt >>> http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... 4752#p4752
Das STK funktioniert ab phpBB3.2.0 bis phpBB3.3.1 (Stand heute 09.10.2020 ).
Der Fix für PHP7.3 ist dort bereits enthalten.
P.S. In dieser Version ist die Prüfung der STK-Version deaktiviert, da ansonsten das STK bei Hostern, bei denen fsockopen deaktiviert ist, nicht funktioniert.
Grüße: Mahony
Ich hab dann mal eine STK-Version mit deutschen Sprachdateien erstellt >>> http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... 4752#p4752
Das STK funktioniert ab phpBB3.2.0 bis phpBB3.3.1 (Stand heute 09.10.2020 ).
Der Fix für PHP7.3 ist dort bereits enthalten.
P.S. In dieser Version ist die Prüfung der STK-Version deaktiviert, da ansonsten das STK bei Hostern, bei denen fsockopen deaktiviert ist, nicht funktioniert.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: [3.3] Links in Beiträgen verhindern
Auch ein Dank an Mahony 

Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...