Opt-In Cookie Extension
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Danke! Ich sitze schon wieder dran...
Muss ich denn - über diese Schritte hinaus Einbindung der beiden js-Dateien und ggf. die Anpassungen in der klaro-config hinaus noch etwas an der overall_header von phpBB machen?
Ich hatte irgendwie den Verdacht, dass dort noch irgendeine Form von Startsignal o.ä. fehlt.
Sepp
Muss ich denn - über diese Schritte hinaus Einbindung der beiden js-Dateien und ggf. die Anpassungen in der klaro-config hinaus noch etwas an der overall_header von phpBB machen?
Ich hatte irgendwie den Verdacht, dass dort noch irgendeine Form von Startsignal o.ä. fehlt.
Sepp
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Nein muss nicht, es sei denn du hast noch weitere Skripte von Fremdanbietern (z.B. Google-Dienste) in der overall_header eingebunden, dann müssen die genauso wie das Beispiel mit Matomo angepasst werden, damit das Klaro!-Script diese erkennt.
Wenn nicht, überprüfe den richtigen Pfad, leere den Cache des Forums (im ACP) und ggf. auch den deines Browsers.
Die beiden Dateien "klaro.js" und "config.js" sind ja im Grunde das Startsignal, wenn diese beiden in der overall-Header.html eingefügt wurden, solltest du schonmal ein Consent-Dialog-Fenster angezeigt bekommen.sepp71 hat geschrieben: 22.11.2020 14:24Ich hatte irgendwie den Verdacht, dass dort noch irgendeine Form von Startsignal o.ä. fehlt.
Wenn nicht, überprüfe den richtigen Pfad, leere den Cache des Forums (im ACP) und ggf. auch den deines Browsers.
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Danke! Es läuft zwar immer noch nicht (nicht mal ein klitzekleines Fenster), aber wenigstens tappe ich nicht mehr so im Dunkeln, denn eigentlich sieht die Funktionalität ganz gut aus.
Inzwischen habe ich übrigens mit dem französischen "Tarteaucitron" (https://tarteaucitron.io/en/install/) ein anscheinend sehr ähnlich funktionierendes aufgetan, aber auch dort hänge ich an derselben Stelle.
Ich werd's morgen weiter probieren.
Sepp
Edit 22:43 h: Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und inzwischen läuft es endlich
, Es war wohl ein Fehler, das Skript beim Anbieter in der Version "latest" herunterzuladen. Jedenfalls scheint sich prinzipiell am Aufbau der config-Datei einiges geändert zu haben. Vermutlich war die Dokumentation noch nicht angepasst. Danke nochmal @hackepeter13!
Inzwischen habe ich übrigens mit dem französischen "Tarteaucitron" (https://tarteaucitron.io/en/install/) ein anscheinend sehr ähnlich funktionierendes aufgetan, aber auch dort hänge ich an derselben Stelle.
Ich werd's morgen weiter probieren.
Sepp
Edit 22:43 h: Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und inzwischen läuft es endlich

Re: DSGVO - phpBB Extensions
Also hackepeter13 ich hab mir mal bei dir die config.js und die klaro.js genommen. Ich werd mal versuchen damit eine Extension zu erstellen. Vielleicht gelingt mir das ja. Ich muss da zwar was experimentieren aber es ist ein Ansatz.
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Wenn Du irgendwo ein Thema eröffnest, steuere ich gern noch Erkenntnisse aus meinem Einbau "zu Fuß" bei.chris1278 hat geschrieben: 22.11.2020 23:01 Also hackepeter13 ich hab mir mal bei dir die config.js und die klaro.js genommen. Ich werd mal versuchen damit eine Extension zu erstellen. Vielleicht gelingt mir das ja. Ich muss da zwar was experimentieren aber es ist ein Ansatz.
Aktuell z.B.:
- Berücksichtigung des neuen Cookies bei "Alle Cookies löschen"
- Zugriffsmöglichkeit des Benutzers auf die Cookie-Einstellungen im Footer o.ä. (onclick="return klaro.show();")
- Streng genommen Impressums- und Datenschutzlink schon im Cookie-Fenster vorgeschrieben, beide Seiten dürften eigentlich keine Cookie-Zustimmung erfordern, sondern müssen ohne Skript aufrufbar sein.
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Na ja ich muss mich erstmal mit dem klaro teil auseinandersetzen und schauen wie man die beiden Scripte mittels Extension geladen bekommt. Das sollte doch eigentlich nicht so schwer sein. Da ich die Von Hackepeter13 mal kopiert habe. Außerdem muss ich schauen, inwiefern die Einstellungen auf die Funktionen Auswirkungen haben. Da blick ich nämlich so noch nicht ganz hinter. Weil dazu müsste man ja wissen wie die Scripte die Klassen ansprechen um diese bei Ablehnung ausblenden.
Weil ich kenn das von der Extension Programmierung nur so das die Klassen mittels CSS Option
Weil ich kenn das von der Extension Programmierung nur so das die Klassen mittels CSS Option
display: None;
ausgeblendet werden.Re: DSGVO - phpBB Extensions
Also kurze zwischenbilanz:
Ich hab da jetzt mal dran gebastelt. Ich kann über eine Extensiion die beiden javascripte dort platzieren wo Hackepeter13 diese auch hat. Wenn ich dann im Quelltext die beiden Dateien aufrufe zeigt mir der browser auch deren Inhalt.
Aber leider funktioniert das nicht so wie gewünscht.
Also ich habe das local getestet.
Mein forum läuft local unter:
localhost/33x
Jetzt habe ich via Extension folgende zwei zeilen in die Overall_header einfügen lassen:
Nur die Funktion ruft leider kein Fenster auf so wie bei hackepeeter13.
Ich hab das zusätzloich nochmal in mein live testforum eingebaut dann könnt ihr es selber probieren:
https://christian-esch.de/forum/
Ich hab da jetzt mal dran gebastelt. Ich kann über eine Extensiion die beiden javascripte dort platzieren wo Hackepeter13 diese auch hat. Wenn ich dann im Quelltext die beiden Dateien aufrufe zeigt mir der browser auch deren Inhalt.
Aber leider funktioniert das nicht so wie gewünscht.
Also ich habe das local getestet.
Mein forum läuft local unter:
localhost/33x
Jetzt habe ich via Extension folgende zwei zeilen in die Overall_header einfügen lassen:
Code: Alles auswählen
<script defer type="application/javascript" src="http://localhost/33x/ext/chris1278/cookie/styles/all/template/config.js"></script>
<script defer data-config="consentConfig" type="application/javascript" src="http://localhost/33x/ext/chris1278/cookie/styles/all/template/klaro.js"></script>
Ich hab das zusätzloich nochmal in mein live testforum eingebaut dann könnt ihr es selber probieren:
https://christian-esch.de/forum/
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DSGVO - phpBB Extensions
@chris1278
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das Problem auch mit einer Subdomain.
Ich sehe das dein Live-Testforum ohne www in der URL aufgerufen wird (auch manuelles hinzufügen in der Browser-Adressleiste entfernt wieder das www).
Probiere daher mal folgende in der config.js unter
Außerdem überdeckt das Cookie-Consent-Fenster nicht die Komplette Seite, solange in der config.js nicht
So kann man die üblichen Links zur Datenschutzerklärung & Impressum, ect. pp. normal aufrufen, bzw. die Webseite auch erst einmal ganz normal besuchen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das Problem auch mit einer Subdomain.
Ich sehe das dein Live-Testforum ohne www in der URL aufgerufen wird (auch manuelles hinzufügen in der Browser-Adressleiste entfernt wieder das www).
Probiere daher mal folgende in der config.js unter
cookieDomain: 'www.christian-esch.de',
ohne dem www. vor der Domain.Bei dieser Art wie ich sie verwende, werden so lange keine Cookies gesetzt (außer den Essentiellen [phpbb]), bis es ausdrücklich durch den Besucher zugestimmt wird - das macht ja die Opt-In Variante aus.sepp71 hat geschrieben: 24.11.2020 13:15
- Streng genommen Impressums- und Datenschutzlink schon im Cookie-Fenster vorgeschrieben, beide Seiten dürften eigentlich keine Cookie-Zustimmung erfordern, sondern müssen ohne Skript aufrufbar sein.
Außerdem überdeckt das Cookie-Consent-Fenster nicht die Komplette Seite, solange in der config.js nicht
mustConsent: true,
(lässt das Erscheinungsfenster als Seitenoverlay über den Seiteninhalt darstellen), sondern mustConsent: false,
(kleines Fenster in der Ecke, wie es bei mir ist) eingestellt ist.So kann man die üblichen Links zur Datenschutzerklärung & Impressum, ect. pp. normal aufrufen, bzw. die Webseite auch erst einmal ganz normal besuchen.
Re: DSGVO - phpBB Extensions
Habe ich jetzt gemacht aber keine Wirkunghackepeter13 hat geschrieben: 25.11.2020 18:35 @chris1278
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das Problem auch mit einer Subdomain.
Ich sehe das dein Live-Testforum ohne www in der URL aufgerufen wird (auch manuelles hinzufügen in der Browser-Adressleiste entfernt wieder das www).
Probiere daher mal folgende in der config.js untercookieDomain: 'www.christian-esch.de',
ohne dem www. vor der Domain.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: DSGVO - phpBB Extensions
@chris1278
Weil du meintest, du hättest meine js-Dateien kopiert, habe ich mir mal deine und meine klaro.js in Notepad++ angeschaut und festgestellt das deine 1433 Zeichen mehr hat.
Keine Ahnung, ob bei deinem Upload da evtl. irgendwelche Zeichensätze verändert wurden oder so.
Ansonsten probiere nochmal die originale klaro.js von Github (Ordner "dist") ist zwar schon v0.7.9 (Ich hab noch v0.7.5), aber ich denke das sollte ja keine Rolle spielen.
Weil du meintest, du hättest meine js-Dateien kopiert, habe ich mir mal deine und meine klaro.js in Notepad++ angeschaut und festgestellt das deine 1433 Zeichen mehr hat.
Keine Ahnung, ob bei deinem Upload da evtl. irgendwelche Zeichensätze verändert wurden oder so.
Ansonsten probiere nochmal die originale klaro.js von Github (Ordner "dist") ist zwar schon v0.7.9 (Ich hab noch v0.7.5), aber ich denke das sollte ja keine Rolle spielen.