Hallo,
JanPi2020 hat geschrieben: 25.01.2021 23:10Ich frage mich, ob mein Forum jegliche Pflichten gemäß DSGVO erfüllen muss
die
kurze Antwort: ja, aber es kommt darauf an...
JanPi2020 hat geschrieben: 25.01.2021 23:10...wenn es unter folgendem Setting läuft:
- Es ist komplett unzugänglich (auch für Bots etc.), sofern man nicht die URL kennt. Es gibt keinerlei verweisende Links im Web.
- Wenn man die URL kennt, zwingt einen das Forum auf die Login-Seite (Extension "Login Required").
- Die teilnehmenden 30 Personen kennen sich alle persönlich aus der realen Welt.
die
lange Antwort: "Bei der DSGVO handelt es sich um ein allgemein verbindliches Regelwerk und es gilt immer, unmaßgeblich, ob es sich um ein allgemein zugängliches Forum oder um ein privates Forum handelt und es ist auch anzuwenden, wenn sich alle persönlich kennen."
DSGVO
Artikel 1 Absatz 1
Diese Verordnung enthält Vorschriften zum
Schutz natürlicher Personen bei der
Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten....
DSGVO
Artikel 2 Absatz 1
Diese Verordnung
schützt die Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren
Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise
automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die
nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die
in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen....
Quelle:
dsgvo-gesetz.de
Du als Datenerheber, Datenspeicherer und Datenverarbeiter musst erklären, warum Du welche Daten erhebst, wo und wie lange Du sie speicherst und in welcher Art und Weise Du sie verarbeitest. Dazu kann auch die Weitergabe der Daten gehören, im Falle eines externen Scripts zum Beispiel. Solange Du das transparent machst und Du jeden der 30 Mitglieder darüber informiert hast, ist alles okay.
JanPi2020 hat geschrieben: 25.01.2021 23:10Ich frag mich ja sogar, wer denn davon überhaupt erfahren sollte, um einen etwaigen DSGVO-Fehler anzumahnen ...
Meiner Meinung nach ist es eine Frage der Einstellung gegenüber den Nutzern des Forums. Wenn es sich dabei um weitesten Sinne um einen "Freundeskreis" handelt, sollte es sowieso eine Selbstverständlichkeit sein, offen zu informieren, welche personenbezogenen Daten wie lange und wo gespeichert werden und ob und wann und an wen welche Daten weitergegeben werden.
Bei einem Forum, dass keine Erweiterungen enthält und bei dem es sich um ein Freundesprojekt handelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, das es jemandem gibt, der einen abmahnen wird. Solltest Du die Angst haben, dass Du von einem Anwalt abgemahnt wirst, der zufällig Dein Forum gefunden hat und feststellt, dass Du gegen die DSGVO verstößt (wie auch immer das gelingen sollte, wenn ja nur "Eingeladene" Zugriff haben?!?), dann ist die Wahrscheinlichkeit in etwa so groß wie die Annahme, dass bis Ende Mai 2021 alle Menschen weltweit gegen Corona geimpft sind
DSGVO Artikel 2, Absatz 2c
Diese Verordnung findet keine Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten...
...durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten...