Hallo , ich würde gerne von Pro Sylver oben die Höhe ändern das es sich mehr runter zieht .
Habe bei CSS geschaut aber nur wo kann man das ändern .
Wer kann mir helfen ?
Gruß Samiera
[3.2] Pro Sylver style oben höhe ändern
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Pro Sylver style oben höhe ändern
Du kannst das padding für body in der common.css ändern:
12px (oben/unten)....
Einfach mal testen. Bedenke, dass es besser wäre/ist, etwaige Änderungen in einer custom.css einzubinden, um die Änderungen nach einem Update nicht zu verlieren.
Grüße
Edit 1:
UUups, - Kirk war schneller mit gewissen relevanten Hinweisen.
Edit 2:
Arbeitest du tatsächlich gemäß deinem Betreff mit 3.2 ....?
und welches Design ist das: Pro Sylver
Ich bezog mich auf prosilver 3.3.4
Code: Alles auswählen
body {
font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
font-size: 10px;
line-height: normal;
margin: 0;
padding: 12px 0;
word-wrap: break-word;
-webkit-print-color-adjust: exact;
}
Einfach mal testen. Bedenke, dass es besser wäre/ist, etwaige Änderungen in einer custom.css einzubinden, um die Änderungen nach einem Update nicht zu verlieren.
Grüße
Edit 1:
UUups, - Kirk war schneller mit gewissen relevanten Hinweisen.

Edit 2:
Arbeitest du tatsächlich gemäß deinem Betreff mit 3.2 ....?
Code: Alles auswählen
3.2 Pro Sylver style oben höhe ändern
Ich bezog mich auf prosilver 3.3.4

Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.