Noch einmal überarbeitet am 04.12.21 - 17:45 Uhr
Hallo Dr.Death,
Dr.Death hat geschrieben: 04.12.2021 10:53Was passiert, wenn du die von mir genannte URL Umschreibung auf "ja" stellst und anschließend von Forum aus die "FAQ" aufrufst ?
Wird die FAQ Seite dargestellt oder gibt es eine Hinweismeldung, das die Seite nicht vorhanden ist ?
die FAQ-Seite wird nicht angezeigt bzw. bringt die 404 Fehlerseite und auch alle anderen Links funktionieren nicht im Header. Damit ist wohl klar, dass bei meinem Server dieses mod_rewrite nicht aktiviert ist - war mir bisher nicht wichtig und nur wegen dem Adventskalender würde ich das auch nicht unbedingt ändern, oder würdest Du mir dazu raten das beim Provider anzufordern? Gibt es noch andere "gute Gründe" dafür?
Der Fehler taucht aber erst an dem Portal Modul für den Adventskalender ab der aktuellsten Version 1.2.3 auf, wenn ich auf der Startseite ein Fenster innerhalb des Adventskalenders anklicke, kommt die 404 Fehlerseite...und es wird der Link wie folgt angezeigt:
Code: Alles auswählen
https://www.liedermacher-forum.de/adventcalendar?day=3
Die Links, welche im Adventskalender selber generiert werden, sehen so aus:
Code: Alles auswählen
https://www.liedermacher-forum.de/app.php/adventcalendar?day=3
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass diese URL-Umschreibung Probleme macht und lasse deshalb die Option erstmal ausgeschaltet.
Danke für die Hilfestellung
Dr.Death hat geschrieben: 04.12.2021 10:53Es kann auch sein das die von dir genutzt SEO Variante diesen Fehler verursacht.....
Das kann ich mir deshalb nicht erklären, weil ja sonst alles andere funktioniert und die SEO Lösung doch auch bei anderen Modulen Probleme machen müsste, oder verstehe ich das einfach nicht
So sieht übrigens meine .htaccess aus:
Code: Alles auswählen
# In der nächsten Zeile wird das Umschreiben der URLs erlaubt
RewriteBase /
# In der nächsten Zeile wird festgelegt, dass immer das Portal aufgerufen wird
DirectoryIndex app.php/portal
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
Header set Strict-Transport-Security "max-age=31536000"
# Einstellung für Standard Zeichensatz UTF-8
php_value default_charset "UTF-8"
# In der nächsten Zeile werden Aufrufe auf dem Ordner /2018 umgeleitet, die nach der Umstellung von Xoops auf phpBB für 6 Monate gegolten haben
# RedirectMatch 301 /2018(.*) //$1
# In den folgenden Zeilen werden die Fehlerseite definiert
ErrorDocument 400 /400.html
ErrorDocument 401 /401.html
ErrorDocument 403 /403.html
ErrorDocument 404 /404.html
ErrorDocument 500 /500.html
ErrorDocument 502 /502.html
ErrorDocument 503 /503.html
ErrorDocument 504 /504.html
# In den folgenden Zeilen werden die URLs umgeschrieben, wenn die SEO-URL Erweiterung installiert ist!
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*)-s([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&start=$5&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/index-s([0-9]*).html viewforum.php?f=$2&start=$3&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/ viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*) viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]