[3.3]User ausschliessen
[3.3]User ausschliessen
Hi,
Wenn ich bestimmte Sachen was in einem template stehen für gewisse User ausblenden möchte,
Wie müßte da bitte der code ausschauen?
Sowas konnte ich damals beim wbb2 umsetzen mit einem if Befehl.
Ist dies auch beim phpbb möglich ?
Wenn ich bestimmte Sachen was in einem template stehen für gewisse User ausblenden möchte,
Wie müßte da bitte der code ausschauen?
Sowas konnte ich damals beim wbb2 umsetzen mit einem if Befehl.
Ist dies auch beim phpbb möglich ?
Re: [3.3]User ausschliessen
Die meisten sachen haben class Klassen oder id Klassen. Diese kannst du mittels css ansteuern. Der Befehl zum ausblenden wäre dann
Beispiel wenn dein Code so aussähe im Template:
Dann erstelle in deinem Style folgende Datei:
/styles/deinstyle/theme/coustom.css (Falls vorhanden eben anderer name)
fülle die mit folgendem Inhalt:
wenn du über id klasse ausblenden willst
wenn du über class Klasse ausblenden willst
Öffne:
/styles/deinstyle/theme/stylesheet.css
füge zum schluss an:
Danach nur den Browser und Foren cache leeren und fertig.
Aber beachte dabei folgendes:
Wenn du etwas ausblendest auf die weise mit der klasse "class" dann könnte es sein das da auchnoch andere Sachen mit ausgeblendet werden. Normalerweise setzt man class eine klasse dafür auch an mehreren stellen ein. Wenn etwas öfters gebraucht wird.
Die id Setzt man eigentlich nur an einer Stelle. Daher wäre es sinnvoller wenn eine id vorhanden ist die man ausblenden kann.
Code: Alles auswählen
display: none;
Code: Alles auswählen
<div id="123" class=456">
Inhalt
</div>
/styles/deinstyle/theme/coustom.css (Falls vorhanden eben anderer name)
fülle die mit folgendem Inhalt:
wenn du über id klasse ausblenden willst
Code: Alles auswählen
#123 {
display: none;
}
Code: Alles auswählen
.456 {
display: none;
}
/styles/deinstyle/theme/stylesheet.css
füge zum schluss an:
Code: Alles auswählen
@import url("coustom.css?hash=123");
Danach nur den Browser und Foren cache leeren und fertig.
Aber beachte dabei folgendes:
Wenn du etwas ausblendest auf die weise mit der klasse "class" dann könnte es sein das da auchnoch andere Sachen mit ausgeblendet werden. Normalerweise setzt man class eine klasse dafür auch an mehreren stellen ein. Wenn etwas öfters gebraucht wird.
Die id Setzt man eigentlich nur an einer Stelle. Daher wäre es sinnvoller wenn eine id vorhanden ist die man ausblenden kann.
Re: [3.3]User ausschliessen
Danke Chris aber das funktioniert so nicht.
Ich möchte z.b. eine Box was im template steht für gewisse User unsichtbar machen.
Der User hat z.b UserID 51. Und die konnte ich beim wbb2 mit einer If abfrage so definieren das die USeriD 51 diese Box nicht sah.
Ich möchte z.b. eine Box was im template steht für gewisse User unsichtbar machen.
Der User hat z.b UserID 51. Und die konnte ich beim wbb2 mit einer If abfrage so definieren das die USeriD 51 diese Box nicht sah.
Re: [3.3]User ausschliessen
Ah ok. Ja das kann man mittels Gruppen id in einer if variabkle machen. Ich kenne aber nicht die direkte Variable. Ich denke das könnte so etwas sein:
<!-- IF GROUP_ID = 0 --> So oder so ähnlich wobei 0 für die zahl der gruppen id steht.
Vielleicht kann dir jemand die korrekte Schreibweise sagen.
<!-- IF GROUP_ID = 0 --> So oder so ähnlich wobei 0 für die zahl der gruppen id steht.
Vielleicht kann dir jemand die korrekte Schreibweise sagen.
Re: [3.3]User ausschliessen
Ok danke Chris dann warte ich noch.
Für gruppen ID ok aber ich brauche es für User ID. Das man direkt den User ausschließt und nicht gleich die ganze Gruppe.
Für gruppen ID ok aber ich brauche es für User ID. Das man direkt den User ausschließt und nicht gleich die ganze Gruppe.
Re: [3.3]User ausschliessen
Du könntest das hier für benutzernamen verwednen:
<!-- IF S_USERNAME eq "BENUTZERNAME" --> ... <!-- ENDIF -->
Wenn du wilst das es für einen nicht angezeigt wird must du das so machen:
<!-- IF not S_USERNAME eq "BENUTZERNAME" --> ... <!-- ENDIF -->
<!-- IF S_USERNAME eq "BENUTZERNAME" --> ... <!-- ENDIF -->
Wenn du wilst das es für einen nicht angezeigt wird must du das so machen:
<!-- IF not S_USERNAME eq "BENUTZERNAME" --> ... <!-- ENDIF -->
Re: [3.3]User ausschliessen
Funktioniert leider nicht. Wenn ich das mache, dann sieht keiner mehr die Box. Auch ich als Admin nicht mehr.
Es muß doch auch mit der USER ID gehen.
Es muß doch auch mit der USER ID gehen.
Re: [3.3]User ausschliessen
Dann hast du was verkehrt gemacht.
Wenn z.B. User x den Inhalt nicht sehen soll, dann muss es so sein:
Wenn z.B. User x den Inhalt nicht sehen soll, dann muss es so sein:
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_USERNAME eq "x" --> Code <!-- ENDIF -->
Re: [3.3]User ausschliessen
Genau so hatte ich es getestet.
Die ID 52 ist mein testuser.
Jetzt konnte aber keiner auch ich nicht den Text (Das ist ein Test sehen)
Code: Alles auswählen
<!-- IF not S_USERNAME eq "52" --> Das ist ein Test <!-- ENDIF -->
Jetzt konnte aber keiner auch ich nicht den Text (Das ist ein Test sehen)
Zuletzt geändert von Dler am 25.02.2022 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3]User ausschliessen
Vielleicht fällt dir hier ein Unterschied auf: S_USERNAME versus "Die ID 52 ist mein testuser."