Möglicherweise habe ich etwas falsch gemacht? Das Plugin bietet im Einstellungsbereich verschiedene Optionen, die man ändern und bestätigen kann. Ich änderte mehrere Entscheidungen, u. a. die des Zeitfensters (vielleicht war dies der Fehler), aber erst am Ende wählte ich die Option, dass die E-Mails automatisch versandt werden sollen. Dann begann der Spuk. Gewählt hatte ich eine E-Mail-Erinnerung (keine 2.) und eine Nichtaktivität von 365 Tagen.
Dummerweise (das »dumm« betrifft mich selbst) ist mir exakt das gleiche im Mai passiert. Damals gab es 25 Mails pro User, bevor ich bzw. mein Provider alles stoppen konnte. Ich hatte schlicht vergessen, dass es sich um exakt das gleiche Plugin handelt. In der Erinnerung glaubte ich, es sei eine foreninterne Funktion gewesen. »Oh, ein Plugin«, dachte ich heute, »das wird das tun, was im Mai gescheitert ist«. Das nennt man wohl Kurzzeitgedächtnis … oder beginnende Demenz.

Das Plugin an sich ist eine tolle Idee. Vielleicht bedarf es einiger kleiner Optimierungen für Deppen wie mich, damit diese E-Mails nur eine Schleife durchwandern. Dankbar wäre ich, wenn ich verstehen könnte, was schief gelaufen ist und was mein Anteil war.

Ergänzung: Ich sehe gerade, dass ich hier im Forum im Mai von diesem Phänomen berichtet habe.