Serverumzug / Neuinstallation
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Code: Alles auswählen
phpbb_auth_access
phpbb_banlist
phpbb_categories
phpbb_config
phpbb_disallow
phpbb_forum_prune
phpbb_forums
phpbb_groups
phpbb_ip
phpbb_posts
phpbb_posts_text
phpbb_privmsgs
phpbb_privmsgs_text
phpbb_ranks
phpbb_search_results
phpbb_search_wordlist
phpbb_search_wordmatch
phpbb_sessions
phpbb_smilies
phpbb_themes
phpbb_themes_name
phpbb_topics
phpbb_topics_watch
phpbb_user_group
phpbb_users
phpbb_vote_desc
phpbb_vote_results
phpbb_vote_voters
phpbb_words
also das ganze hat nicht geklappt, weil z.b. die users tabelle nicht in dem backup drin ist. aber ich habe gemerkt, dass ich noch zugriff auf die alte datebank habe. dann sollte ich mal das script aus dem link oben probieren richtig ?
EDIT: Ich habs mit dem oben gelinkten Script dump.php probiert, aber es klappt einfach nicht. Weder zur neuen Datenbank, weder zur alten Verbindet er. Woran liegt das ?? und wie bekomme ich sonst ein backup aller tabellen mit phpbb_ prefix hin ?
EDIT: Ich habs mit dem oben gelinkten Script dump.php probiert, aber es klappt einfach nicht. Weder zur neuen Datenbank, weder zur alten Verbindet er. Woran liegt das ?? und wie bekomme ich sonst ein backup aller tabellen mit phpbb_ prefix hin ?
Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt
[Heine]
[Heine]
Also für Dich bedeutet dass Du eigentlich das selbe Script benutzen kannst ausser das Du die Klammer andersrum setzten muss und wahrscheinlich die Pfade und Userdaten anpassen muss (die vom alten Server eben)..Guido hat geschrieben:Hmm nein kann ich nicht sagen, dieses Script benutze ich so ca. 5 mal am Tag (bzw. dass zum Daten sichern, aber das unterscheidet sich ja nur > in dieser Klammer....ph!L hat geschrieben: ja genau
die scheinen da probleme zu haben oder ?
Also ich hab heute meinen Forumsumzug erfolgreich vollzogen mit anfaenglichen Problemen.
Jetzt funzt aber alles.
Hab folgendes gemacht;
Auf neuem Server erstmal das Forum normal installiert. (Sprich musst vorher ALLES aus Deiner Datenbank rausschmeissen, was zum alten nicht funktionierenden Forum gehoert ;o)
Ueber den Administrationsbereich des Forums das Backup hochgeladen.
Nun hatte ich das Problem, dass natuerlich die Pfadangaben nichtmehr stimmten und ein Login scheinbar unmoeglich, da man immer auf die Startseite des alten Forums auf dem alten Server (so noch dort vorhanden) weitergeleitet wurde. (In wahrheit aber auf dem neuen Server eingeloggt ist. Sieht man wenn man wieder die URL des neuen Forums (Startseite) aufruft.
Im Administrationsbereich dann nur noch unter Konfiguration die neue Domain (weil ja im Backup die alte noch drinsteht) und die neue relative Pfadangabe (so der Pfad nun anders heisst) angeben.
Dann muesste es gehen ;o)
Gruss
the Hellcreature
Stefanie
Jetzt funzt aber alles.
Hab folgendes gemacht;
Auf neuem Server erstmal das Forum normal installiert. (Sprich musst vorher ALLES aus Deiner Datenbank rausschmeissen, was zum alten nicht funktionierenden Forum gehoert ;o)
Ueber den Administrationsbereich des Forums das Backup hochgeladen.
Nun hatte ich das Problem, dass natuerlich die Pfadangaben nichtmehr stimmten und ein Login scheinbar unmoeglich, da man immer auf die Startseite des alten Forums auf dem alten Server (so noch dort vorhanden) weitergeleitet wurde. (In wahrheit aber auf dem neuen Server eingeloggt ist. Sieht man wenn man wieder die URL des neuen Forums (Startseite) aufruft.
Im Administrationsbereich dann nur noch unter Konfiguration die neue Domain (weil ja im Backup die alte noch drinsteht) und die neue relative Pfadangabe (so der Pfad nun anders heisst) angeben.
Dann muesste es gehen ;o)
Gruss
the Hellcreature
Stefanie
Der Unterschied zu Deinem (ich glaube es waren ein paar Hundert KB) und seinem (er hat ca. 77 MB) ist aber so erheblich dass man da die Funktion im ACP vergessen kann wegen Timeout Problemen und er es in jedem Fall mit phpmyadmin machen muss bzw . mit dem Script...Hellcreature hat geschrieben:oh... und das Backup hatte ich nicht ueber PHPMyAdmin gemacht (auch nicht das wieder hochladen auf das neue Forum), sondern ueber den Administrationsbereich des Forums. Da waren dann alle Daten drin. Auch die User fehlten nicht
muss das script denn auf einem kontent server liegen wenn ich meine kontent datenbank haben will ? nicht oder ?
und wo USERNAME etc. steht genau durch den usernamen etc. ersetzen ?? denke habe alles richtig gemacht, aber es will trotzdem nicht funktionieren
und wo USERNAME etc. steht genau durch den usernamen etc. ersetzen ?? denke habe alles richtig gemacht, aber es will trotzdem nicht funktionieren
Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt
[Heine]
[Heine]
Wenn Du das Backup bei Kontent machen willst, musst Du das Script auch auf Deinem Server dort ausführen (falls die das erlauben - müsstest Du mal klären, denn nicht jeder Hoster macht das). Falls JA musst Du auch deine Kontentdaten dort eintragen.ph!L hat geschrieben:muss das script denn auf einem kontent server liegen wenn ich meine kontent datenbank haben will ? nicht oder ?
und wo USERNAME etc. steht genau durch den usernamen etc. ersetzen ?? denke habe alles richtig gemacht, aber es will trotzdem nicht funktionieren
nacher beim zurückspielen nimmst Du wieder das andere Script diesmal natürlich auf all-inkl abgestimmt....
Vielleicht macht Dir der Kontent Support sogar das BAckup - schreib denen dochmal ne liebe Mail....