[3.3] Tab Install -> Error 404
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Ich bin leider auf ein ganz ähnliches Problem gestoßen bei meiner Vorbereitung zu einem vollständig frischen Forum. Trotz zahlreicher befolgter Empfehlungen bislang kein Erfolgserlebnis:
1 Vorbereitung Hosting-Server (hier strato.de)
1.1 Zugangsdaten strato.de
1.2 Datenbank MySQL anlegen (mit SSL-Zertifikat)
Datenbank: dbs***
Benutzername: dbu****
Passwort: ***
1.3 Neueste Version phpBB3 Komplettpaket Deutsch auf Rechner herunterladen (hier Version 3.3.7)
Zur Sicherheit: Systemvoraussetzungen laut phpbb.de-Angaben überprüfen – passt meines Erachtens.
1.4 Installation vorbereiten
Hosting Server auf SFTP einstellen. Masterpasswort einrichten (falls noch nicht vorhanden). Geeignete php-Version einstellen (hier 8.0, aber auch mit 7.4 mal erfolglos probiert).
In FileZilla folgendes einstellen:
Server: ssh.strato.de
Benutzername: <name>.de
Passwort: *** (Masterpasswort)
Entpacktes phpBB3 mit FTP-Programm (z.B. FileZilla) auf Server übertragen, z.B. nach <name>.de/forum
1.5 Installation
In der Dateistruktur den Dateien „cache“, „files“ und „store“, und auch „config.php“ und „images/avatars/upload“ mit dem Kontextmenü die Gruppen-Berechtigung „schreibend“ erteilen und dabei Unterverzeichnisse einbeziehen.
Ergebnis des Webeintrags <name>.de/forum/ ist leider immer wieder Error 404, sowohl mit Firefox, als auch mit Edge. Ich bin leider ratlos und finde hier bei den Forenbeiträgen leider bislang keine Lösung. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ...
1 Vorbereitung Hosting-Server (hier strato.de)
1.1 Zugangsdaten strato.de
1.2 Datenbank MySQL anlegen (mit SSL-Zertifikat)
Datenbank: dbs***
Benutzername: dbu****
Passwort: ***
1.3 Neueste Version phpBB3 Komplettpaket Deutsch auf Rechner herunterladen (hier Version 3.3.7)
Zur Sicherheit: Systemvoraussetzungen laut phpbb.de-Angaben überprüfen – passt meines Erachtens.
1.4 Installation vorbereiten
Hosting Server auf SFTP einstellen. Masterpasswort einrichten (falls noch nicht vorhanden). Geeignete php-Version einstellen (hier 8.0, aber auch mit 7.4 mal erfolglos probiert).
In FileZilla folgendes einstellen:
Server: ssh.strato.de
Benutzername: <name>.de
Passwort: *** (Masterpasswort)
Entpacktes phpBB3 mit FTP-Programm (z.B. FileZilla) auf Server übertragen, z.B. nach <name>.de/forum
1.5 Installation
In der Dateistruktur den Dateien „cache“, „files“ und „store“, und auch „config.php“ und „images/avatars/upload“ mit dem Kontextmenü die Gruppen-Berechtigung „schreibend“ erteilen und dabei Unterverzeichnisse einbeziehen.
Ergebnis des Webeintrags <name>.de/forum/ ist leider immer wieder Error 404, sowohl mit Firefox, als auch mit Edge. Ich bin leider ratlos und finde hier bei den Forenbeiträgen leider bislang keine Lösung. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ...
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Klingt vielleicht doof - aber... Hast du denn bei Strato auch eine Domain erworben, unter der dein Forum dann erreichbar sein soll? Wenn du da lediglich einen Speicherplatz gemietet hast, mit dem keine Domain verbunden ist, kann natürlich auch nichts erreichbar sein.
Wenn die Domain vorhanden ist, einfacher Test: lege auf diesem Server per FTP in deinem Verzeichnis eine Datei namens index.html ab (Texteditor), schreibe da einfach mal Test oder sonstwas rein, und schaue, ob du diese denn im Browser aufrufen kannst.
Wenn die Domain vorhanden ist, einfacher Test: lege auf diesem Server per FTP in deinem Verzeichnis eine Datei namens index.html ab (Texteditor), schreibe da einfach mal Test oder sonstwas rein, und schaue, ob du diese denn im Browser aufrufen kannst.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Die Domäne <name>.de ist definitiv vorhanden, einige Ordner sind bereits enthalten, die eine funktionierende Web-Seite unterstützen, und ich habe einen Ordner <name>.de/forum angelegt. Die Dateien des o.g. genannten phpBB-3.3.7-Komplett-Pakets-Deutsch habe ich auf meinem PC entpackt und per sftp mit FileZilla zum Webserver geschaufelt, wo sie in meinem Kundenaccount bei Strato auch wunderbar zu sehen sind.
Soeben haben ich den Versuch gestartet, eine im Forum eingestellte Testdatei index.html lesbar zu machen - Fehlanzeige.
Dann habe ich mir noch die Datei .htaccess vorgenommen und im ersten Drittel die Zeile ( RewriteBase /forum/ ) aktiviert/ von der Kommentar-# befreit, um den eventuell gestörten Schreibmodus anzufeuern - leider auch Fehlanzeige.
Nach meiner sehr dunklen Erinnung (das letzt Aufsetzen eines frischen Forums ist leider zehn Jahre her) muss ich dann doch auch in irgend welchen Dateien den konkreten URL-Namen hineinschreiben, aber in der Beschreibungen, die ich so finde, steht da heutzutage nichts von drin.
Ich bin mir fast sicher, dass ich nur eine Kleinigkeit falsch mache - mindestens einer von Euch ahnt, was es ist ... kommt schon, sagt's mir
Soeben haben ich den Versuch gestartet, eine im Forum eingestellte Testdatei index.html lesbar zu machen - Fehlanzeige.
Dann habe ich mir noch die Datei .htaccess vorgenommen und im ersten Drittel die Zeile ( RewriteBase /forum/ ) aktiviert/ von der Kommentar-# befreit, um den eventuell gestörten Schreibmodus anzufeuern - leider auch Fehlanzeige.
Nach meiner sehr dunklen Erinnung (das letzt Aufsetzen eines frischen Forums ist leider zehn Jahre her) muss ich dann doch auch in irgend welchen Dateien den konkreten URL-Namen hineinschreiben, aber in der Beschreibungen, die ich so finde, steht da heutzutage nichts von drin.
Ich bin mir fast sicher, dass ich nur eine Kleinigkeit falsch mache - mindestens einer von Euch ahnt, was es ist ... kommt schon, sagt's mir

- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
mein Verdacht geht da hin, dass du im Document Root (Wurzelverzeichnis/Heimverzeichnis) deines Webspaces nicht den Ordner zu dieser Domain zugewiesen hast, bzw. dass sich dieser Ordner außerhalb des "public"-Teils deines Speicherplatzes befindet. Das herauszufinden war der Zweck der index.html. Suche mal in deinem Verwaltungspanel des Hosters die Angaben dieser Domain zum Document Root
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
In der Domainverwaltung von strato sieht eigentlich alles ganz chic aus: die entscheidende (und einzige) Domain <Name>.de ist genannt und mit grünem Häckchen versehen, SSL ist aktiviert, php ist anwählbar (ich habe 8.0 eingestellt). In der Webspace-Verwaltung kann ich alle Dateien aus dem phpbb-Paket sehen, allerdings sehe ich keine Möglichkeit, hier den Ordner \forum oder auch Dateien auf "public" oder "intern" einzustellen. Die wenigen Befehle, die zur Verfügung stehen, sind "Umbenennen", "Verschieben", "Löschen". Und aus dem Programm FileZilla heraus kann ich auch keine Eigenschaften wie "sichtbar" oder "public" entdecken oder sogar beeinflussen.
Kurzer Nachtrag: ich habe da leider einiges noch nicht im Griff. Es reicht offensichtlich nicht, in meiner Domain name.de ein Unterverzeichnis name.de/forum anzulegen, da dieses dann noch nicht automatisch öffentlich zugänglich ist (wo auch immer man das einstellen kann). Durch einen kleinen Workaround (Subdomain forum.name.de erstellt und auf name.de/forum umgeleitet) führt immerhin zum Zwischenziel, dass ich die Dateien in diesem Verzeichnis aus dem Web-Browser erreichen kann - schön ist was anderes. Ich melde mich, wenn ich schlauer bin.
Kurzer Nachtrag: ich habe da leider einiges noch nicht im Griff. Es reicht offensichtlich nicht, in meiner Domain name.de ein Unterverzeichnis name.de/forum anzulegen, da dieses dann noch nicht automatisch öffentlich zugänglich ist (wo auch immer man das einstellen kann). Durch einen kleinen Workaround (Subdomain forum.name.de erstellt und auf name.de/forum umgeleitet) führt immerhin zum Zwischenziel, dass ich die Dateien in diesem Verzeichnis aus dem Web-Browser erreichen kann - schön ist was anderes. Ich melde mich, wenn ich schlauer bin.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Strato ist bei seiner Hilfe auch nicht sonderlich überzeugend, die Stärke liegt eher im Fernseh-Werbeetat 
Aber gut, du bist nun mal dort.
Wenn du die Systempfade suchst, findest du die unter diesem Hilfetext: https://www.strato.de/faq/hosting/wie-l ... em-system/
Du solltest die für dich zutreffenden mitgeteilt bekommen haben. /htdocs ist also das "public"-Verzeichnis bei denen.

Aber gut, du bist nun mal dort.
Wenn du die Systempfade suchst, findest du die unter diesem Hilfetext: https://www.strato.de/faq/hosting/wie-l ... em-system/
Du solltest die für dich zutreffenden mitgeteilt bekommen haben. /htdocs ist also das "public"-Verzeichnis bei denen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Danke für den Hinweis auf den Systempfad - ich habe den allerdings offen gestanden letztlich nicht benötigt/ benutzt. Ich habe inzwischen das Forum erfolgreich aufsetzen können aufgrund der beiden folgenden Punkte:
1. domain.de/forum kann ich jetzt endlich aus der Browserzeile ansteuern, da ich die vorgefundene Umleitung meiner Domainen-Seite (domain.de) umgehe, indem ich die Subdomain forum.domain.de eingerichtet habe - von dort wird dann erfolgreich nach domain.de/forum umgeleitet.
2. Bei der Installation habe ich dann doch einmal den Tipp "localhost passt als database hostname allermeistens" infrage gestellt und die bei strato zu findende Bezeichnung rdbms.strato.de gewählt - erfolgreich! Who ever this reads: vielleicht könnte man das beizeiten in die Erläuterung für die Installationsprozedur einpflegen ...
Mit anderen Worten: danke für die Unterstützung, allet schick jezze!
1. domain.de/forum kann ich jetzt endlich aus der Browserzeile ansteuern, da ich die vorgefundene Umleitung meiner Domainen-Seite (domain.de) umgehe, indem ich die Subdomain forum.domain.de eingerichtet habe - von dort wird dann erfolgreich nach domain.de/forum umgeleitet.
2. Bei der Installation habe ich dann doch einmal den Tipp "localhost passt als database hostname allermeistens" infrage gestellt und die bei strato zu findende Bezeichnung rdbms.strato.de gewählt - erfolgreich! Who ever this reads: vielleicht könnte man das beizeiten in die Erläuterung für die Installationsprozedur einpflegen ...
Mit anderen Worten: danke für die Unterstützung, allet schick jezze!
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.11.2014 11:14
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Lange ist es her .. nach Monaten hab ich endlich eine Lösung gefunden.
2 Dinge waren nötig.
1. in der Config AcceptPathInfo einschalten (z.B. im VHOST File) https://httpd.apache.org/docs/2.4/de/mo ... age-header
2. php-fpm scheint dieses acceptPathInfo nicht sauber zu verarbeiten dafür ist etwas mit nem Proxynötig
gefunden hier: https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=347659
Mit beiden Anpassungen auf mein System angepasst läuft es.
2 Dinge waren nötig.
1. in der Config AcceptPathInfo einschalten (z.B. im VHOST File) https://httpd.apache.org/docs/2.4/de/mo ... age-header
2. php-fpm scheint dieses acceptPathInfo nicht sauber zu verarbeiten dafür ist etwas mit nem Proxynötig
Code: Alles auswählen
<FilesMatch ".+\.php$">
SetHandler "proxy:unix:/run/php-fpm/www.sock|fcgi://localhost"
</FilesMatch>
Mit beiden Anpassungen auf mein System angepasst läuft es.
Gruss
Stefan
Geliebt wirst du nur dort, wo du schwach sein darfst ohne Spott dafür zu ernten. (Zitat aus Tabaluga & Lilly)
Stefan
Geliebt wirst du nur dort, wo du schwach sein darfst ohne Spott dafür zu ernten. (Zitat aus Tabaluga & Lilly)
Re: [3.3] Tab Install -> Error 404
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe Gott-sei-Dank inzwischen den Knoten auf anderem Wege durchschlagen können (neue Domain nach dem Schema name-forum.de, ein Zertifikat, beides war im Hosting-Paket noch zur Verfügung).
Ich habe Gott-sei-Dank inzwischen den Knoten auf anderem Wege durchschlagen können (neue Domain nach dem Schema name-forum.de, ein Zertifikat, beides war im Hosting-Paket noch zur Verfügung).