[3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Stellanebula
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2022 22:21
Kontaktdaten:

[3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von Stellanebula »

Hallo zusammen,

ja, sorry, komischer Titel, ich versuche es hier nochmal genauer.

Ich wurde selber gefragt, ob folgendes nicht einstellbar wäre;
Nachdem man einen Beitrag aus der Liste der ungelesenen Beiträge anklickt und danach mit dem "zurück-Button" des Browsers wieder in die Liste der Ungelesenen geht, taucht ja trotzdem der soeben gelesene Beitrag dort wieder auf, da die Seite ja nicht aktualisiert wird.

Nach meinem bescheidenen Halbwissen ruft ein Browser beim Klick auf den "Zurück-Button" ja die letzte besuchte Seite auf und holt sich - sofern vorhanden - die Daten aus dem lokalen Cache. Also kann er ja erstmal gar nicht wissen, dass der gerade gelesene Beitrag jetzt von der Liste der ungelesenen Beiträge runtermuss. Weiterhin wurde mir gesagt, dass "in anderen Forensoftwaren" das funktionieren würde, dass man beim "zurück" eine aktualisierte Ansicht bekäme.

Also - langes Geschreibsel - kurzer Sinn: Ist es technisch einfach (!) möglich, das Verhalten von Browser und phpBB so einzustellen, dass sich beim "zurückblättern" auf z.Bsp. die Liste der ungelesenen Beiträge, diese aktualisiert?

Danke für ne kurze Erklärung, falls ich aber nur rollende Augen für meine Frage bekomme, wäre das auch irgendwie ok :roll: :grin:


PS: Falls es jemand interessiert, wie ich darauf gekommen bin - hier die Frage aus meinem Forum: https://www.stellanebula-forum.de/phpBB ... 3732#p3732
Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3853
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von chris1278 »

Du solltest dann auch einen Testuser anlegen und hier einschreiben. Da nicht jeder sich in allen Foren die Hilfe brauchen registrieren werden. Wenn man als Gast nichts lesen kann ist das dann schwierig.
Stellanebula
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2022 22:21
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von Stellanebula »

Oh, danke für den Hinweis Chris. Bis auf zwei UFOs ist eigentlich alles bei mir für Gäste lesbar - nur ausgerechnet der obige Beitrag ist im Mitgliederbereich :oops:

Hier der Gast-Zugang: Benutzername: Testsupporter Pass: stellanebula
Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von BNa »

Strg+F5 im Browser, wenn es mit dem Browser <Zurück gegangen ist.
Browserseits kann man da sonst wenig beeinflussen.
Außer evtl. hiermit:
https://www.giga.de/artikel/auto-refres ... alisieren/
Stells mir allerdings nervig vor, wenn da ständig was refresht..

Andere Möglichkeit: Ein eigener <Zurück-Button im Forum,
der meinetwegen in der overall_header.html residiert
und beim <Zurück klicken die letzte, besuchte Seite neu aufruft :wink:

So a la:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:history.back()">Zurück</a>
aber mit Reload der History-Location.

Mögliche Lösungen, die teilweise sogar auf den Back-Button des Browser anspringen sind hier wenig versteckt verstreut:
https://stackoverflow.com/questions/430 ... ack-button
https://stackoverflow.com/questions/904 ... ack-button
https://discourse.webflow.com/t/force-r ... ton/159352

Geht auch mit PHP, in dem der Header zum Beispiel nur auf der Seite geändert wird,
wo sich z.B. die Ungelesenen Beiträge befinden. Der Header wird auf ein Datum vor heute gesetzt,
nicht gecached und revalidiert, dann wird der Cache quasie "gezwungen" neu zu laden. Z.B.:

Code: Alles auswählen

header("Cache-Control: no-store, must-revalidate, max-age=0");
header("Pragma: no-cache");
header("Expires: Sat, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
oder

Code: Alles auswählen

// any valid date in the past
header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
// always modified right now
header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
// HTTP/1.1
header("Cache-Control: private, no-store, max-age=0, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0");
// HTTP/1.0
header("Pragma: no-cache");
Damit wäre das auf PHP-Basis besser, gerade wenn JS nicht On ist.
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von BNa »

Eine Lösung (zum versuchen) wäre:

Öffne

search.php

Finde

Code: Alles auswählen

// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('search');
Danach füge ein

Code: Alles auswählen

// any valid date in the past
header('Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT');
// always modified right now
header('Last-Modified: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s') . ' GMT');
// HTTP/1.1
header('Cache-Control: private, no-store, max-age=0, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0');
// HTTP/1.0
header('Pragma: no-cache');
Nach dem Einfügen und Wiederhochladen alle Board- und Browser-Caches leeren und Strg+F5 im Browser.

Testen...

Gilt, übrigens, bei Erfolg, für alle Browser...
Stellanebula
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2022 22:21
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von Stellanebula »

BNa hat geschrieben: 04.10.2022 19:42 Eine Lösung (zum versuchen) wäre: [...]
Danke für den Tipp BNa, werde ich sogleich probieren. Ich hoffe, mit der search.php meinst du diese: /phpBB3/language/de/search.php

Tante Edit meinte, ich sollte nochmal nachfragen, wo die Datei "search.php" sich befindet, da ich unter den Sprach-Verzeichnissen keine der oben stehenden Sucheinträge in den Dateien finde :-?
Zuletzt geändert von Stellanebula am 04.10.2022 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von BNa »

Mitnichten, sondern die root/search.php :wink:
Stellanebula
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2022 22:21
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von Stellanebula »

Ah.. ok ... Danke ... aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt :o

Hatte im Root meines Test-Forums überhaupt keine search.php, nur (natürlich) in den Roots der Life-bzw. anderen Test-phpBB3-Installationen. Keine Ahnung wie ich das vermurkst habe. Kopiere jetzt mal die Datei aus dem Live- ins Test-Forum und modifiziere sie entsprechend... für spannende Experimente bin ich immer zu haben *lol*

EDIT:

Also - die gute Nachricht: Die

Code: Alles auswählen

obige Modifikation
führt nicht zum Absturz des Forums oder sonstigem. Die schlechte: Wenn ich aus der Liste der "ungelesenen Beiträge" einen Beitrag auswähle, lese und dann mit dem Browser-Button "zurück" zurück gehe wird der Beitrag immer noch als "ungelesen" angezeigt. Vielleicht muss ich in Chrome auch nur was anderes einstellen?
Zuletzt geändert von Stellanebula am 04.10.2022 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von BNa »

Also bei Dir dann...
/phpBB3/search.php

Happy XPeriment

Bitte achte auch auf alle anderen Hinweise hier:
viewtopic.php?p=1419587#p1419587
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Bitte Info, wie "Back-Button" im Browser und phpBB zusammenspielt

Beitrag von BNa »

Stellanebula hat geschrieben: 04.10.2022 20:12Vielleicht muss ich in Chrome auch nur was anderes einstellen?
Lies meinen letzten Beitrag nochmal aufmerksam.
Es müssen ausnahmslos alle Board- und Browser-Caches geleert werden usw.
BNa hat geschrieben: 04.10.2022 19:42 Eine Lösung (zum versuchen) wäre:

Öffne

search.php

Finde

Code: Alles auswählen

// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('search');
Danach füge ein

Code: Alles auswählen

// any valid date in the past
header('Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT');
// always modified right now
header('Last-Modified: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s') . ' GMT');
// HTTP/1.1
header('Cache-Control: private, no-store, max-age=0, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0');
// HTTP/1.0
header('Pragma: no-cache');
Nach dem Einfügen und Wiederhochladen alle Board- und Browser-Caches leeren und Strg+F5 im Browser.

Testen...
-------------------------------

Ansonsten noch einen Versuch wäre:

Öffne

search.php

Finde

Code: Alles auswählen

// Start session management
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup('search');
Danach füge ein

Code: Alles auswählen

header("refresh: 0;");
Nach dem Einfügen und Wiederhochladen alle Board- und Browser-Caches leeren und Strg+F5 im Browser.

Testen...

Gilt, übrigens, bei Erfolg, für alle Browser...
Zuletzt geändert von BNa am 04.10.2022 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“