[3.3] Tabulatoren
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.3] Tabulatoren
Da ich nichts wirklich passendes gefunden habe, frage ich hier mal nach.
Ich möchte gern für Beiträge Tabulatoren einrichten.
(oder halt drei- oder mehrspaltigen Text).
Gefunden habe ich etwas im englischsprachigen Forum.
[Tab]{TEXT}[/Tab]
und dann den span style eintragen, sowie evtl. [TEXT] zu [NUMMER] ändern.
Das funktioniert ja soweit, doch bleibt dabei ein Problem:
Wenn ich das z. B.: auf folgenden Text anwende:
eins sechs elf
zwei sieben zwölf
drei acht dreizehn
vier neun vierzehn
fünf zehn fünfzehn
und jedes Wort mit TAB und einem gleichen Wert versehe, dann sind die Worte nicht vertikal linksbündig untereinander,
weil ja "sieben" länger ist als "eins".
Was ich also bräuchte, wären absolute Tab-Werte, die vom linken Rand aus berechnet werden.
Geht das vielleicht auch über BBCode?
Ich möchte gern für Beiträge Tabulatoren einrichten.
(oder halt drei- oder mehrspaltigen Text).
Gefunden habe ich etwas im englischsprachigen Forum.
[Tab]{TEXT}[/Tab]
und dann den span style eintragen, sowie evtl. [TEXT] zu [NUMMER] ändern.
Das funktioniert ja soweit, doch bleibt dabei ein Problem:
Wenn ich das z. B.: auf folgenden Text anwende:
eins sechs elf
zwei sieben zwölf
drei acht dreizehn
vier neun vierzehn
fünf zehn fünfzehn
und jedes Wort mit TAB und einem gleichen Wert versehe, dann sind die Worte nicht vertikal linksbündig untereinander,
weil ja "sieben" länger ist als "eins".
Was ich also bräuchte, wären absolute Tab-Werte, die vom linken Rand aus berechnet werden.
Geht das vielleicht auch über BBCode?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1996
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Tabulatoren
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Tabulatoren
Ja, daran hatte ich vorhin auch grad gedacht!
Danke!
- - -
Da ich jetzt schon etwas vorgearbeitet habe, was den Inhalt betrifft, taucht auch gleich eine neue Frage auf.
Ich habe ein Forum "Konjugierte Verben alphabetisch", in dem es für jeden Buchstaben ein Thema gibt.
Genial wäre, wenn ich direkt über den Themen eine Reihe von Buttons mit den 26 Buchstaben hätte, die dann
auf Klick direkt ins entsprechende Thema springen. Wunschvorstellung oder machbar?
Danke!
- - -
Da ich jetzt schon etwas vorgearbeitet habe, was den Inhalt betrifft, taucht auch gleich eine neue Frage auf.
Ich habe ein Forum "Konjugierte Verben alphabetisch", in dem es für jeden Buchstaben ein Thema gibt.
Genial wäre, wenn ich direkt über den Themen eine Reihe von Buttons mit den 26 Buchstaben hätte, die dann
auf Klick direkt ins entsprechende Thema springen. Wunschvorstellung oder machbar?
Re: [3.3] Tabulatoren
Machbar wär vieles aber du musst auch die responsive Ansicht berücksichtigen. Wenn dann ein select Menü das nimmt nicht viel Platz in Anspruch.
Re: [3.3] Tabulatoren
Erstmal tausend Dank an Scanialady!
Das mit der Tabelle hat hervorragend geklappt!
@Kirk
Wie sieht ein select Menü aus?
Bzw. wo kann ich Information dazu finden?
Das mit der Tabelle hat hervorragend geklappt!
@Kirk
Wie sieht ein select Menü aus?
Bzw. wo kann ich Information dazu finden?
Re: [3.3] Tabulatoren
So ein select Menü findet man z. B. im Posting Editor für die Schriftgröße, also der Teil wenn du einen Beitrag erstellst.
Siehe dazu: https://developer.mozilla.org/en-US/doc ... ent/select
Wenn du Interesse daran hättest, kann ich dir eine simple Extension dafür erstellen.
Siehe dazu: https://developer.mozilla.org/en-US/doc ... ent/select
Wenn du Interesse daran hättest, kann ich dir eine simple Extension dafür erstellen.
Re: [3.3] Tabulatoren
Ja, gerne.
Es braucht auch kein multiple choice und 3 Einträge reichen.
Das kann ich dann ja selbst erweitern.
Gut wäre, wenn die Farbe des Popup-Menüs einstellbar ist, damit's zu meinem Farbschema paßt.
Was für mich noch wichtig ist: Daß ich es direkt über dem ersten Beitrag platzieren kann
(Also unter "Neues Thema") und daß es zu dem Beitrag mit dem gewählten Buchstaben springt.
Ich denke, daß ließe sich dann acuh verallgemeinern, sodaß es für andere und für unterschiedliche
Situationen einsetzbar ist?
Ich habe so etwas schon mit HTML gemacht für meine Deutsch-Darija-Seite.
Da wird dann einfach eine neue Seite aufgerufen.
http://www.orpheus-media.net/Deutsch-Darija/
Als Gegenleistung mache ich gern jede Art von Grafik (Bild, Icon, Avatar, etc)
Es braucht auch kein multiple choice und 3 Einträge reichen.
Das kann ich dann ja selbst erweitern.
Gut wäre, wenn die Farbe des Popup-Menüs einstellbar ist, damit's zu meinem Farbschema paßt.
Was für mich noch wichtig ist: Daß ich es direkt über dem ersten Beitrag platzieren kann
(Also unter "Neues Thema") und daß es zu dem Beitrag mit dem gewählten Buchstaben springt.
Ich denke, daß ließe sich dann acuh verallgemeinern, sodaß es für andere und für unterschiedliche
Situationen einsetzbar ist?
Ich habe so etwas schon mit HTML gemacht für meine Deutsch-Darija-Seite.
Da wird dann einfach eine neue Seite aufgerufen.
http://www.orpheus-media.net/Deutsch-Darija/
Als Gegenleistung mache ich gern jede Art von Grafik (Bild, Icon, Avatar, etc)
Re: [3.3] Tabulatoren
Ich hab dir jetzt eine PN geschickt mit allen Infos.
Re: [3.3] Tabulatoren
Habe ich geladen. Danke sehr!