[3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

[3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

Ich habe mein Forum "localhost" von 7.2 auf 8.0 mit xampp unter Beachtung der Anleitung unter

Code: Alles auswählen

https://www.phpbb.de/kb/viewarticle?a=28
upgedated.

1) Jetzt wird mir beim Starten folgender Fehler angezeigt:

Allgemeiner Fehler
SQL-FEHLER [ mysqli ]

Zugriff verweigert für Benutzer 'U1561961'@'localhost' (mit Passwort: YES) [1045]

Beim Abrufen dieser Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an einen Administrator, wenn dieses Problem weiterhin besteht.


2) Vor dem Update konnte ich Xampp normal (ohne Admin-Rechte) starten und (ohne Fehlermeldung) beenden. Nach der Installation von Version 8.0 von xampp kam die Fehlermeldung "Cannot create file" in xampp-control.ini" . Wer kann mir helfen, dass mein Testforum wieder ans Laufen bringen kann?
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von chris1278 »

Ich würd mal vermuten das das gesendete Datenbank Passwort nicht mit dem gefordertem übereinstimmt. Sprich überprüfe für die Tabelle bzw. Datenbank mal das Passwort.
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

Wie kann das sein? Ich habe den SQL-Ordner gesichert und zurückkopiert.

In phpMyAdmin/Datenbank db1561961/Rechte/ sind 3 root-Benutzernamen (Hotname 1) 127.0.0.1 2) 1 3) localhost) ist ein Paßwort mit ******* vermerkt. Wie bekomme ich dieses sichtbar? Oder muss ich für sämtliche Benutzer ein neues PW vergeben?

Eine Warnmeldung wird mir angezeigt: Hinweis. Sie versuchen, die Berechtigungen des Benutzer zu bearbeiten, mit dem Sie angemeldet sind.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von chris1278 »

Wenn du das unter xammp laufen hast änder in der config.php einfach den dbuser zu root und das passwort lass leer. Für dein live board musst du dann wieder die alten zugangsdaten bzw. die deiner db eintragen.
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

Gemacht und schon kommt die nächste Fehlermeldung:

SQL ERROR [ mysqli ]

Table 'db1561961.phpbb_config_text' doesn't exist in engine [1932]

Beim Laden der Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie die Board-Administration, falls dieses Problem fortlaufend auftritt.

Viele Tabellen in der Datenbank zeigen den Fehler an. Unter php 7.2 hat alles funktioniert. Warum jetzt nicht?

Wäre es nicht besser, ein neues localhost-Forum zu erstellen? Gibt es eine neue Anleitung hierzu?
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von chris1278 »

Hast du aufgerufen?

localhost/phpmyadmin

Dort musst du dann auch die Datenbank anlegen.

Dann die Datenbank von dem Webhoster Backus machen und lokal einspielen.

Es reicht nicht aus nur per ftp die Dateien umziehen zu lassen. Ohne die Datenbank nützt dir das nichts.
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

localhost/phpmyadmin aufgerufen und "Neue Datenbank anlegen" geklickt. Muss der Name identisch sein, wie die Datenbank auf dem Server?
Als Format wird "utf8mb4_general_ci" vorgeschlagen. So belassen?
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von chris1278 »

Das spielt keine Rolle auf dem Lokalserver eine datenbank anlegen. Dann das Backup von dem Forum (also das was auf deiner webseite läuft) einspielen und die config.php auf dem lokalem forum wie folgt anpassen:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.3.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'phpbb\\db\\driver\\mysqli';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'datenbankname';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = '';
$table_prefix = 'phpbb_';
$phpbb_adm_relative_path = 'adm/';
$acm_type = 'phpbb\\cache\\driver\\file';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
@define('PHPBB_ENVIRONMENT', 'production');
// @define('DEBUG_CONTAINER', true);

Das wort datenbankname durch die datenbank ersetzen die du angelegt hast.

Bei Lokaler xampp installation braucht man in der regel kein pw für root. Da der Xampp ja normalerweise nicht von aussen erreichbar ist.
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

Vielen Dank.

Ich werde mich in Kürze melden, ob es geklappt hat.
GVLP
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 12.02.2019 21:26

Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden

Beitrag von GVLP »

1) Backup vom Server-Forum mit MyoosDumper erstellt und die gz-Datei in die Datenbank dbforumlocalhost importiert. Der Vorgang wurde aufgrund Zeitüberschreitung beendet.

2) Die o. g. Zeilen in die config.php in localhost/forum kopiert und den Datenbanknamen durch "dbforumlocalhost" ersetzt.

Gestartet. Folgende Fehlermeldung erscheint:

SQL-FEHLER [ mysqli ]

Tabelle 'dbforumlocalhost.phpbb_users' existiert nicht [1146]

Beim Abrufen dieser Seite ist ein SQL-Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Board-Administrator , wenn dieses Problem weiterhin besteht.

In der alten Datenbank werden 80 Tabellen aufgelistet. In der dbforumlocalhost sind es nur 66 Tabellen. Die gz-Datei ist ca. 30 MB groß
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“