[3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Ok, ich steh auf der Leitung.
In den css-Dateien stehen ja nur css-Befehle, aber nicht, welches images-Verzeichnis zu verwenden ist.
In den css-Dateien stehen ja nur css-Befehle, aber nicht, welches images-Verzeichnis zu verwenden ist.
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Wenn du in deiner
Klar steht nicht dort welches image Vz. deshalb musst du es auch in deinem Style definieren.
stylesheet.css
keine Angaben zu den Icons machst, werden die von prosilver geladen.Klar steht nicht dort welches image Vz. deshalb musst du es auch in deinem Style definieren.
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
ok, nochmal:
ich kann nur andere css-dateien einbinden oder jede einzelne grafik mit pfad versehen.
in der css kann ich keine generelle verzeichnisangaben machen.In den css-Dateien stehen ja nur css-Befehle, aber nicht, welches images-Verzeichnis zu verwenden ist.
ich kann nur andere css-dateien einbinden oder jede einzelne grafik mit pfad versehen.
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Knowledge Base - Einen Style für phpBB 3.2/3.3 modifizieren und erstellen
In der style.cfg wird definiert woher das Style seine Vererbung bekommt.
Die stylesheet.css sagt, wann die CSS Daten von prosilver und wann von deinem Style verwendet werden sollen.
Im Knowledgebase Artikel wird z.B. dieses Vorgeschlagen:
Das lädt alle prosilver CSS-Dateien, außer die
Da du aber bisher nur eine stylesheet.css dort abgelegt hast, welches nichts mit Icons beinhaltet, werden also alle icons von prosilver geladen.
(Egal, ob die Icons in deinem theme oder image Ordner vorhanden sind oder nicht.)
In der style.cfg wird definiert woher das Style seine Vererbung bekommt.
Die stylesheet.css sagt, wann die CSS Daten von prosilver und wann von deinem Style verwendet werden sollen.
Im Knowledgebase Artikel wird z.B. dieses Vorgeschlagen:
Code: Alles auswählen
@import url("../../prosilver/theme/common.css");
@import url("../../prosilver/theme/links.css");
@import url("../../prosilver/theme/content.css");
@import url("../../prosilver/theme/buttons.css");
@import url("../../prosilver/theme/cp.css");
@import url("../../prosilver/theme/forms.css");
@import url("colours.css");
@import url("imageset.css");
colours.css
und imageset.css
, aus dem theme-Verzeichnis von prosilver. Die letzteren beiden werden aus dem theme/-Verzeichnis deines neuen Styles geladen, die du von prosilver kopiert und deinen Bedürfnissen angepasst hast. Da du aber bisher nur eine stylesheet.css dort abgelegt hast, welches nichts mit Icons beinhaltet, werden also alle icons von prosilver geladen.
(Egal, ob die Icons in deinem theme oder image Ordner vorhanden sind oder nicht.)
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Man kann in der css Vz. Angaben machen, wie z. B. das hier:
Damit weist du den Browser an die Grafik
Code: Alles auswählen
.forum_link { background-image: url("./images/forum_link.gif"); }
forum_link.gif
aus dem images Vz. zu laden. Wenn du dies in deinem Style nicht definierst, wird die Grafik von prosilver geladen.Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Den kannte ich schon.Im Knowledgebase Artikel wird z.B. dieses Vorgeschlagen:
das hab ich in meiner stylesheet.css:
Code: Alles auswählen
@import url("../../prosilver/theme/normalize.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/base.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/utilities.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/common.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/links.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/content.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/buttons.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/cp.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/forms.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/icons.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/colours.css?v=1.1.7");
@import url("../../prosilver/theme/responsive.css?v=1.1.7");
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
ich habe z.b.Kirk hat geschrieben: 21.04.2023 17:55 Man kann in der css Vz. Angaben machen, wie z. B. das hier:Damit weist du den Browser an die GrafikCode: Alles auswählen
.forum_link { background-image: url("./images/forum_link.gif"); }
forum_link.gif
aus dem images Vz. zu laden. Wenn du dies in deinem Style nicht definierst, wird die Grafik von prosilver geladen.
Code: Alles auswählen
body {
color: #fff;
background-color: #000;
background-image: url("images/symbole_weiss.jpg");
}
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Das ist der Punkt, du hast es in deiner
Hier mal ein Screen von deiner Seite: [ externes Bild ]
wie du siehst wird jetzt das korrekte Icon geladen, das durchgestrichene ist von prosilver, wenn jetzt nicht in deiner css Datei definiert ist, kommt der Teil von prosilver zum Einsatz.
stylesheet.css
definiert, die Foren Icons hattest du nicht eingetragen.Hier mal ein Screen von deiner Seite: [ externes Bild ]
wie du siehst wird jetzt das korrekte Icon geladen, das durchgestrichene ist von prosilver, wenn jetzt nicht in deiner css Datei definiert ist, kommt der Teil von prosilver zum Einsatz.
Re: [3.3] Grafiken meines Themes werden nicht angezeigt
Ok, ich glaub, ich habs jetzt.
Allerdings ist das Ganze sehr seltsam. Ich verwende phpBB seit 2014 mit eigenen Themes und hatte dieses Problem bislang noch nie.
Auf jeden Fall danke für eure Unterstützung !
Allerdings ist das Ganze sehr seltsam. Ich verwende phpBB seit 2014 mit eigenen Themes und hatte dieses Problem bislang noch nie.
Auf jeden Fall danke für eure Unterstützung !