[3.3][CDB] Show Hidden Password
Re: [3.3] Show Hidden Password
Wenn ich´s richtig deute hast du dies ja eigentlich für den Index drin, weil es dort ja rechts neben der input Box steht. Wie wäre es diesen Abstand generell bei der Eingabe das Passwortes zu generieren?
Re: [3.3] Show Hidden Password
Die Idee kam mir auch gerade beim testen der unterschiedlichen Optionen. Dies spart auch ein paar Zeilen Code.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Show Hidden Password
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Show Hidden Password
Jetzt passen die Abstände immer egal ob 1,2 oder gar keine der Optionen angezeigt wird.
Re: [3.3] Show Hidden Password
Danke für die Rückmeldung.
Bei der vorherigen Version war gedanklich in einer Einbahnstraße gefangen. Lösungen können so einfach sein, wenn man einen Tag Abstand hat.
Bei der vorherigen Version war gedanklich in einer Einbahnstraße gefangen. Lösungen können so einfach sein, wenn man einen Tag Abstand hat.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Show Hidden Password
Hier die Rückmeldung für V 0.4.0
Funktioniert alles korrekt, was mir an deinen Tooltip aufgefallen ist, bei Edge und Opera schaltet die Sprachausgabe je nach Einstellung automatisch um. Beim FF jedoch nicht, da muss man den cursor erst ein wenig auf das FA Icon hin und herbewegen.
Diese EXT würde unter phpBB 3.2.6 auch ohne Probleme funktionieren. Es wäre evtl. auch ratsam in die
Funktioniert alles korrekt, was mir an deinen Tooltip aufgefallen ist, bei Edge und Opera schaltet die Sprachausgabe je nach Einstellung automatisch um. Beim FF jedoch nicht, da muss man den cursor erst ein wenig auf das FA Icon hin und herbewegen.
Diese EXT würde unter phpBB 3.2.6 auch ohne Probleme funktionieren. Es wäre evtl. auch ratsam in die
ext.php
eine max. PHP Version und in der composer zusätzlich eine max. phpBB Version einzufügen. Es wäre auch gut wenn du zu der jeweiligen Max. Version auch das mit dazu nimmst -dev
Re: [3.3] Show Hidden Password
Hallo Udo,
vielen Dank für das Feedback.
Das
vielen Dank für das Feedback.
Mit der Sprachausgabe habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Hatte sie eben mal kurz eingeschaltet. Sie sorgte bei mir für Verwirrung. Wahrscheinlich nicht optimal eingestellt.Kirk hat geschrieben: 22.08.2023 18:12 Funktioniert alles korrekt, was mir an deinen Tooltip aufgefallen ist, bei Edge und Opera schaltet die Sprachausgabe je nach Einstellung automatisch um. Beim FF jedoch nicht, da muss man den cursor erst ein wenig auf das FA Icon hin und herbewegen.
Da die Version 3.2 eol ist und ich kein Testsystem mehr habe könnte ich auch keine Support für die Version geben und habe deshalb als min. phpBB 3.3 angegeben. Eine PHP max. Version habe ich nicht angegeben da der PHP-Code sehr übersichtlich und nicht speziell ist. Daher erwarte ich für die kommenden PHP Versionen mit phpBB 3.x keine Probleme. Da bei der Ext.Kirk hat geschrieben: 22.08.2023 18:12 Diese EXT würde unter phpBB 3.2.6 auch ohne Probleme funktionieren. Es wäre evtl. auch ratsam in dieext.php
eine max. PHP Version und in der composer zusätzlich eine max. phpBB Version einzufügen. Es wäre auch gut wenn du zu der jeweiligen Max. Version auch das mit dazu nimmst-dev
acme/demo
und anderen offiziellen Ext. auch keine max. Version angegeben ist gehe ich davon aus dass dies legitim ist.Das
-dev
werde ich auf alle Fälle ergänzen.Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Show Hidden Password
Das mit der Sprachausgabe da habe ich etwas unglücklich ausgedrückt, sorry. Ich meinte damit den Tooltip, ich denke das dies am Browser selbst liegt.
Was die min. phpBB Version angeht, ich hatte das eigentlich nur erwähnt wenn jemand das Thema hier durchliest und sich vielleicht diese Frage stellt.
Was die min. phpBB Version angeht, ich hatte das eigentlich nur erwähnt wenn jemand das Thema hier durchliest und sich vielleicht diese Frage stellt.
Re: [3.3] Show Hidden Password
v0.5.0 ist online
Leider hatte ich die Passwortfelder im Registrierungformular nicht berücksichtigt. Diese werden jetzt auch unterstützt. Dadurch wurde es notwendig das JS Objekt in eine Klasse zu überführen. Die Einbindung weiterer Passwortfelder wird dadurch, falls notwendig, erleichtert.
Edit:
Fast jedes mal das gleiche. Kurz nach dem publizieren fällt mir noch etwas auf. Deshalb gibt es jetzt schon die Version 0.5.1.
Leider hatte ich die Passwortfelder im Registrierungformular nicht berücksichtigt. Diese werden jetzt auch unterstützt. Dadurch wurde es notwendig das JS Objekt in eine Klasse zu überführen. Die Einbindung weiterer Passwortfelder wird dadurch, falls notwendig, erleichtert.
Edit:
Fast jedes mal das gleiche. Kurz nach dem publizieren fällt mir noch etwas auf. Deshalb gibt es jetzt schon die Version 0.5.1.
Gruß, Thorsten