[3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
[3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Hallo,
seit der Aktualisierung der Forensoftware auf phpBB 3.3.11 habe ich Probleme mit dem automatischen Mailversand durch das Forum.
Sofort habe ich den Support vom Webspace-Anbieter kontaktiert, die meinten, ich solle von Port 587 auf Port 465 umstellen. Das habe ich getan.
Nun gab es einen SQL Error, da wohl der Port 465 nicht unterstützt wird.
Jetzt habe ich wieder auf 587 umgestellt. Hier die Fehlermeldung ⇨ [ externes Bild ]
Am Webspace wurde nichts geändert, nur das Forum auf 3.3.11 aktualisiert. Ich glaube nicht das es am Update liegt, denn mein ebenfalls aktualisiertes Testforum auf einem anderen Webspace hat diesen Fehler nicht.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank ...
seit der Aktualisierung der Forensoftware auf phpBB 3.3.11 habe ich Probleme mit dem automatischen Mailversand durch das Forum.
Sofort habe ich den Support vom Webspace-Anbieter kontaktiert, die meinten, ich solle von Port 587 auf Port 465 umstellen. Das habe ich getan.
Nun gab es einen SQL Error, da wohl der Port 465 nicht unterstützt wird.
Jetzt habe ich wieder auf 587 umgestellt. Hier die Fehlermeldung ⇨ [ externes Bild ]
Am Webspace wurde nichts geändert, nur das Forum auf 3.3.11 aktualisiert. Ich glaube nicht das es am Update liegt, denn mein ebenfalls aktualisiertes Testforum auf einem anderen Webspace hat diesen Fehler nicht.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank ...
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Laut "Fehlermeldung" ist da ein falsches Passwort verwendet worden für den smtp Server
"Error: authentication failed"
Bedeutet: Benutzername und/oder Password falsch
Hint: das ist kein SQL Fehler
"Error: authentication failed"
Bedeutet: Benutzername und/oder Password falsch
Hint: das ist kein SQL Fehler

- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Mit dem SQL-Fehler habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Dieser ist aufgetreten, als ich den Port von 587 auf 465 geändert habe.
Die verlinkte Fehlermeldung kommt vom ACP.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Mit dem SQL-Fehler habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Dieser ist aufgetreten, als ich den Port von 587 auf 465 geändert habe.
Die verlinkte Fehlermeldung kommt vom ACP.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Also funktioniert es wieder?
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Leider funktioniert der automatisierte Mailversand immer noch nicht. Ich habe sicherheitshalber das Passwort neu eingegeben und auch Antwort vom Webspace-Support erhalten, die meinten, dass die verwendete E-Mail-Adresse gesperrt worden sei. Diese Sperre sei jedoch aufgehoben worden.
Wenn ich das Mailprogramm Thunderbird verwende, kann ich mit besagter Mail problemlos schreiben. Der automatische Mailversand vom Forum bringt jedoch noch immer den gleichen Fehler.
Zwischenzeitlich kam eine neue Antwort vom Webspace-Support: Perfekt, in diesem Fall ist mit dem Mailserver alles in Ordnung. Das Problem scheint bei phpBB zu liegen. Da es sich um eine externe Anwendung handelt, können wir das spezifische Problem leider nicht auf unserer Seite überprüfen.
Wenn ich das Mailprogramm Thunderbird verwende, kann ich mit besagter Mail problemlos schreiben. Der automatische Mailversand vom Forum bringt jedoch noch immer den gleichen Fehler.
Zwischenzeitlich kam eine neue Antwort vom Webspace-Support: Perfekt, in diesem Fall ist mit dem Mailserver alles in Ordnung. Das Problem scheint bei phpBB zu liegen. Da es sich um eine externe Anwendung handelt, können wir das spezifische Problem leider nicht auf unserer Seite überprüfen.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
D.h., jedesmal wenn du eine "Testmail" versendest, erschein der gleiche Fehler im Fehler-Protokoll ?
Oder ist das jedesmal ein anderer ?
Wenn es der gleiche ist:
Benutzername/Passwort falsch, oder durch das automatische Wiederholen erneut beim Hoster gesperrt....
Und zeige unimal bitte deine SMTP Einstellung die du im Adminbereich eingegeben hast:
Sollte ggf. so aussehen, wenn du SSL mit Port 587 nutzt:
SMTP-Server-Adresse:
SMTP-Server-Port:
Authentifizierungsmethode für SMTP:
Benutzernamen/Passwort wollen wir hier nicht wissen
Verifiziere SSL-Zertifikat:
Verifiziere Namen des SMTP-Servers:
Aber mit SSL (Port 465) sollte es so funktionieren:
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p15754061
SMTP-Server-Adresse:
SMTP-Server-Port:
Authentifizierungsmethode für SMTP:
Benutzernamen/Passwort wollen wir hier nicht wissen
Verifiziere SSL-Zertifikat:
Verifiziere Namen des SMTP-Servers:
Oder ist das jedesmal ein anderer ?
Wenn es der gleiche ist:
Benutzername/Passwort falsch, oder durch das automatische Wiederholen erneut beim Hoster gesperrt....
Und zeige unimal bitte deine SMTP Einstellung die du im Adminbereich eingegeben hast:
Sollte ggf. so aussehen, wenn du SSL mit Port 587 nutzt:
SMTP-Server-Adresse:
smtp.hostinger.com
SMTP-Server-Port:
587
Authentifizierungsmethode für SMTP:
LOGIN
Benutzernamen/Passwort wollen wir hier nicht wissen
Verifiziere SSL-Zertifikat:
Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers:
Ja
Aber mit SSL (Port 465) sollte es so funktionieren:
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p15754061
SMTP-Server-Adresse:
ssl://smtp.hostinger.com
SMTP-Server-Port:
465
Authentifizierungsmethode für SMTP:
PLAIN
Benutzernamen/Passwort wollen wir hier nicht wissen
Verifiziere SSL-Zertifikat:
Ja
Verifiziere Namen des SMTP-Servers:
Ja
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Jedes Mal der gleiche Fehler.
E-Mail und Passwort sind richtig.
Wenn ich bei SMTP-Server für E-Mail nutzen: nein eingebe, dann geht es. Sollte ich das so verwenden?
Habe gerade die Ergänzung deines Beitrags gelesen.
E-Mail und Passwort sind richtig.
Wenn ich bei SMTP-Server für E-Mail nutzen: nein eingebe, dann geht es. Sollte ich das so verwenden?
Habe gerade die Ergänzung deines Beitrags gelesen.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Siehe meine EDITs im vorherigen Beitrag.
Ob du nun den externen SMTP Server von hostinger verwenden möchtest, oder den anscheinend korrekt konfigurierten Mailer von deinem Webspace liegt an Dir, wir wissen ja nicht inwieweit sich dadurch die Absender Adresse ändert.
Ob du nun den externen SMTP Server von hostinger verwenden möchtest, oder den anscheinend korrekt konfigurierten Mailer von deinem Webspace liegt an Dir, wir wissen ja nicht inwieweit sich dadurch die Absender Adresse ändert.
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Danke @Dr.Death
Deine Geduld hat mich gerettet. Mit der zweiten Einstellung, also die zum Port 465 funktioniert alles wieder.
Nochmals vielen Dank, ohne Deinen Einsatz hätte ich das nicht hinbekommen.
Eins noch, vielleicht kann man in Zukunft im ACP bei der Eingabe des Passwortes der E-Mail die Möglichkeit schaffen, diese zusätzlich im Klartext zu sehen oder doppelt eingeben müssen, um eventuelle Tippfehler zu vermeiden. (Ist nur so eine Idee)
Deine Geduld hat mich gerettet. Mit der zweiten Einstellung, also die zum Port 465 funktioniert alles wieder.
Nochmals vielen Dank, ohne Deinen Einsatz hätte ich das nicht hinbekommen.

Eins noch, vielleicht kann man in Zukunft im ACP bei der Eingabe des Passwortes der E-Mail die Möglichkeit schaffen, diese zusätzlich im Klartext zu sehen oder doppelt eingeben müssen, um eventuelle Tippfehler zu vermeiden. (Ist nur so eine Idee)
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [3.3] Nach Update auf phpBB 3.3.11 Probleme mit dem automatischen Mailversand
Gute Idee, werde ich bei meiner Extension ergänzen.Wolkenbruch hat geschrieben: 05.11.2023 21:20 bei der Eingabe des Passwortes der E-Mail die Möglichkeit schaffen, diese zusätzlich im Klartext zu sehen oder doppelt eingeben müssen, um eventuelle Tippfehler zu vermeiden. (Ist nur so eine Idee)
Gruß, Thorsten