[3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 28.03.2016 21:56
[3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Hallo,
ich als Gründer (Rainisland.de) hab volle und alle Rechte im Forum tun zu können was ich will.
Ich habe mich (Rainchiller) in die Gruppe Administrator gesetzt und kann nicht mal
den Beitrag eines Users ändern. (selbst wo ich mir jetzt ein Häkchen bei Gründer gesetzt habe).
Wenn ich bei den Gruppenrechten (Admins) in Foren schau, kann ich nirgends ein Häkchen setzen,
wie zB. "Beiträge anderer bearbeiten oder gar löschen".
Was habe ich bitte übersehen?
ich als Gründer (Rainisland.de) hab volle und alle Rechte im Forum tun zu können was ich will.
Ich habe mich (Rainchiller) in die Gruppe Administrator gesetzt und kann nicht mal
den Beitrag eines Users ändern. (selbst wo ich mir jetzt ein Häkchen bei Gründer gesetzt habe).
Wenn ich bei den Gruppenrechten (Admins) in Foren schau, kann ich nirgends ein Häkchen setzen,
wie zB. "Beiträge anderer bearbeiten oder gar löschen".
Was habe ich bitte übersehen?
| 3.3.11 | php 8.2 |
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1274
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Das ist jetzt etwas verwirrend geschrieben, ist "Rainchiller" der Account, mit dem du das Forum installiert hast, also der mit der user_id = 2? Oder ist das ein anderer Account?
Wenn letzteres, mit welchem Account hast du für "Rainchiller" den Haken bei "Gründer" gesetzt? Wenn mit "Rainchiller", dann kann das nicht funktionieren, weil man sich das nicht selbst geben kann, das muss ein Gründer tun.
Wenn du das mit dem ursprünglichen Gründer-Account (user_id = 2) getan hast, muss das eigentlich funktionieren. Hast du auch auf "Absenden" geklickt?
Wenn letzteres, mit welchem Account hast du für "Rainchiller" den Haken bei "Gründer" gesetzt? Wenn mit "Rainchiller", dann kann das nicht funktionieren, weil man sich das nicht selbst geben kann, das muss ein Gründer tun.
Wenn du das mit dem ursprünglichen Gründer-Account (user_id = 2) getan hast, muss das eigentlich funktionieren. Hast du auch auf "Absenden" geklickt?
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Wenn du einen Zweiten Gründer Account erstellen willst musst du den ganz normal registrieren. Danach musst du den mit deinem Gründer Account (Hauptaccount) zum Gründer machen.
Beispiel:
Der Account mit Gründerstatus heißt Chef und der zweite nennen wir mal Co-Chef.
Du musst dich mit dem Account Chef einloggen und im Adminbereich auf die Benutzerverwaltung gehen, Dort wählst du aus die Option "Benutzer verwalten" auswählen. Dort gibst du dann den Benutzer "Co-Chef" ein. Danach kannst du diesem in Einstellungen zum Gründer machen.
Merke wie folgt: "Nur Gründer können Gründer verwalten!"
Das heißt ein Gründer kann jeden anderen Benutzer verwalten/lösche.
Ein normaler Administrator kann das zwar auch aber nur solange der Account kein Gründer Status hat.
Beispiel:
Der Account mit Gründerstatus heißt Chef und der zweite nennen wir mal Co-Chef.
Du musst dich mit dem Account Chef einloggen und im Adminbereich auf die Benutzerverwaltung gehen, Dort wählst du aus die Option "Benutzer verwalten" auswählen. Dort gibst du dann den Benutzer "Co-Chef" ein. Danach kannst du diesem in Einstellungen zum Gründer machen.
Merke wie folgt: "Nur Gründer können Gründer verwalten!"
Das heißt ein Gründer kann jeden anderen Benutzer verwalten/lösche.
Ein normaler Administrator kann das zwar auch aber nur solange der Account kein Gründer Status hat.
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Wenn du Beiträge bearbeiten willst brauchst du Moderatorenrechte und nicht nur Adminrechte. Das sind zwei Paar Stiefel.Adminrechte beinhalten nicht Moderationsrechte.
Nachlesbar in der Doku.
Nachlesbar in der Doku.
Kein Support per PN! Ich gebe hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. Wer ein Forum betreibt sollte sich intensiv mit allem auseinandersetzen, was dazu gehört! HTML, CSS, PHP, SQL und sogar Englisch kann man lernen!
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
http://www.cctreff.de
http://www.cabrio-ausfahrten.de
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Schau mal welche Rolle Du als Admin hast. Ich mache den Umfassenden Administrator immer mit vollen Berechtigungen.
Gruss Maggan22
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 28.03.2016 21:56
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
chris1278 hat geschrieben: 11.01.2024 22:56 Wenn du einen Zweiten Gründer Account erstellen willst musst du den ganz normal registrieren. Danach musst du den mit deinem Gründer Account (Hauptaccount) zum Gründer machen.
Beispiel:
Der Account mit Gründerstatus heißt Chef und der zweite nennen wir mal Co-Chef.
Du musst dich mit dem Account Chef einloggen und im Adminbereich auf die Benutzerverwaltung gehen, Dort wählst du aus die Option "Benutzer verwalten" auswählen. Dort gibst du dann den Benutzer "Co-Chef" ein. Danach kannst du diesem in Einstellungen zum Gründer machen.
Merke wie folgt: "Nur Gründer können Gründer verwalten!"
Das heißt ein Gründer kann jeden anderen Benutzer verwalten/lösche.
Ein normaler Administrator kann das zwar auch aber nur solange der Account kein Gründer Status hat.
(ursprüngliche) Gründer ist (Rainisland.de) , der hat den (Rainchiller) auch zum Gründer gemacht.Mike-on-Tour hat geschrieben: 11.01.2024 22:24 Das ist jetzt etwas verwirrend geschrieben, ist "Rainchiller" der Account, mit dem du das Forum installiert hast, also der mit der user_id = 2? Oder ist das ein anderer Account?
...
mit welchem Account hast du für "Rainchiller" den Haken bei "Gründer" gesetzt? Wenn mit "Rainchiller", dann kann das nicht funktionieren, weil man sich das nicht selbst geben kann, das muss ein Gründer tun.
...
Wenn du das mit dem ursprünglichen Gründer-Account (user_id = 2) getan hast, muss das eigentlich funktionieren...
Da der Rainchiller jetzt Gründer ist, müsste er ja alle Rechte haben. Und ich habe auch als Gruppe Admin, überall alles auf ja gesetzt.Maggan22 hat geschrieben: 12.01.2024 08:06 Schau mal welche Rolle Du als Admin hast. Ich mache den Umfassenden Administrator immer mit vollen Berechtigungen.
Find ich zwar seltsam, aber ja... Jetzt in der Mod_Gruppe klappts.Pfiffy hat geschrieben: 12.01.2024 06:30 Wenn du Beiträge bearbeiten willst brauchst du Moderatorenrechte und nicht nur Adminrechte....
Naja, die PHPBB_Entwickler werden sich schon was dabei gedacht haben.

Rainisland.de hat id_2 ist der ursprüngliche Gründer, also der der installiert hatMike-on-Tour hat geschrieben: 11.01.2024 22:24 Das ist jetzt etwas verwirrend geschrieben, ist "Rainchiller" der Account, mit dem du das Forum installiert hast, also der mit der user_id = 2?
...
Wenn du das mit dem ursprünglichen Gründer-Account (user_id = 2) getan hast, muss das eigentlich funktionieren. Hast du auch auf "Absenden" geklickt?
| 3.3.11 | php 8.2 |
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Nur weil Ihr in der gleichen Gruppe seid heisst es nicht dass der Admin auch alle Rechte hat. Das ist nämlich das worüber man bei phpbb oft stolpert.
Das Berechtigungssystem ist bei phpbb sehr komplex. Wenn Du unter "Benutzer und Gruppen" auf Gruppenrechte gehst, dann wählst du ja den Admin aus und dann setzt du da alles auf ja. Ist dir aufgefallen dass du da oben ein kleines Auswahl Menue hast wo du Benutzerberechtigungen hast, Globale-Moderatorenberechtigungen und Adminberechtigungen?
Mir ist neulich auch aufgefallen - das hat mich sehr gewundert weil das meiner Ansicht nach so gar nicht sein sollte Eine untergeordnete Benutzergruppe der du angehörst (z.B. registrierte Benutzer), die ein Recht nicht hat, du eine neue Gruppe erstellst die dieses Recht aber doch hat, das verbot der unteren Gruppe trotzdem Bestand hat. Schau mal ob Du und der ursprüngliche Gründer beide in den selben Gruppen seid. Ansonsten hast du ja noch die Möglichkeit unter "Benutzer und Gruppen" Benutzerrechte einzuräumen. Die kannst du nur für dich alleine setzen. Oder extra setzen. Vielleicht kommst du damit weiter. Auch da gibt es das DropDown Menue mit Benutzerberechtigungen, Globale Morderator Berechtigungen und Adminberechtigungen.
Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht als blöd hinstellen. Nur stolpert man gerne darüber, weil man da gar nicht so dran denkt. Und die Sache mit der untergeordneten Gruppe, hat auch mich überrascht, das war mir vorher nicht bewusst. Als ich da mal so einen huddel hatte bin ich aus der untergeordneten Gruppe raus und dann funktionierte alles so wie es sein sollte.
Auch das wäre also noch eine Möglichkeit dass mal zu testen.
Das Berechtigungssystem ist bei phpbb sehr komplex. Wenn Du unter "Benutzer und Gruppen" auf Gruppenrechte gehst, dann wählst du ja den Admin aus und dann setzt du da alles auf ja. Ist dir aufgefallen dass du da oben ein kleines Auswahl Menue hast wo du Benutzerberechtigungen hast, Globale-Moderatorenberechtigungen und Adminberechtigungen?
Mir ist neulich auch aufgefallen - das hat mich sehr gewundert weil das meiner Ansicht nach so gar nicht sein sollte Eine untergeordnete Benutzergruppe der du angehörst (z.B. registrierte Benutzer), die ein Recht nicht hat, du eine neue Gruppe erstellst die dieses Recht aber doch hat, das verbot der unteren Gruppe trotzdem Bestand hat. Schau mal ob Du und der ursprüngliche Gründer beide in den selben Gruppen seid. Ansonsten hast du ja noch die Möglichkeit unter "Benutzer und Gruppen" Benutzerrechte einzuräumen. Die kannst du nur für dich alleine setzen. Oder extra setzen. Vielleicht kommst du damit weiter. Auch da gibt es das DropDown Menue mit Benutzerberechtigungen, Globale Morderator Berechtigungen und Adminberechtigungen.
Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht als blöd hinstellen. Nur stolpert man gerne darüber, weil man da gar nicht so dran denkt. Und die Sache mit der untergeordneten Gruppe, hat auch mich überrascht, das war mir vorher nicht bewusst. Als ich da mal so einen huddel hatte bin ich aus der untergeordneten Gruppe raus und dann funktionierte alles so wie es sein sollte.
Auch das wäre also noch eine Möglichkeit dass mal zu testen.
Gruss Maggan22
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 28.03.2016 21:56
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Nein, nein, kein Sorge. Ich fühle mich in keinster Weise angegriffen.
Wenn ich was administratives ändere, tue ich das immer als ursprünglicher Gründer.
Habe mal reingeschaut und der ursprüngliche Gründer, ist auch in den Gruppen
Registrierte Benutzer , Administratoren und Globale Moderatoren.
Nur wo ich auch in letzterem bin, klappt es.
ps. Ich möchte, nach Möglichkeit, keine Benutzerrechte setzen, sondern alles über Gruppen.
Wenn man mit benutzerdefinierten Rechten anfängt, hat man schnell die Übersicht verloren.
Wenn ich was administratives ändere, tue ich das immer als ursprünglicher Gründer.
Habe mal reingeschaut und der ursprüngliche Gründer, ist auch in den Gruppen
Registrierte Benutzer , Administratoren und Globale Moderatoren.
Nur wo ich auch in letzterem bin, klappt es.
ps. Ich möchte, nach Möglichkeit, keine Benutzerrechte setzen, sondern alles über Gruppen.
Wenn man mit benutzerdefinierten Rechten anfängt, hat man schnell die Übersicht verloren.
| 3.3.11 | php 8.2 |
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Also um das noch mal vereinfacht zu sagen der Benutzer der gründerrechte hat hat Vollzugriff in den administrativen Bereich. Dafür muss der Benutzer noch nicht mal in irgendeiner Gruppe sein. Die gründerrechte haben nichts mit den Gruppenrechten zu tun.
Re: [3.3] Gründeracc. kann alles. Ich Als Admin nicht (auch jetzt mit Gründerolle)
Es ging ja darum dass bestimmte Funktionen nicht verfügbar waren. Um Den TE mal zu zitieren:
"Wenn ich bei den Gruppenrechten (Admins) in Foren schau, kann ich nirgends ein Häkchen setzen,
wie zB. "Beiträge anderer bearbeiten oder gar löschen".
Bedeutet dass irgendwo ja Rechte nicht vergeben werden konnten aus irgendeinem Grund. Das muss man ja erstmal alles abklopfen und auseinander puzzlen. Nun wurde das ja geklärt und es klappt. Das ist die Hauptsache. Denke in dem Fall hat das "Gründer" wahrscheinlich etwas verwirrt.
"Wenn ich bei den Gruppenrechten (Admins) in Foren schau, kann ich nirgends ein Häkchen setzen,
wie zB. "Beiträge anderer bearbeiten oder gar löschen".
Bedeutet dass irgendwo ja Rechte nicht vergeben werden konnten aus irgendeinem Grund. Das muss man ja erstmal alles abklopfen und auseinander puzzlen. Nun wurde das ja geklärt und es klappt. Das ist die Hauptsache. Denke in dem Fall hat das "Gründer" wahrscheinlich etwas verwirrt.
Gruss Maggan22