Eine Menge da du keine Details dazu postet. Nix für Ungut aber was welche EXT was macht, solltest du als Admin schon wissen.hbri1314 hat geschrieben: 11.08.2024 20:51 was ist an meiner Fehlerbeschreibung oben nicht zu verstehen?
[3.3] Vier Themen für Debugger
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Jein, wie man es nimmt.hbri1314 hat geschrieben: 11.08.2024 20:51n allen ist die Dateigröße auf 512 KiB festgelegt. Beisst sich das mit den Einstellungen bei den Dateianhängen?
Dort kannst du zusätzlich die maximale Dateigröße für die einzelnen Dateityp-Gruppen festlegen. Wenn du dort eine 0 einträgst begrenzt nur die Einstellung bei den Dateianhängen die maximale Dateigröße für den Upload.
Wenn du bei den Dateianhängen ein 0 einträgst kannst du für die verschiedenen Dateityp-Gruppen unterschiedliche Werte festlegen. So kannst du z.B. für Bilder eine Größe von 500KB erlauben und für Dokumente 3MB.
Hast du Werte bei den Dateityp-Gruppen und den Dateianhängen eingetragen greift der jeweils niedrige Wert.
Gruß, Thorsten
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Moin IMC
Dank für Deine Erläuterungen. Mit 69brunos Hilfe ist wenigstens mal die Fehlermeldung eliminiert. Nun versuche ich mich mal mit den Limits für einzelnen Anhangstypen. Denn alles auf 0 zu setzen bereitet mir denn doch etwas Sorge
Grüße in die Heide!
Moin Kirk
nix für ungut, aber welche meiner Exts was tut, ist mir durchaus bewusst. Welche es sind ist oben beschrieben. Nur scheint eine klare Beschreibung eines Problems hier nicht ausreichend zu sein. Ich formuliere mal anders: Wie bekomme ich die beiden Link-Symbole wieder in den Editor?
Moin allerseits!
Gibt es denn zum Download-Zähler nicht den Ansatz einer Idee? Oder soll ich die Frage (weil vermutlich kein Ext-Thema) noch einmal separat stellen?
Schönen Abend noch!
Dank für Deine Erläuterungen. Mit 69brunos Hilfe ist wenigstens mal die Fehlermeldung eliminiert. Nun versuche ich mich mal mit den Limits für einzelnen Anhangstypen. Denn alles auf 0 zu setzen bereitet mir denn doch etwas Sorge

Moin Kirk
nix für ungut, aber welche meiner Exts was tut, ist mir durchaus bewusst. Welche es sind ist oben beschrieben. Nur scheint eine klare Beschreibung eines Problems hier nicht ausreichend zu sein. Ich formuliere mal anders: Wie bekomme ich die beiden Link-Symbole wieder in den Editor?
Moin allerseits!
Gibt es denn zum Download-Zähler nicht den Ansatz einer Idee? Oder soll ich die Frage (weil vermutlich kein Ext-Thema) noch einmal separat stellen?
Schönen Abend noch!
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Du hast doch die Ext Advanced BBCodeBox aktiv. Deaktiviere die doch mal und sieh nach, ober die Standardschaltfläche für links da ist. Wenn ja, sollte das Problem in der Ext liegen. Vlt. geht es ja auch schon wieder, wenn du die Ext dann wieder aktivierst.Wie bekomme ich die beiden Link-Symbole wieder in den Editor?
Hast Du mal die Entwicklerkonsole offen gehabt, wenn du testweise auf einen Downloadlink klickst ? Werden da irgendwelche Probleme gemeldet ? Ich bin seit 3.3.5 dabei (wenn ich mich recht entsinne) und hatte noch nie ein Problem damit. Es hängt also nicht mit der Version zusammen.Gibt es denn zum Download-Zähler nicht den Ansatz einer Idee? Oder soll ich die Frage (weil vermutlich kein Ext-Thema) noch einmal separat stellen?
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
hbri1314
Es geht darum von welcher EXT es sich bei deinem Prob. handelt. Sollte es wie Bruno erwähnt um die Ext Advanced BBCodeBox handeln dann wäre z.B. ein Screen hilfreich was da nicht funktioniert.
Was das andere anbelangt, so hattest du bereits ein Thema dafür eröffnet und sollte auch dort weitergeführt werden.
Es geht darum von welcher EXT es sich bei deinem Prob. handelt. Sollte es wie Bruno erwähnt um die Ext Advanced BBCodeBox handeln dann wäre z.B. ein Screen hilfreich was da nicht funktioniert.
Was das andere anbelangt, so hattest du bereits ein Thema dafür eröffnet und sollte auch dort weitergeführt werden.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Moin Bruno,
Danke für den Tipp! Ich bin eben nach dem De/Aktivieren (Cache gelöscht) der ABBC3 Ver 3.3.7 noch einen Schritt weitergegangen und habe sie entsprechend durch ihre Vorgängerin 3.3.4 ersetzt. Leider ohne Erfolg ... nix linx
Bei Entwicklerkonsole denke ich an die meines FireFox' - oder gibt es da nochh eine phpBB3-spezifische, die ich noch nicht kenne?
@Kirk: Ein ScreenShot also? Nichts einfacher als das: Es fehlen die Symbole für die Links: zwei geschlossene Kettenglieder, zwei getrennte Kettenglieder. Einfach zu besichtigen als Gast auf den VBAsteleien.de, der dort einen Post erstellen/beantworten/editieren will.
lg
Danke für den Tipp! Ich bin eben nach dem De/Aktivieren (Cache gelöscht) der ABBC3 Ver 3.3.7 noch einen Schritt weitergegangen und habe sie entsprechend durch ihre Vorgängerin 3.3.4 ersetzt. Leider ohne Erfolg ... nix linx
Bei Entwicklerkonsole denke ich an die meines FireFox' - oder gibt es da nochh eine phpBB3-spezifische, die ich noch nicht kenne?
@Kirk: Ein ScreenShot also? Nichts einfacher als das: Es fehlen die Symbole für die Links: zwei geschlossene Kettenglieder, zwei getrennte Kettenglieder. Einfach zu besichtigen als Gast auf den VBAsteleien.de, der dort einen Post erstellen/beantworten/editieren will.
lg
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Frage hast du die Ext Spamsecure in der Version 1.0.6 aktiv. Wenn ja musst du die patchen da hat sich ein fehler eingeschlichen.
finde in der Listener.php folgendes:
und ersteze das mit:
Danach sollte der bbcode wieder normal angezeigt werden.
finde in der Listener.php folgendes:
Code: Alles auswählen
public function permission_for_url_bbcode()
{
$this->template->assign_vars([
'S_LINKS_ALLOWED' => ($this->config['spamsecure_no_links']) ? false : true,
]);
}
und ersteze das mit:
Code: Alles auswählen
public function permission_for_url_bbcode()
{
$this->template->assign_vars([
'S_LINKS_ALLOWED' => (!$this->auth->acl_get('u_view_spamsecure_invalid_regex') && $this->config['spamsecure_no_links']) ? false : true,
]);
}
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Moin chris,
ein großes Hoppla Dankeschön, denn:
Nach Deaktivierung von Spamsecure, Bearbeitung der listener.php, Löschen der Arbeitsdaten, Reaktivierung der Ext war alles wieder gut. Es ist zwar nur das Symbol zum Einfügen eines Links, aber das genügt ja auch. Einen Link zum Entfernen braucht kein Icon.
Klasse!! Wieder ein grünes Häkchen in der ToDo-Liste!
ein großes Hoppla Dankeschön, denn:
Nach Deaktivierung von Spamsecure, Bearbeitung der listener.php, Löschen der Arbeitsdaten, Reaktivierung der Ext war alles wieder gut. Es ist zwar nur das Symbol zum Einfügen eines Links, aber das genügt ja auch. Einen Link zum Entfernen braucht kein Icon.
Klasse!! Wieder ein grünes Häkchen in der ToDo-Liste!
Zuletzt geändert von hbri1314 am 12.08.2024 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Ja ich hatte das mit dem letzten Update auch ausgeblendet für diejenigen die keine Erlaubnis hatten mittels spamsecure links zu nutzen. Hab aber vergessen, die Berechtigung dafür mit einzubinden.
Re: [3.3] Vier Themen für Debugger
Hohen Respekt Chris!
Selbstkritik ist eine Tugend, die leider zu einer seltenen Tugend geworden ist.
Wow!!
Selbstkritik ist eine Tugend, die leider zu einer seltenen Tugend geworden ist.
Wow!!
Lieben Dank für jede Unterstützung! und schöne Grüße!
Henning B.
Henning B.