[FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
69bruno
Mitglied
Beiträge: 486
Registriert: 05.06.2020 08:21

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von 69bruno »

In den Gruppenrechten (Ertweiterte Berechtigungen) unter dem Reiter "Diverses" kann man für die Gruppe(n) einstellen, ob die spamsecure gelten soll oder nicht.
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von guenniguenzelsen »

Hallo Bruno,
danke für Deine Antwort.

Genau da habe ich gestern auch bereits gesucht und finde die passende Option nicht.
Folgendes steht etwa für die Gruppe "Administratoren" zur Auswahl und ist alles mit "ja" belegt:

Kann E-Mails versenden
Kann Instant Messages versenden
Kann Wartezeiten übergehen
Kann Online-Status ausblenden
Kann auch unsichtbare Benutzer online sehen
Kann die Suchfunktion benutzen
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Ausdrücke (RegEx-Codierung) erstellen
Darf das Erwähnungs-System nutzen
Can mention groups
Can mention large groups (See configuration for large group settings)

Übersehe ich hier was?
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von chris1278 »

Die hast du. stehen ja selber in deine rliste:
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Ausdrücke (RegEx-Codierung) erstellen
Du musst die Option für entsprechende Gruppen einstellen.
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von guenniguenzelsen »

Hier stehe ich offensichtlich grade auf dem Schlauch.

Beide Optionen sind mit "Ja" ausgewählt. Trotzdem kann ich (als Mitglied dieser Gruppe) keine Links erstellen. Der gesamte Button wird ausgeblendet, sobald ich in Spamsecure die Option "Links verbieten" aktiviere.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von chris1278 »

Dann lese er sich mal den Text der Optionen richtig durch!

Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Ausdrücke (RegEx-Codierung) erstellen
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von guenniguenzelsen »

???
Ich habe die Optionen auf "Ja"
Bedeutet doch: Ja, der User dieser Gruppe kann ohne Prüfung, also ohne Restriktion handeln
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von chris1278 »

Das steht doch da.

Zur erklärung:


Das hier
Spamsecure-Einstellung: Kann Themen, Beiträge oder Kontaktanfragen ohne Prüfung auf unerlaubte Zeichen/Zeichenketten erstellen
Könnte man auch so formulieren.

Kann ohne Prüfung x erstellen. = ja

oder

Kann er Beiträge ohne Prüfung erstellen? = JA

Du musst also nein wählen, damit die Prüfung entsprechend ausgeführt wird.


Darum heißt der Schalter ja auch kann ohne Prüfung.
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von guenniguenzelsen »

Das macht sprachlich in der Form nach meinem Verständnis keinen Sinn. Aber:
Mir ist geholfen!
Alles funktioniert jetzt

Vielen Dank!
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von chris1278 »

Na ja, ob Sinn oder Unsinn sei dahingestellt. Im Groben und ganzen passt das mit der Beschreibung so.

Hier geht es um folgende Logik:


Bei installierter und eingestellter Erweiterung stellt sich die Frage:

Darf der Benutzer Beiträge schreiben, ohne Prüfung auf die eingestellten Werte?

Auch du solltest bei dieser Frage die Logik dahinter verstehen (nicht böse gemeint).

Bei der Erstinstallation der Erweiterung wird eben für alle die Berechtigung auf ja gesetzt.

Sprich jeder kann schreiben (je nach Berechtigung Rest phpbb) wie er es soll.


Erst wenn er in einer Gruppe ist die da nein oder nie hat greift die eingestellte prüfung.
guenniguenzelsen
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2021 13:53

Re: [FINAL] [CDB][3.3] Spamsecure

Beitrag von guenniguenzelsen »

chris1278 hat geschrieben: 30.08.2024 15:40 Auch du solltest bei dieser Frage die Logik dahinter verstehen (nicht böse gemeint).
Sorry, solche Bemerkungen empfinde ich als abwertend, überheblich und unangebracht.
In dem heutigen Austausch hast Du mir das nun schon zum zweiten mal an den Kopf geworfen.
"nicht böse gemeint"? Dann spare Dir solche Bemerkungen doch einfach ganz.

Das Berechtigungssystem in phpbb folgt einer strikten Logik.
Alles was ich mit "Ja" auswähle, erlaubt mir etwas, gibt mir ein mehr an Rechten.

Alles was ich mit "Nein" auswähle verbietet mir etwas, gibt mir ein weniger an Rechten.

Dazu kommt, dass das was Du in Bezug auf den Spamsecure-Wortlaut auslegst aus meiner Sicht schlicht nicht richtig ist.

Darf der Benutzer Beiträge schreiben, ohne Prüfung auf die eingestellten Werte?
Antwort: "Ja", er darf schreiben was immer er will, ohne dass von Spamsecure auf grund der eingestellten Werte irgendwas geprüft/zensiert/unterbunden/verboten wird.

Ich könnte jetzt zur Verstärkung meiner Aussage Dich zitieren:
chris1278 hat geschrieben: 30.08.2024 15:40 Auch du solltest bei dieser Frage die Logik dahinter verstehen (nicht böse gemeint).
Das mache ich aber natürlich nicht.

:-)
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“