leider ist trotz aller (mir) bekannter Anti-Spam-Maßnahmen noch täglich lästige Routine zur Zeit wieder deutlich mehr Lästlinge (sprich Spamschleudern) zu löschen. Bisher war ich bei einem Schnitt von 2,5/Tag für diesen Monat bin ich bei über 5,0. Was vermutlich mit meinem Fehler zusamenhängt, dass Gäste vor ein paar Tagen für wenige Stunden auch Links setzen durften.
Im Moment sieht diese Routine so aus: Alle Möchtegern-Mitglieder werden auf ihre Herkunft, die Plausibilität ihrer Benutzernamen und E-Mail-Adressen (reale Namen oder Randomize-generierter Buchstabensalat?) und per WhoIs geprüft. Nachdem es jedem WannaBe freisteht, eine Anfrage als Gast zu stellen und auch jeder Gast alle Downloads nutzen kann, die meine VBAsteleien.de so hergeben, gehe ich mit meiner Methode recht strikt um und habe in den knapp anderthalb Jahren tatsächlich nur einen Fehlgriff ( = weniger als 1 Promille) getan. Und dieses Mitglied wusste sich zu wehren: Per Mail an mich als Admin.
Nun meine Bitte: Gibt es schon oder könnte man im ACP/Benutzer und Gruppen eine Spalte mit der WhoIs-Information einbinden? Denn das ist es, was bisher tatsächlich noch eine Bearbeitung für jeden WannaBe erfordert.
Genießt den Sommer
